Mengen
Mengen ist eine Kleinstadt südlich der Donau, sie liegt in Oberschwaben.
Mengen | ||
Bundesland | Baden-Württemberg | |
---|---|---|
Einwohner | 9.896 (2019) | |
Höhe | 561 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
HintergrundBearbeiten
Mengen liegt in einem weiten Tal der Donau, das bereits in der Bronzezeit besiedelt war, wie zahlreiche Funde belegen. Eine erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 819. Im Jahr 1276 erhlelt Mengen das Stadtrecht. Bis zum Jahr 1805 gehörte Mengen zu den Donaustädten, danach kam die Stadt zum Königreich Württemberg. Seit 1975 sind die ehemals selbstständigen Orte Ennetach, Beuren, Blochingen, Rosna und Rulfingen Stadtteile von Mengen.
Mengen galt als Fuhrmannsstadt, da sich hier alte Handelswege kreuzten. Diese führten vom Bodensee nach Ulm und vom Elsass nach Österreich. Mit dem Bau der Eisenbahn um 1870 verlor das Fuhrmannsgewerbe seine Bedeutung.
Nachbargemeinden von Mengen sind Herbertingen, Hohentengen, Ostrach, Krauchenwies, Sigmaringendorf, Scheer und Altheim (bei Riedlingen).
AnreiseBearbeiten
Mengen liegt an der Oberschwäbischen Barockstraße.
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Die nächsten Verkehrsflughäfen sind der Flughafen Friedrichshafen (IATA: FDH), ca. 60 km und der Flughafen Stuttgart (IATA: STR).
Der 1 Flugplatz Mengen-Hohentengen (ICAO: EDTM) ist nur als Verkehrslandeplatz ausgelegt.
Mit der BahnBearbeiten
Der 2 Bahnhof Mengen liegt an der Strecke der Donautalbahn zwischen Donaueschingen und Ulm, es halten Regionalexpresszüge.
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
In Mengen treffen sich die Ravensburg-Sigmaringen und die Ulm-Geisingen. Weitere Straßenverbindungen bieten die L 268 nach Pfullendorf und die L 286 nach Ostrach.
Mit dem FahrradBearbeiten
Durch Mengen führt der Donauradweg
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
AktivitätenBearbeiten
- 1 Kino-Center Mengen, Hauptstraße 22, 88512 Mengen. Tel.: +49 (0)7572 769990, E-Mail: info@kinocenter-mengen.de.
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
- 1 Schwarzer Adler, Hauptstraße 69.
- 2 Hotel Restaurant Rebstock, Hauptstraße 93.
- 3 Restaurant Neuseeland
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
- 1 Wohnmobilplatz
- 2 Zum Fliegerwirt, Flugplatz 34.
GesundheitBearbeiten
- 1 Marien Apotheke, Hauptstraße 78, 88512 Mengen. Tel.: +49 (0)7572 1020, Fax: +49 (0)7572 711365, E-Mail: info@marienapotheke-mengen.de. Geöffnet: Mo – Fr 8.00 – 12.30 Uhr + 14.00 – 18.30 Uhr, Sa 8.00 – 12.30 Uhr.
- 2 Kreuz Apotheke, Hauptstraße 60, 88512 Mengen. Tel.: +49 (0)7572 8035, Fax: +49 (0)7572 1012, E-Mail: info@kreuz-apotheke-mengen.de. Geöffnet: Mo, Di + Do 8.00 – 12.30 Uhr + 14.00 – 19.00 Uhr, Mi 8.00 – 12.30 Uhr + 14.00 – 18.00 Uhr, Fr geschlossen, Sa 8.00 – 13.00 Uhr.
Praktische HinweiseBearbeiten
- 3 Stadtverwaltung Mengen, Hauptstraße 90, 88512 Mengen. Tel.: +49(0) 7572 6070.
AusflügeBearbeiten
- Bad Schussenried mit Schussenquelle, Bierkrugmuseum, Museumsdorf Kürnbach, Dorfkirche Steinhausen und Zellersee
- Sigmaringen
- Tuttlingen
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- http://www.mengen.de – Offizielle Webseite von Mengen