Riedlingen
Riedlingen ist eine Kleinstadt im Donautal in Oberschwaben. Die Stadt liegt im Landkreis Biberach an den Ferienstraßen Deutsche Fachwerkstraße und Oberschwäbische Barockstraße.
Riedlingen | |
Bundesland | Baden-Württemberg |
---|---|
Einwohnerzahl | 10.741 (2021) |
Höhe | 540 m |
![]() ![]() Riedlingen |
Hintergrund Bearbeiten
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Flughafen Friedrichshafen (IATA: FDH) , Flughafen Memmingen (IATA: FMM) , beide ca. 70 km und Flughafen Stuttgart (IATA: STR) , ca. 80 km).
Mit der Bahn Bearbeiten
Riedlingen ist Haltebahnhof der Donautalbahn. Es verkehren im Stundentakt Züge des Regionalverkehrs in Richtung Ulm/Neu-Ulm über Ehingen und Blaubeuren. Eine Fahrkarte für diese Strecke kostet (Stand 09/09) 6,70 Euro für die einfache Fahrt in der zweiten Klasse und ist an den DING-Automaten (Link siehe unten bei Bus) oder den Automaten der DB erhältlich. Die Fahrzeit nach Ulm beträgt ca. 55 Minuten. Im Zweistundentakt verkehren Züge in Richtung Donaueschingen und Neustadt im Schwarzwald.
Mit dem Bus Bearbeiten
Von Riedlingen gibt es direkte Busverbindungen nach Biberach und Stuttgart. Riedlingen gehört zum Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING).
Auf der Straße Bearbeiten
Riedlingen liegt an den beiden Bundesstraßen (Stuttgart - Reutlingen - Biberach an der Riß - Memmingen) und (Donaueschingen - Tuttlingen - Ulm).
Die Deutsche Fachwerkstraße führt durch den Ort.
Mit dem Fahrrad Bearbeiten
Riedlingen liegt am Donauradweg und am Donau-Bodensee-Radweg. In den Zügen des Regionalverkehrs könne Fahrräder mitgeführt werden.
Zu Fuß Bearbeiten
Der Ort ist Station des Oberschwäbischen Pilgerweges, der die Wallfahrtsorte und Klöster in den Landkreisen Biberach, Sigmaringen, Ravensburg und Alb-Donau verbindet.
Mit dem Schiff Bearbeiten
Die Donau ist hier nicht schiffbar. Die Anreise kann jedoch im Rahmen einer Kanu- oder Paddeltour problemlos erfolgen.
Mobilität Bearbeiten
Umgebung von Riedlingen | ||
Trochtelfingen 30 km | Zwiefalten 11 km | Ehingen 27 km |
Sigmaringen 23 km | Biberach 30 km | |
Mengen 22 km | Bad Saulgau 21 km | Bad Buchau 18 km |
Die Altstadt lässt sich idealerweise zu Fuß erkunden.
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- Historische Altstadt mit schönem Marktplatz.
- Renaissancegarten im Ortsteil Neufra an der Donau.
Aktivitäten Bearbeiten
Einkaufen Bearbeiten
Küche Bearbeiten
Nachtleben Bearbeiten
Bekannt sind sowohl das Gasthaus Kreuz als auch das Lichtspielhaus Riedlingen, das seine Gäste mit einem tollen Film- und Kulturprogramm begeistert.
Unterkunft Bearbeiten
Camping und Wohnmobile Bearbeiten
Für Wohnmobile gibt es Stellplätze mit Ver- und Entsorgungsstation auf dem Parkplatz bei der Stadthalle (erstere im Automatenbetrieb kostenpflichtig). Dieser ist in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums.
In unmittelbarer Nähe zur Stadt gibt es mehrere Campingplätze.
Gesundheit Bearbeiten
In Riedlingen gibt es ein Kreiskrankenhaus der Kliniken Landkreis Biberach Gmbh. Neben einer inneren- und einer chirurgischen Abteilung verfügt das Haus auch über eine gynäkologische Belegabteilung.
- Kliniken Landkreis Biberach Gmbh - Kreisklinik Riedlingen, Zwiefalter Str. 62 - 88499 Riedlingen. Tel.: +49(0)7371-184-0, Fax: +49(0)7371-184-139, E-Mail: service@kliniken-bc.de. Geöffnet: 7/24.
Praktische Hinweise Bearbeiten
Ausflüge Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- www.riedlingen.de – Offizielle Webseite von Riedlingen