Linzgau

historische Landschaft im Süden Baden-Württembergs

Der Linzgau liegt im Süden Baden-Württembergs.

RegionenBearbeiten

 
Karte von Linzgau

Der Linzgau liegt nördlich des Bodensees. Im Westen grenzt er an den Hegau, im Osten und Norden geht er über in die Region Oberschwaben. Die touristisch bedeutenden Orte des Bodensees sind in den Regionen Schwäbischer Bodensee und Überlinger See zusammengefasst.

OrteBearbeiten

 
Marktplatz Pfullendorf
  • 1 Daisendorf
  • 2 Frickingen - mit der Lohmühle Leustetten
  • 3 Markdorf - mit dem Bischofsschloss, der Sommerresidenz der Konstanzer Fürstbischöfe
  • 4 Pfullendorf - Die Scheiben des Glasbilderzyklus im Rathaus von 1524 sind noch im Original erhalten
  • 5 Salem - Mit dem Schloss Salem
  • 6 Owingen
  • 7 Heiligenberg
  • 8 Illmensee
  • 9 Ostrach
  • 10 Herdwangen-Schönach
  • 11 Wald (Hohenzollern)
  • 12 Meersburg - mit historischer Altstadt, direkt am Bodensee mit der Fähre nach Konstanz
  • 13 Uhldingen-Mühlhofen

Weitere ZieleBearbeiten

HintergrundBearbeiten

SpracheBearbeiten

Deutsch, mit seealemanischer Ausprägung.

AnreiseBearbeiten

MobilitätBearbeiten

 
Meersburg

SehenswürdigkeitenBearbeiten

  • Im 12. Jhd. wurde der Grundstein für das Kloster Salem gelegt. Das einstige Zisterzienserkloster und heutige Schloss Salem ist Sitz der Markgrafen von Baden
  • Altes und Neues Schloss in Meersburg

AktivitätenBearbeiten

KücheBearbeiten

NachtlebenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

KlimaBearbeiten

AusflügeBearbeiten

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.