Kleiner Beskidenwanderweg
Der Kleine Beskidenwanderweg (pol. Mały Szlak Beskidzki), auch als Nordweg bekannt (pol. Szlak Północny), ist ein rot markierter Fernwanderweg, der aus Bielsko-Biała in den Kleinen Beskiden nach Mszana Dolna in den Inselbeskiden führt. Er geht über zwei Woiwodschaften: Schlesien und Kleinpolen.

Hintergrund Bearbeiten
Der fast 140 km lange Wanderweg ist deutlich kürzer als der Beskiden-Hauptwanderweg, der südlicher verläuft. Insgesamt ist er der vierlängste Fernwanderweg in den polnischen Karpaten. Im Gegensatz zum Hauptwanderweg führt der Kleine Beskidenweg über die niedrigeren Partien der Beskiden. Er überquert die Kleinen Beskiden, die Makower Beskiden und die Inselbeskiden. Der Kleine Beskidenwanderweg wurde während der Zwischenkriegszeit erstellt.
Verlauf Bearbeiten
Folgende größeren Orte liegen auf dem Wanderweg.
Anreise Bearbeiten
Mit der Bahn Bearbeiten
Anreisen kann man mit der Bahn aus Kattowitz. Endbahnhof ist Bielsko-Biała, wo der Wanderweg im Stadtteil Straconka beginnt. Er endet auf dem Luboń Wielki bei Mszana Dolna, von wo man mit dem Zug nach Krakau fahren kann.
Auf der Straße Bearbeiten
Die Anreise auf der Straße wird ebenfalls in der Regel aus Kattowitz erfolgen. Mszana Dolna hingegen erreicht man am besten über Krakau.