Sucha Beskidzka
Sucha Beskidzka ist ein Ort in Polen in der südlichen Woiwodschaft Kleinpolen in der Nähe von Krakau in den Makower Beskiden. Der Ort ist insbesondere für sein Renaissance-Schloss bekannt.
Sucha Beskidzka | |
Woiwodschaft | Kleinpolen |
---|---|
Einwohnerzahl | 8.951 (2021) |
Höhe | 350 m |
![]() ![]() Sucha Beskidzka |

HintergrundBearbeiten
Die Stadt wurde 1405 erstmals urkundliche erwähnt. Mit der Ersten Polnischen Teilung 1772 kam er zum habsburgerischen Königsreich Galizien und Lodomerien, bei dem es bis zum Ersten Weltrkieg blieb. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Stadt wieder polnisch. Nach dem deutschen Überfall auf Polen wurde der Ort deutsch besetzt. 1945 kam er wieder an Polen.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Sucha Beskidzka liegt in der Nähe der Großstadt Krakau. Der nächste internationale Flughafen ist der Flughafen Krakau. Der internationale Flughafen Kattowitz ist auch nicht weit weg.
Mit der BahnBearbeiten
Der Ort liegt an der Bahnlinie Krakau-Zakopane und hat einen eigenen Bahnhof.
Auf der StraßeBearbeiten
Mit dem Auto erreicht man den Ort bequem von Krakau, Katowice und Bielsko-Biała.
MobilitätBearbeiten
Den Ort kann man gut zu Fuß oder auf dem Fahrrad erkunden.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Komorowski Renaissanceschloss mit barockem, teilweise romantisch umgestalteten Schlosspark
- barockes "Gasthaus Rom", in dem der Legende zufolge der Teufel die Seele Twardowskis, der polnischen Version des Faust, geholt haben soll.
- barocke Klosterkirche
- neugotische Pfarrkirche
- mittelalterlicher Marktplatz mit Pferdebrunnen
-
Renaissanceschloss
-
Schlosspark
-
Gasthaus Rom
-
Klosterkirche
-
Pfarrkirche
-
Marktplatz
AktivitätenBearbeiten
Wandern und Fahrradfahren in den Makower Beskiden.
EinkaufenBearbeiten
Zum Shoppen empfiehlt sich ein Besuch Krakaus, da dort die Auswahl an Boutiquen größer ist.
KücheBearbeiten
Es gibt zahlreiche Restaurants, wobei das Gasthaus Rom als traditionsreichstes gilt. Zur polnischen Küche siehe den entsprechenden Abschnitt im Artikel zu Polen.
NachtlebenBearbeiten
Zum Ausgehen sollte man nach Krakau fahren.
UnterkunftBearbeiten
Hotels und Herbergen sind vorhanden. Im Schloss gibt es ein gehobenes Hotel mit Restaurant.
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
Siehe Artikel zu Polen.
WeblinksBearbeiten
- www.sucha-beskidzka.pl – Offizielle Webseite von Sucha Beskidzka