Krzywiń
Krzywiń (deutsch: Kriewen) ist eine historische Stadt in der Woiwodschaft Großpolen an der Obra auf der Kriewener Seenplatte, einem Teilbereich der Lissaer Seenplatte, in Polen. Der Ort liegt in der historischen Region Großpolen und ist als Wassersportzentrum sowie für seine historische Altstadt bekannt. Die Stadt gehörte im Mittelalter zum Benediktinnerkloster von Lubiń.
Krzywiń | |
Woiwodschaft | Großpolen |
---|---|
Einwohnerzahl | 1.674 (2021) |
Höhe | 79 m |
![]() ![]() Krzywiń |
AnreiseBearbeiten
Der Ort liegt östlich von Zielona Góra Richtung Kalisz. Anreisen kann man mit der Bahn, dem Fahrrad oder dem Auto.
MobilitätBearbeiten
Man kommt im Ort gut zu Fuß zurecht.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Sehenswert ist insbesondere die Altstadt mit Marktplatz und Kirchen.
- backsteingotische Nikolauskirche
- neuromanische evangelische Kirche
- historisches Rathaus
- historische Windmühlen
- historische Bürgerhäuser
AktivitätenBearbeiten
Wassersport, Wandern und Fahrradfahren sind beliebt.
EinkaufenBearbeiten
Es gibt kleine Souvenirs zu kaufen. Zum Shoppen lohnt ein Besuch des Posens.
NachtlebenBearbeiten
Hier lohnt ein Besuch der Posens.
UnterkunftBearbeiten
Kleinere Hotels und Privatpensionen sind vorhanden.
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
Siehe Artikel zu Polen.
WeblinksBearbeiten
- Eine offizielle Webseite ist nicht bekannt.