Fernbusse in Österreich
Das Reisen mit Fernbussen in Österreich ist neben der Eisenbahn, dem motorisierten Individualverkehr sowie dem Flugverkehr einer der zentralen Verkehrsträger im nationalen- und internationalen Fernreiseverkehr.


Seit Anfang der 2010er Jahre gewann der Fernbusverkehr an zunehmender Bedeutung.
Im Jahre 2017 bestehen bereits an vielen Haltestellen der Großstädte sowie teilweise auch am Land Anschlussmöglichkeiten an den Fernbusverkehr.
Verkehrsunternehmen Bearbeiten
- Dr. Richard Verkehrsbetriebe, Dr. Richard Linien GmbH & Co KG, Stromstraße 11, 1200 Wien. Tel.: +43 (0) 1 33 100, Fax: +43 (0) 1 33 100 159, E-Mail: office@richard.at. Die Dr. Richard Verkehrsbetriebe bieten zwei Fernbuslinien in Kooperation mit Flixbus an, diese sind die Linie 096 (Graz - Wien) sowie X96 (Graz - Flughafen Wien-Schwechat).
- RegioJet. Tel.: +420 (0) 539 000 322 RegioJet ist ein tschechisches Fernbusunternehmen, das früher unter dem Namen StudentAgency auftrat.
Die Busse Bearbeiten
Im Fernbusverkehr werden Reisebusse eingesetzt, welche über Gepäckladeflächen sowie Ablagemöglichkeiten für Handgepäck über den Sitzen verfügen sowie verschließbare Vorhänge an allen Sitzplätzen, WC, WLAN, 230-Volt-Steckdosen an den Sitzen sowie teilweise Heißgetränkeautomaten und Verkauf von Snacks- und Kaltgetränken durch die Fahrer.
Haltestellen/Busbahnhöfe Bearbeiten
Während sich die Ausstattung der Fernbushaltestellen zumeist, ähnlich wie bei den Haltestellen der Stadt- und Regionalbusse nur sehr einfach darstellt durch das Vorhandensein der Grundausstattung wie ein Haltestellenschild, Fahrpläne und Sitzgelegenheiten sowie Wetterschutzhäuser ist die Ausstattung der Busbahnhöfe, wie beim Vienna International Busterminal deutlich besser, die Busbahnhöfe verfügen zumeist über Kundencenter der Fernbusunternehmen, öffentliche Toiletten, Gepäckschließfächer, beheizte Warteräume, elektronische Abfahrtstafeln mit zuweisung der jeweiligen Busleiste sowie Schnellrestaurants und/oder Getränke bzw. Snackautomaten.
Wien Bearbeiten
- 1 Vienna International Busterminal (U3 Erdberg, größter Fernbusbahnhof Wiens, nationale und internationale Verbindungen)
- 2 Busterminal Vienna (U2 Stadion, der zweitgrößte Fernbusbahnhof in Wien, nationale und internationale Verbindungen)
- 3 Fernbushaltestelle Westbahnhof (U3, U6 Westbahnhof)
- 4 Fernbushaltestelle Hauptbahnhof (U1 Südtiroler Platz/Hauptbahnhof)
- Haltestelle Gumpendorfer Straße (U6 Gumpendorfer Straße)
- Fernbusbahnhof Flughafen Wien-Schwechat (Lage: Schwechat, Niederösterreich,S-Bahn, Railjet Flughafen Wien)
Neben Fernbussen besteht in Wien ein dichtes Netz an Flughafenzubringerbussen, deren Fahrzeuge zwar den Fernbussen gleichen, jedoch aufgrund der geringen Entfernung zwischen Wien und dem Flughafen Wien nicht als Fernbusfahrten geführt werden, jedoch häufig an den selben Stationen abfahren.
Salzburg Bearbeiten
- Haltestelle Salzburg-Lastenstraße, an der Nordseite des Hauptbahnhofes
Linz Bearbeiten
- Haltestelle Linz Hauptbahnhof (Fernbus)
- Haltestelle Industriezeile 84
Innsbruck Bearbeiten
- Haltestelle Insbruck Hauptbahnhof (Fernbus)
Klagenfurt Bearbeiten
- Haltestelle Klagenfurt Hauptbahnhof (Fernbus)
Kooperationen Fernbus- und Zug Bearbeiten
Entlang der Eisenbahnstrecke Westbahn kooperiert Flixbus mit dem privaten Fernreisezug Westbahn Ges.m.b.H, sodass Tickets u. a. über die Homepage von Flixbus verkauft werden. Ebenso bestehen Kooperationen bei Fahrten mit der Westbahn nach Salzburg Hbf, sodass Anschlussfahrten nach München mit den Bussen der FlixMobility reserviert und organisiert werden können.
Fahrkarten Bearbeiten
Fahrkarten sind erhältlich:
- An den Fahrkartenschaltern der Fernbusbahnhöfe
- Telefonisch bei den Buchungs- und Infohotlines der Fernbusunternehmen
- In Reisebüros und Partnerbetrieben
- Im Internet auf der Website der Fernbusunternehmen
- Kurz vor Abfahrt bei den Busfahrern, in der Regel sind diese jedoch etwas teurer da hier ein Bordpreis anfällt.
Informationen Bearbeiten
Informationsschalter befinden sich in großen Fernbusbahnöfen, außerdem haben die Fernbusunternehmen Buchungs- und Infohotlines.
Toiletten Bearbeiten
Toiletten sind in allen Fernbussen sowie teilweise in Fernbusbahnhöfen vorhanden, letztere sind in der Regel kostenpflichtig.
Schließfächer Bearbeiten
Schließfächer befinden sich in allen größeren Fernbusbahnhöfen.
Park and Ride Bearbeiten
Park-and-Ride-Anlagen sind zumeist nicht in der Nähe von Fernbusbahnhöfen verfügbar, da diese sich in der Regel am Stadtrand befinden, wohingegen die Fernbusbahnhöfe zumeist in Stadtzenten vorzufinden sind. Eine Ausnahme ist das Vienna International Busterminal, aufgrund der Lage neben der Autobahnauffahrt und dem U-Bahnhof Erdberg befindet sich hier eine Park and Ride Anlage, diese ist kostenpflichtig, die Gebühr beträgt mit Stand 2021 drei Euro pro Tag.
Bike and Ride Bearbeiten
Bike-and-Ride-Anlagen befinden sich häufiger in Nähe von Fernbusbahnhöfen, teilweise auch Fahrradstationen, Fahrradboxen oder Fahrradgaragen, insbesondere in Wien ist das Angebot gut.