Lissaer Seenplatte

(Weitergeleitet von Schlawaer Seenplatte)
Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Polen > Lebus > Lissaer Seenplatte

Die Lissaer Seenplatte (polnisch Pojezierze Leszczyńskie) ist Teil der eiszeitlich geprägten Südbaltischen Seenplatten und liegt im Westen Polens. Die Region befindet sich im Südwesten der Wojewodschaft Großpolen und Südosten der Wojewodschaft Lebus an der Grenze zu Niederschlesien. Sie liegt zwischen Oder und Warthe. Sie wird von der Obra durchflossen.

Schlawasee

RegionenBearbeiten

Die Makroregion Lissaer Seenplatte wird eingeteilt in:

OrteBearbeiten

 
Karte von Lissaer Seenplatte

Die Gegend ist recht dicht besiedelt, es gibt viele kleinere Städte. Gleichwohl ist die Landschaft naturbelassen.

 
See Grzymisławskie
 
See Olejnickie
 
See Krzycko Małe
 
See Górskie
 
See Łoniewskie

Schlawaer SeenplatteBearbeiten

  • 1 Sława internet wikipedia commons wikidata
  • 2 Wschowa internet wikipedia commons wikidata
  • 3 Kaszczor internet wikipedia commons wikidata
  • 4 Wieleń internet wikipedia commons wikidata
  • 5 Przemęt wikipedia commons wikidata
  • 6 Leszno internet wikipedia commons wikidata
  • 7 Rydzyna internet wikipedia commons wikidata
  • 8 Osieczna internet wikipedia commons wikidata
  • 9 Śmigiel internet wikipedia commons wikidata

Kriewener SeenplatteBearbeiten

HintergrundBearbeiten

In der Gegend mischten sich von alters her polnische, deutsche und jüdische Einflüsse. Die Moränenhügeln sind hier niedriger als in Masuren. Es gibt zahlreiche postglaziale Seen. Im Vergleich zur Suwałki-Seenplatte sind die Seen jedoch relativ flach.

SpracheBearbeiten

Die Amts- und Verkehrssprache ist Polnisch. Mit Englisch kommt man überall gut zurecht.

AnreiseBearbeiten

Nächste internationale Flughäfen sind der 1 Flughafen Breslau internet wikipedia commons wikidata (IATA: WRO), und der 2 Flughafen Posen internet wikipedia commons wikidata (IATA: POZ). Die Anreise kann auch über die Autobahnen Autostrada A4 oder Autostrada A2 erfolgen.

MobilitätBearbeiten

Das Straßen-, Schienen- und Busnetz ist sehr gut ausgebaut. Ein eigener fahrbarer Untersatz ist gleichwohl hilfreich.

SehenswürdigkeitenBearbeiten

Sehenswert sind die zahlreichen Seen.

AktivitätenBearbeiten

Die Seenplatte ist von der Eiszeit durch hunderte Seen und Moränenhügel geprägt und eignet sich ideal zum Wassersport.

KücheBearbeiten

Aufgrund der zahlreichen Seen und Flüsse ist frischer Süßwasserfisch überall günstig erhältlich.

NachtlebenBearbeiten

Das Nachtleben konzentriert sich auf die umliegenden größeren Städte.

SicherheitBearbeiten

Es ist recht sicher.

KlimaBearbeiten

Es herrscht Übergangsklima mit kontinentalem Einschlag. Die Sommer sind warm bis heiß, die Winter kalt.

AusflügeBearbeiten

LiteraturBearbeiten

Sie Artikel zu Polen.

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.