Innere Mongolei
autonome Region von China
Provinz Innere Mongolei | |
Hauptstadt | Hohhot |
---|---|
Einwohner | 24.706.321 (2010) |
Fläche | 1.181.104 km² |
Webseite | www.nmg.gov.cn |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | |
Lage | |
![]() |
Das Autonome Gebiet Innere Mongolei (chinesisch: 內蒙古自治区, mongolisch: ᠥᠪᠦᠷ ᠮᠣᠩᠭᠣᠯ ᠤᠨ ᠥᠪᠡᠷᠲᠡᠭᠡᠨ ᠵᠠᠰᠠᠬᠤ ᠣᠷᠤᠨ) ist eine Provinz im Norden von China.
RegionenBearbeiten
Die Innere Mongolei grenzt an die chinesischen Provinzen Heilongjiang, Jilin, Liaoning, Hebei, Shanxi, Shaanxi und Gansu sowie an das autonome Gebiet Ningxia. Nachbarstaaten sind im Norden die Mongolei sowie Russland. Die Hauptstadt des Autonomen Gebietes ist Hohhot. Insgesamt ist es – auf Bezirksebene – in neun bezirksfreie Städte und drei Bünde (Aimags) gegliedert:
OrteBearbeiten
Tempel der Fünf Pagoden in Hohhot
Weitere ZieleBearbeiten
HintergrundBearbeiten
SpracheBearbeiten
AnreiseBearbeiten
Bahn- und Straßengrenzübergang auf der Hauptstrecke zwischen Ulan Bator und Peking sind zwischen Èrlián/Dsamin-Üüd.
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Welterbe:
- Schangdu (Xanadu). Fundstätte des Sommerpalastes von Kublai Khan Xanadu.
AktivitätenBearbeiten
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
KlimaBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- http://www.nmg.gov.cn – Offizielle Webseite von Innere Mongolei