Dörzbach
Dörzbach ist eine Gemeinde im Jagsttal in der Hohenloher Ebene.
Dörzbach | |
Bundesland | Baden-Württemberg |
---|---|
Einwohnerzahl | 2.566 (2022) |
Höhe | 242 m |
![]() ![]() Dörzbach |
Hintergrund Bearbeiten
Dörzbach liegt im tief eingeschnittenen Tal der Jagst. Zur Gemeinde gehören 3 weitere ehemals selbständige Orte sowie einige Wohnplätze.
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Der nächste Flughafen ist der Flughafen Stuttgart (IATA: STR) .
Mit der Bahn Bearbeiten
Dörzbach hat zwar einen Bahnhof, jedoch zur Zeit keine direkte Eisenbahnverbindung. Die Jagsttalbahn mit der Spurbreite 750 mm ist nur hin und wieder als Museumsbahn in Betrieb. Es gibt Bestrebungen, die Strecke zumindest teilweise in Betrieb zu nehmen.
Auf der Straße Bearbeiten
- Die Bundesstraße B19 geht von Künzelsau durch Dörzbach und weiter nach Bad Mergentheim. Auf der L1025 führt der Weg durchs Jagsttal nach Möckmühl und nach Langenburg.
- Der ÖPNV wird von den Bussen des Heilbronner Verkehrsverbundes bedient.
- Dörzbach liegt an der Württemberger Weinstraße.
Mit dem Fahrrad Bearbeiten
- Durch Dörzbach geht der Kocher-Jagst-Radweg
Mobilität Bearbeiten
Dörzbach kann gut zu Fuß erkundet werden. Es gibt aber beträchtliche Steigungen aus dem Tal auf die Hohenloher Ebene.
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
Die Gemeinde errang 2001 im Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden eine Goldmedaille.
- 1 Schloss in Dörzbach - ehemaliges Wasserschloss derer von Berlichingen, heute der Herren von Eyb
- 2 Burg in Laibach - Burg der Freiherren Eben von Racknitz im Renaissancestil
- 3 Schloss in Messbach - Schloss der Freiherren von Palm
Die Schlösser sind in Privatbesitz, werden bewohnt und sind nur von außen zu besichtigen.
- In Hohebach: 4 Jagstbrücke von 1808/1810, über sie geht die B19. Sie galt als schönste Brücke Württembergs.
- 1 St. Wendel zum Stein ist eine Wallfahrtskapelle. Sie gehört mit zum Dörzbacher Pfad der Stille.
- 2 Dreifaltigkeitskirche. Tel.: +49 (0)7937 990060 (Ev. Pfarramt). Geöffnet: Ostern – Ende Oktober 9-17 Uhr, sonst n.V.
- 3 Dreifaltigkeitskirche (katholische Kirche im Stil des Rokoko), Meßbach (neben dem Schloss).
- 5 Jüdischer Friedhof, Hohebach.
- 6 Jagsttalbahn Museum Dörzbach, Im Bahnhof.
Aktivitäten Bearbeiten
Einkaufen Bearbeiten
Küche Bearbeiten
Nachtleben Bearbeiten
Unterkunft Bearbeiten
- 1 Kochstube Bitzer, Goldbachstraße 2, 74677 Dörzbach. Tel.: +49(0) 7937 5843. Geöffnet: tägl. (außer Mi) 11.30 – 14.00 Uhr, Mi ist Ruhetag, Mo, Fr, Sa + So 17.30 – 20.30 Uhr.
- 2 Heuhotel Hirsch, Sonnenhalde 5, 74677 Dörzbach.
Gesundheit Bearbeiten
Praktische Hinweise Bearbeiten
- 1 Gemeinde Dörzbach, Marktplatz 2. Tel.: +49(0)7937 9119 0.
Ausflüge Bearbeiten
Die nächsten Orte sind
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- www.doerzbach.de – Offizielle Webseite von Dörzbach