Markdorf
Markdorf ist eine Kleinstadt in Baden-Württemberg nördlich des Bodensees. Der Stadt zugehörig sind die Ortsteile Ittendorf, Leimbach (Markdorf) und Riedheim.
Markdorf | |
Bundesland | Baden-Württemberg |
---|---|
Einwohnerzahl | 14.284 (2021) |
Höhe | 453 m |
Tourist-Info | www.markdorf.de |
![]() ![]() Markdorf |
Hintergrund Bearbeiten
Markdorf liegt im Linzgau am Fuß des 754 m hohen Gehrenbergs. Der Ort wurde erstmals 817 urkundlich erwähnt. Im 13. Jahrhundert erhielt Markdorf die Stadtrechte. Von 1414 bis 1802 gehörte es zur Herrschaft der Konstanzer Fürstbischöfe. Im Jahr 1802 kam die Stadt zu Baden. 1972 wurden die Stadtteile Riedheim und Ittendorf eingemeindet, letztere erhielt im Jahr 2001 im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden - unser Dorf hat Zukunft".
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Mit der Bahn Bearbeiten
Markdorf liegt an der Bahnstrecke zwischen Radolfzell und Friedrichshafen, hier halten tagsüber stündlich Regionalbahnen
Mit dem Bus Bearbeiten
Auf der Straße Bearbeiten
Die Stadt liegt an der B33 zwischen Meersburg und Ravensburg
Mit dem Schiff Bearbeiten
Mobilität Bearbeiten
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- Die gotische Nikolauskirche mit ihrem barocken Anbau Schutzmantelkapelle
- Das Bischofsschloss, Sommerresidenz der Konstanzer Fürstbischöfe
- Die Auen, Wohngebäude der Bauern und Winzer
Aktivitäten Bearbeiten
- Wandern in der Region um den Gehrenberg
Einkaufen Bearbeiten
Einkaufsmöglichkeiten bestehen in der Innenstadt speziell in der Marktstraße mit einigen Einzelhändlern sowie im Einkaufszentrum "ProMa" in der Hauptstraße.
An Lebensmittelgeschäften und Supermärkten gibt es zwei Edeka-Filialen, eine Aldi- LIDL-, Norma-, und Penny-Filiale.
Küche Bearbeiten
Die Markdorfer Küche ist, wie im schwäbisch-allemannischen Süddeutschland üblich, "gut bürgerlich". Neben einigen gut bürgerlichen Gaststätten gibt es auch chinesische, italienische oder indische Restaurants.
Günstig Bearbeiten
Markdorf bietet ein breites Angebot an günstigen Restaurants. Meistens Imbisse mit Takeaway-Angeboten wie Döner Kebab, Pizza oder Asiatisch.
Mittel Bearbeiten
Dies ist nur ein Auszug: - Restaurant Bürgerstuben - Restaurant Lichtblick - Restaurant Lotus (chinesisch) - Restaurant Goa (indisch)
Gehoben Bearbeiten
Ein Sternerestaurant findet sich nicht in Markdorf. Jedoch zählen die Restaurants Wirtshaus am Gehrenberg und Zum Schwanenstüble zu den gehobeneren Adressen in der Stadt.
Nachtleben Bearbeiten
Im südlichen Industriegebiet befindet sich die Discothek "Lemon Beat Club".
Unterkunft Bearbeiten
Seit dem das Hotel Bischoffschloss geschlossen ist, gibt es kein Hotelangebot mehr direkt in Markdorf. Jedoch gibt es einige Pensionen sowie Unterkünfte auf Airbnb.
Lernen Bearbeiten
Arbeiten Bearbeiten
Sicherheit Bearbeiten
Gesundheit Bearbeiten
In der Stadt finden sich zahlreiche Ärzte, welche größtenteils im Gesundheitszentrum in der Hauptstraße und im Ärztehaus in der Bahnhofstraße angesiedelt sind.
Praktische Hinweise Bearbeiten
Ausflüge Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- www.markdorf.de – Offizielle Webseite von Markdorf