Losheim am See
Gemeinde im Saarland, Deutschland
Losheim am See | |
Bundesland | Saarland |
---|---|
Einwohnerzahl | 16.126 (2023) |
Höhe | 317 m |
![]() ![]() Losheim am See |
Losheim am See ist eine Gemeinde im Landkreis Merzig-Wadern im Saarland.
Hintergrund
Bearbeiten- Losheim liegt im Schwarzwälder Hochwald, im Westen des Hunsrück
- Nachbargemeinden gehören wie Losheim zum Naturpark Saar-Hunsrück:
- An die Saar reichen: Beckingen, Merzig, Mettlach (Saarland) und Taben-Roth, Serrig (Rheinland-Pfalz)
- im Saarland: Weiskirchen, Wadern, Schmelz
- in Rheinland-Pfalz: Greimerath (Hunsrück), Zerf an der Hunsrückhöhenstraße
- Die nächste bedeutendere Stadt ist Merzig (12 km), die nächsten Großstädte sind Trier (etwa 40 km), Saarbrücken und Luxemburg Stadt (etwa 50 km).
Anreise
BearbeitenFlughäfen
Bearbeiten- Luxembourg, 50 km entfernt, Fahrtzeit mit Bussen 1 Stunde
- Saarbrücken, 55 km, mit Bussen und Bahnen über Merzig 2 Stunden
- Hahn, 75 km
Mit der Bahn
BearbeitenDirekt mit dem Bus erreichbar ist Merzig in 12 km Entfernung; hier gibt es regelmäßige direkte Verbindungen nach Mannheim, Saarbrücken, Trier und Koblenz.
Mit dem Bus
BearbeitenStraßen
Bearbeiten- Die
Trier–Saarbrücken führt nach Losheim
- Die
Koblenz–Saarbrücken und
Perl–Pirmasens führen in größerem Abstand an Losheim vorbei.
Mobilität
BearbeitenSehenswürdigkeiten
Bearbeiten- 1 Museums-Eisenbahn-Club Losheim, Bahnhofstraße, 66679 Losheim am See. Tel.: +49 6872 8158, E-Mail: info@museumsbahn-losheim.de
- 2 Bahnpostmuseum, Streifstr.3, 66670 Losheim am See. Tel.: +49 (0)6876 703 01 06, Fax: +49 (0)6876 79 15 36, E-Mail: barge.bahnpost@gmx.de Eisenbahnmuseum, das sich spezialisiert hat auf den Erhalt von Bahnpostwagen aus den 50er- und 60er-Jahren. Es ist Teil des Erlebnisbahnhofs Losheim am See, zu dem außerdem noch das Kulturzentrum Eisenbahnhalle und die Museumseisenbahn Losheim gehören. Geöffnet: an Fahrtagen der Museumsbahn des MECL.
Aktivitäten
BearbeitenDie Gemeinde Losheim am See hat seit 2005 drei vom Deutschen Wanderinstitut Marburg zertifizierte Wanderwege:
- Felsenweg
- Oppig-Grät-Weg
- Stausee-Tafeltour
- Steinhauerweg
- Lücknerweg
- Zwei-Täler-Weg
Weitere Informationen zu den Wanderwegen finden Sie unter Wandern in Losheim und Umgebung.
Einkaufen
BearbeitenKüche
Bearbeiten
- 1 Schumacher's Scheune, Bahnhofstraße 1, 66679 Losheim am See. Tel.: +49 6872 505666, E-Mail: reservierung@schumachers-scheune.de. Restaurant. Geöffnet: Mo–Sa ab 17:00, Küche ab 18:00, So ab 11:00, Küche 12:00–14:00, 18:00–21:00.
- 1 Hochwälder Brauhaus, Zum Stausee 190, 66679 Losheim am See. Tel.: +49 6872 505772. Selbstgebraute Biere: Helles, Dunkles und regelmäßig wechselnde Saisonbiere. Brauereiführungen sind auf Anfrage möglich. Flammkuchen, Salate, saarländische Küche mit regionalen Produkten. Geöffnet: täglich ab 11:00, durchgehend warme Küche bis 22:00. Preis: Hauptgerichte ab 10 €.
- 2 Ristorante Amalfi, Merziger Str. 10, 66679 Losheim am See. Tel.: +49 6872 887410. Geöffnet: Mo+Di 17:00–22:30, Mi–So 11:30–14:00, 17:00–22:30.
- 3 Café Louis, Saarbrücker Straße 14, 66679 Losheim am See. Tel.: +49 6872 3232. Geöffnet: Mo–Fr 5:30–18:30, Sa 5:30–13:00, So 6:30–18:00.
- 4 Eiscafé Gondola, Merziger Str. 8, 66679 Losheim am See. Tel.: +49 6872 1071.
Nachtleben
BearbeitenUnterkunft
Bearbeiten- 1 Campingpark am Stausee, Zum Stausee 210. Tel.: +49 6872 4770.
Hotels am Stausee
Bearbeiten- 2 Seehotel, Zum Stausee 202, 66679 Losheim am See. Tel.: +49 6872 60080, Fax: +49 6872 600811, E-Mail: seehotellosheim@t-online.de. Restaurant und Bistro vorhanden. Merkmal: ★★★. Preis: EZ ab 64 €, DZ ab 93 € mit Frühstück.
- 3 Hochwälder Wohlfühlhotel, Zum Stausee 192, 66679 Losheim am See. Tel.: +49 6872 96920. Hotel mit 62 Zimmern direkt am Stausee mit Restaurant, Bar und Saunabereich. Preis: EZ ab 82 €, DZ ab 125 € mit Frühstück.
Hotels in der Umgebung
Bearbeiten- 4 Hotel Hubertushof, Hochwaldstraße 56, 66679 Losheim am See. Tel.: +49 6872 993999, Fax: +49 6872 993090, E-Mail: info@hubertushof-losheim.de. Geöffnet: das dazugehörige Restaurant: Di–Sa Gaststätte ab 16:00, Küche 18:00–21:00, So Gaststätte ab 9:30 durchgehend, Küche 12:00–14.00, 18:00–21:00. Preis: EZ ab 40 €, DZ ab 70 € mit Frühstück.
- Dellborner Mühle, Dellborner Straße 76, 66679 Losheim am See. Tel.: +49 6872 92040, Fax: +49 6872 920450, E-Mail: info@dellborner-muehle.de. Geöffnet: das dazugehörige Restaurant: Apr–Dez 11:00–23:00 (warme Küche 11:30–14:00, 18:00–22:00); Nov, Dez Sa ab 17:00; Jan – Mrz 17:30–23:00 (warme Küche bis 22.00); So, Feiertags ganztägig. Preis: EZ ab 38 €, DZ ab 65 € mit Frühstück.
Gesundheit
BearbeitenKrankenhaus
Bearbeiten- 1 Marienhausklinik St. Josef, Krankenhausstraße 21, 66679 Losheim am See. Tel.: +49 6872 9030, Fax: +49 6872 9037500, E-Mail: info.los@marienhaus.de.
Apotheken
Bearbeiten- 2 Linden Apotheke, Bahnhofstraße 4, 66679 Losheim am See. Tel.: +49 6872 3013, Fax: +49 6872 88352, E-Mail: info@linden-apotheke-losheim.de. Geöffnet: Mo–Fr 8:00–18:30, Sa 8:30–13:00.
- 3 Hirsch Apotheke, Saarbrücker Str. 19, 66679 Losheim am See. Tel.: +49 6872 2008, Fax: +49 6872 7126, E-Mail: info@apotheke-losheim.de. Geöffnet: Mo–Fr 8:00–19:00, Sa 8:00–13:00.
Praktische Hinweise
Bearbeiten- 1 Touristeninformation, Zum Stausee 198, 66679 Losheim am See. Tel.: +49 6872 9018100, Fax: +49 6872 9018110, E-Mail: Touristik@losheim.de. Geöffnet: Apr–Okt: Mo–Fr 8:30–16:30, Sa, So + Feiertage 10:00–15:00; Nov–Feb: Mo–Do 9:00–16:00, Fr 9:00–15:00, So + Feiertage 11:00–15:00, Sa geschlossen; Mrz: Mo–Do 9:00–16:00, Fr 9:00–15:00, Sa, So + Feiertage 11:00–15:00.
Ausflüge
BearbeitenLiteratur
BearbeitenWeblinks
Bearbeitenwww.losheim.de (de) – Offizielle Webseite von Losheim am See