Chongqing
Chongqing (chinesisch: 重庆市 / 重慶市 ) ist eine Millionenstadt in China am Zusammenfluss der Flüsse Yangtse und Jialing River gelegen.
Chongqing | |
Regierungsunmittelbare Stadt | Chongqing |
---|---|
Einwohnerzahl | 32.054.159 (2020) |
Höhe | 237 m |
![]() ![]() Chongqing |
Stadtteile Bearbeiten
Hintergrund Bearbeiten
Die Regierungsunmittelbare Stadt ist eine eigenständige Verwaltungseinheit mit 595 Großgemeinden, 298 Gemeinden, 121 Straßenviertel und 8 Nationalitäten-Gemeinden mit mehr als 32 Millionen Einwohnern, allein in der Stadt Chongqing selbst sind es über 5 Millionen. Die Topographie ist sehr hügelig, was eine Orientierung schier unmöglich macht. Früher war Chongqing Teil der Provinz Sichuan, erhielt jedoch im Rahmen des Go-West Programms den Sonderstatus und immense Fördermittel. Mit einem täglichen Zuzug von 6.000 Einwohnern gilt Chongqing als die derzeit am schnellsten wachsende Stadt der Welt.
Zum Bereich Chongqing gehören etliche weitere Städte wie das 170 km entfernte Fengdu mit seiner Stadt der Geister.
Nachbarprovinzen von Chongqing sind Sichuan, Shaanxi, Hubei, Hunan und Guizhou.
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Flughafen Chongqing (IATA: CKG) ; hat Verbindungen nach Nagoya, Seoul, Tokio, Taipeh Taipei, Singapur, Bangkok, München, Helsinki, Dubai, Budapest, Madrid und London sowie zu den chinesischen Städten: Beijing, Guangzhou, Shanghai, Tianjin, Shenzhen, Sanya, Xiamen, Wenzhou, Lhasa, Zhuhai, Haikou, Urumqi, Shenyang, Wuhan, Zhengzhou, Xi'an, Jinan, Hangzhou, Nanjing, Taiyuan, Nanning, Kunming, Ningbo, Panzhihua, Guiyang, Changchun, Jinjiang, Hefei, Chengdu, Yichang.
Mit der Bahn Bearbeiten
Mit der Bahn erreicht man, neben den benachbarten Städten Chengdu oder Xi´an unter anderem auch Lhasa in Tibet oder die Hauptstadt Peking. Der Bahnhof ist groß und übersichtlich im Zentrum der Stadt gelegen.
Mit dem Bus Bearbeiten
Auf der Straße Bearbeiten
Mit dem Schiff Bearbeiten
Chongqing kann, durch die Lage am Yangtse, mit dem Schiff erreicht werden, ist jedoch wesentlich häufiger Ausgangspunkt für die 3-Schluchten Flusskreuzfahrt. Personenschiffe gibt es in verschiedenen Kategorien. So erreicht man z. B. den 3-Schluchten Damm, der ca. 660 km entfernt mit einer Art Katamaran in ca. 11h. Kreuzfahrtschiffe, die alle Touristenattraktionen anfahren, benötigen für die gleiche Strecke 3-4 Tage.
Mobilität Bearbeiten
Chongqing hat derzeit (Mitte 2023) ein Nahverkehrssystem mit 10 Linien. Es gibt eine zentrale Ringbahn („Linie 0“). Linien 2 und 3 sind Einschienenbahnen, was bei den steilen Hängen Sinn macht. Linie 10 geht zum Flughafen. Das U-Bahnnetz wird derzeit schnell ausgebaut. Mittelfristig ist ein Gesamtnetz von 18 Linien mit 820 Kilometern Streckenlänge vorgesehen. Es gibt eine Karte, auf die man einen frei wählbaren Betrag einzahlen kann, die man immer für die Fahrten nutzen kann, oder man kann die Fahrten einzeln bezahlen. Der Netzplan ist auch auf Englisch beschriftet. Nicht so die unzähligen Busse der Stadt.
Die Stadt hat nur 6 Brücken im Zentrum, die im Berufsverkehr zum Nadelöhr werden. Es ist im Berufsverkehr (abends von 17-19 Uhr) auch sehr schwer, ein Taxi zu bekommen. Die Taxis sollten immer das Taxameter verwenden. Der Preis mit 3-Rad Taxis und Mofas muss einzeln verhandelt werden, Die Preise können stark variieren je nach Standort, Uhrzeit und persönlichem Verhandlungsgeschick. Ein besonderes Erlebnis sind die Gondeln über den Yangtse von Jiefangbei nach Nanping.
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- Der Eling Park oberhalb der Stadt bietet nicht nur Gelegenheit für einen Spaziergang, von dort hat man auch die beste Aussicht über die Stadt, den Yangste und das Meer der Hochhäuser. Ein Künstler verkauft dort übrigens spezielle Kalligrafie-Bilder, eine Kunst, die dort bereits sein Vater ausübte. Viele Touristen lassen sich von ihm ihren Namen malen oder den von Angehörigen.
- Die Felsskulpturen am Berg Baoding Baoding shan bei Dazu gehören zum Weltkulturerbe.
- Das Museum der 3 Schluchten zeigt archäologische Funde, die vor den Fluten gerettet wurden.
- Eine Fahrt mit der Seilbahn über den Yangtse von Nanping nach Jiefangbei oder umgekehrt ist sehr sehenswert.
Aktivitäten Bearbeiten
Kreuzfahrt auf dem Jangtse - 长江
Chongqing ist ein bekannter Ausgangspunkt für die Kreuzfahrt auf Chinas größtem und weltweit drittlängstem Fluss, dem Jangtse. Die meisten Schiffe fahren von Chongqing nach Yichang. Einige wenige weiter nach Wuhan und noch weniger sogar bis Shanghai. Entsprechend dem Angebot wählen die meisten Touristen auch die kürzere und auch die schönste Strecke von Chongqing nach Yichang - flussabwärts - oder eben von Yichang nach Chongqing - flussaufwärts.
Eine Kreuzfahrt auf dem Jangtse ist ein einmaliges Erlebnis und ist unbedingt empfehlenswert.
Es gibt drei Möglichkeiten für eine Fahrt auf dem Jangtse. Die teuerste, aber auch die lohnendste Variante, ist die Fahrt mit einem internationalen Kreuzfahrtschiff. Diese Schiffe fahren drei Nächte und drei bis vier Tage. Sie halten an allen Attraktionen auf dem Weg und die Reisenden haben bei den Landgängen genügend Zeit, um die Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Im Preis sind meist alle Eintritte, mehrere Mahlzeiten und Unterhaltungsprogramm an Board enthalten. Die günstigere Variante ist eine Fahrt mit einem Passagierschiff oder einem chinesischen Kreuzfahrtschiff. Hier sollte man genau prüfen, wo das Schiff und wie lange anhält und wann es durch die Schluchten fährt. Passagiere ohne Chinesischkenntnisse könnten an Board Verständigungsschwierigkeiten haben. Die dritte Variante ist eine Fahrt mit dem Hydrofoil, allerdings sind diese eher für Transportzwecke gedacht. Sie sind schnell und man kann die Aussicht nur durch kleine Fenster genießen.
Einkaufen Bearbeiten
Küche Bearbeiten
Die lokale Küche ist als sehr scharf anzusehen, wobei der so genannte Hot-Pot oder Feuertopf eine Sonderstellung einnimmt.
Nachtleben Bearbeiten
Das Nachtleben findet bevorzugt im Bezirk Jiefangbei statt. Die bekanntesten Bars sind hier die Bar 88 (88酒吧) und die Suho Bar, die einen Discocharacter haben. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich weitere Bars und Karaoke Bars (KTV). Von Frühling bis Herbst findet ein großer Teil des Nachtlebens auch auf der Straße statt. Auf den meisten öffentlichen Plätzen wird abends musiziert und getanzt, man sitzt auf der Straße auf kleinen Plastikhockern, trinkt Bier und isst Spießchen. Hervorzuheben ist hier auch der Platz an der Guanying Brücke (观影桥) im Bezirk Jiangbei. Hier fast jeden Tag unter freiem Himmel musiziert (traditionelle Musik der Region) und getanzt. Unter dem Platz befindet sich ein Einkaufszentrum im Untergrund, dass mehrere Bars, z. B. die Foxbar (狐狸酒吧) kleine familiäre Karaoke Bars und spät geöffnete Imbisse. Ein teil des Nachtlebens findet auch in der "Sauna" statt. Hier gibt es neben Wellness häufig auch ein Programm mit Livemusik und Show und Billard oder Kartenspielen. Es gibt seriöse Saunas, in das ganze Familien gehen und unseriöse Saunas, die eher einem Bordell entsprechen. Seriöse Saunas erkennt man daran, dass auch Frauen und Kindern der Zutritt erlaubt ist. Das studentische Nachtleben findet hauptsächlich in den Bezirken Shapingba und Beibei statt, da sich hier auch Universitäten befinden.
Unterkunft Bearbeiten
Günstig Bearbeiten
Die günstigsten Hotels in Chongqing, die Ausländer empfangen dürfen, sind Standardhotels der großen Ketten wie 7 days (7天) und 如夜。Es gibt auch mehrere Jugendherbergen. Hier können sich Individualreisende zu Gruppen zusammenschließen um nach Tibet weiterzureisen.
Mittel Bearbeiten
Gehoben Bearbeiten
Chongqing hat, in der gehobenen Klasse, alle Hotelketten zu bieten. Das meistfrequentierte ist das Hilton Hotel, welches auch vom Jiangbei Airport gut zu erreichen ist.
Sport Bearbeiten
Das Umland von Chongqing ist bei sportlichen Fahrradfahrern zum Bergtraining beliebt. Es gibt die Möglichkeit, Pferde für Ausritte zu mieten. Schwimmen ist nur in Schwimmhallen möglich, die meist stark gechlort werden. Es gibt viele Billardsalons, in de Sauna kann auch Tischtennis gespielt werden. Daneben gibt es auch moderne Fitnessstudios, teils auch mit Badminton, allerdings ist hier eine Mitgliedschaft erforderlich. Sport unter freiem Himmel ist wegen der Klimaverhältnisse im Sommer meist nur am Abend möglich. Die Gegend ist auch bei Motoradfahrern beliebt, Ausländer können jedoch in Chongqing keine Motorräder mieten und dürfen in anderen Provinzen gemietete Motorräder nicht einführen. In der Ausländerstraße in Nanping können Ruderboote gemietet werden.
Lernen Bearbeiten
Arbeiten Bearbeiten
Sicherheit Bearbeiten
Gesundheit Bearbeiten
Das Wetter in Chongqing ist sehr belastend. Im Winter herrschen meist nur einige Grad über null, es gibt jedoch, abgesehen von großen Hotels, keine Heizungen. Von Frühling bis Herbst herrscht eine Teils drückende Hitze bis über 40 Grad bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit. Die Luft ist auch stark verschmutzt.
Praktische Hinweise Bearbeiten
In Chongqing wird eine Abwandlung des Sichuan-Dialekts, das so genannte Chongqing-Hua, gesprochen. Die Verständigung mit Englisch ist nur sehr eingeschränkt möglich. Viele Menschen können Englisch lesen und schreiben aber nicht sprechen. Man sollte im Notfall versuchen, schriftlich auf Englisch zu kommunizieren.
Wenn man an einen Ort später zurückkehren will, sollte man sich von einem Restaurant oder Hotel vor Ort eine Visitenkarte geben lassen. Diese kann man dann dem Taxifahrer zeigen. Am besten man sucht sich einen jungen Taxifahrer ein, da ältere meist schlechte Augen und keine Lesebrille haben. Beim suchen nach Orten oder Notfällen ist auch die Verkehrspolizei sehr hilfreich, die Polizisten sprechen jedoch praktisch nie Englisch. Hilfe bekommt man auch in großen Hotels.
Ausflüge Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- www.cq.gov.cn – Offizielle Webseite von Chongqing