Pfullendorf
Pfullendorf ist eine Kleinstadt im Linzgau im Süden Baden-Württembergs.
Pfullendorf | |
Bundesland | Baden-Württemberg |
---|---|
Einwohnerzahl | 13.501 (2021) |
Höhe | 654 m |
![]() ![]() Pfullendorf |
Hintergrund Bearbeiten
Die Stadt Pfullendorf liegt im nördlichen Linzgau zwischen Donau und Bodensee. Im Jahr 1220 wurde der Ort durch Kaiser Friedrich II zur Freien Reichsstadt erhoben. Ab 1383 galt in der Stadt eine Zunftverfassung, diese regelte die demokratische Wahl des Bürgermeisters. Nach dem Reichsdeputationshauptschluss 1803 kam Pfullendorf zum Großherzogtum Baden. Seit 1973 gehört die Stadt zum Landkreis Sigmaringen, damals wurden die Orte Aach-Linz, Denkingen, Gaisweiler-Tautenbronn, Großstadelhofen, Mottschieß, Otterswang und Zell am Andelsbach eingemeindet.
Anreise Bearbeiten
Entfernungen | |
Sigmaringen | 21 km |
---|---|
Stockach | 23 km |
Meßkirch | 15 km |
Überlingen | 25 km |
Friedrichshafen | 43 km |
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Der Flughafen Friedrichshafen (IATA: FDH) ist ca. 43 km entfernt.
Mit der Bahn Bearbeiten
Pfullendorf hat keine Bahnanbindung, die nächsten Bahnhöfe sind in Überlingen und Sigmaringen. (ca. 21 km)
Mit dem Bus Bearbeiten
Auf der Straße Bearbeiten
Die Stadt liegt etwas abseits der großen Verkehrsströme. Die nächste Autobahnabfahrt ist von der A98 die 13 Stockach-Ost. Pfullendorf liegt an der Deutschen Fachwerkstraße und an der Oberschwäbischen Barockstraße.
Mobilität Bearbeiten
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- 1 St. Jakob, Kirchplatz 11, 88630 Pfullendorf. Stadtpfarrkirche im gotischen Stil.
- Das Heilig-Geist-Spital
- Das Obere Tor und weitere Reste der ehemaligen Stadtbefestigung
- 1 Rathaus, Kirchplatz 1, 88630 Pfullendorf. Von 1524, die Scheiben des Glasbilderzyklus sind noch im Original erhalten.
- Der Marktplatz mit zahlreichen historischen Gebäuden
- Das Bindhaus, heute Heimatmuseum
- Die Steinscheuer, sie beherbergt die Bücherei
Aktivitäten Bearbeiten
Einkaufen Bearbeiten
Küche Bearbeiten
Nachtleben Bearbeiten
Unterkunft Bearbeiten
Gesundheit Bearbeiten
Praktische Hinweise Bearbeiten
Ausflüge Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- www.pfullendorf.de – Offizielle Webseite von Pfullendorf