Beskiden-Hauptwanderweg
Der Kazimierz-Sosnowski-Beskidenhauptwanderweg (pol. Główny Szlak Beskidzki imienia Kazimierza Sosnowskiego, GSB) ist ein rot markierter Fernwanderweg, der aus Ustroń in den Schlesischen Beskiden nach Wołosate bei Ustrzyki Górne in den Bieszczady führt. Er geht über drei Woiwodschaften: Schlesien, Kleinpolen und Karpatenvorland.

HintergrundBearbeiten
Der fast 500 km lange Wanderweg ist der längste Wanderweg in den polnischen Bergen. Er überquert die Schlesischen Beskiden, die Saybuscher Beskiden, die Gorce, den Sandezer Beskiden, die Niederen Beskiden und die Bieszczady. Er führt über die höchsten Teile der polnischen Beskiden und durchquert vier Nationalparke: Nationalpark Babia Góra, Nationalpark Gorce, Nationalpark Magura und Nationalpark Bieszczady. Der Beskiden-Hauptwanderweg wurde während der Zwischenkriegszeit erstellt.
VerlaufBearbeiten
Folgende größere Ortschaften liegen am Wanderweg.
AnreiseBearbeiten
Mit der BahnBearbeiten
Anreisen kann man mit der Bahn aus Kattowitz. Endbahnhof ist Ustroń, wo der Wanderweg beginnt. Er endet in Ustrzyki Górne, wo es keinen Bahnhof gibt. Der nächstgelegene größere Bahnhof befindet sich in Sanok, wohin man mit dem Bus gelangen kann.
Auf der StraßeBearbeiten
Die Anreise auf der Straße wird ebenfalls in der Regel aus Kattowitz erfolgen. Ustrzyki Górne hingegen erreicht man am besten über Rzeszów.
Siehe auchBearbeiten
- Kleiner Beskidenwanderweg
- https://beskiden.travel.blog/ - Wanderblog mit Beschreibungen der Wanderwege