Neumarkt in der Oberpfalz
Neumarkt in der Oberpfalz ist eine Stadt im Oberpfälzer Jura.
Neumarkt in der Oberpfalz | |
Bundesland | Bayern |
---|---|
Einwohnerzahl | 40.274 (2021) |
Höhe | 424 m |
![]() ![]() Neumarkt in der Oberpfalz |
HintergrundBearbeiten
Neumarkt i. d. OPf ist die viertgrößte Stadt in der Oberpfalz. Als Große Kreisstadt ist sie Verwaltungssitz und wirtschaftliches Zentrum des gleichnamigen Landkreises Neumarkt i. d. OPf.
Es gibt folgende Stadtteile:
- Altenhof
- Auhof
- Beckenmühle
- Blomenhof
- Bodenhof
- Bodenmühle
- Eichenmühle
- Frickenhofen
- Friedlmühle
- Fuchsberg
- Großwiesenhof
- Guglhof
- Habersmühle
- Hasenheide
- Helena
- Höhenberg
- Höhenberg im Tal
- Holzheim
- Iberlsmühle
- Ischhofen
- Karhof
- Kohlenbrunnermühle
- Koppenmühle
- Labersricht
- Lähr
- Lampertshofen
- Lippertshofen
- Neumarkt i.d.OPf.
- Ottosau
- Pelchenhofen
- Pölling
- Rittershof
- Rödelberg
- Schafhof
- Schleifmühle
- Schmermühle
- Schönmühle
- Stauf
- Steinberg
- Tiefenbrunn
- Ungenricht
- Voggenthal
- Woffenbach
- Wolfstein
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Die nächsten internationalen Flughäfen sind der Flughafen in Nürnberg und der Flughafen München Franz Josef Strauß.
Einen Flugplatz für Motorsegler gibt es an der Nürnberger Straße, für Segelflugzeuge gibt es einen Flugplatz auf dem Ottenberg bei Pilsach.
Mit der BahnBearbeiten
Neumarkt liegt an der Bahnstrecke Nürnberg – Regensburg. Der Bahnhof wird von Regionalzügen stündlich angefahren, außerdem halten auch Intercity-Züge.
Die Linie S3 der Nürnberger S-Bahn fährt zum Nürnberger Hauptbahnhof. Ein weiterer Haltepunkt der S-Bahn ist im Stadtteil Pölling.
Neumarkt gehört zum VGN (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg)
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
Über die Bundesautobahn , Anschlussstellen 92 Neumarkt und Neumarkt-Ost.
Außerdem kreuzen sich die Bundesstraßen und in Neumarkt.
Entfernungen | |
Nürnberg | 37 km |
---|---|
Amberg | 43 km |
Ingolstadt | 65 km |
Regensburg | 72 km |
München | 140 km |
- Klinikum Neumarkt i.d.OPf, Nürnberger Straße 12. Krankenhaus.
Mit dem SchiffBearbeiten
Der Schiffsverkehr auf dem Ludwigskanal wurde nach 1945 eingestellt. Der 1992 eröffnete Main-Donau-Kanal verläuft rund 15 km südlich von Neumarkt, Anlegestelle in Berching, erreichbar über die Bundesstraße 299.
MobilitätBearbeiten
Neumarkt ist an den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg VGN angebunden. Die Stadtwerke Neumarkt betreiben ein Busnetz, der Busbahnhof befindet sich neben dem Bahnhof. (Fahrplan Stadtverkehr Neumarkt)
SehenswürdigkeitenBearbeiten
ParksBearbeiten
Rathaus - 2 Stadtpark mit Spielplatz am Oberen Tor
- Stadtpark vor dem 3 Pfalzgrafenschloss
- 4 Schlossweiher
In der historischen AltstadtBearbeiten
- 1 St. Johannes, Münsterplatz 2, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz . Katholisches Münster.
- 1 Rathaus, Rathausplatz 1 .
- Das Viertel um das 2 Pfalzgrafenschloss mit der 3 Hofkirche
- Stadtmauer aus dem 13. Jh. mit z. T. erhaltenen Türmen (z. B. 4 Pulverturm)
MuseenBearbeiten
- 5 Stadtmuseum, Adolf-Kolping-Straße 4, 92318 Neumarkt i.d.OPf. Tel.: +49 (0)9181 24 01, Fax: +49 (0)9181 25 51 98 .
- 6 Museum Lothar Fischer . Am Stadtpark.
- 7 Museum für historische Maybach-Fahrzeuge . In den ehemaligen Express-Werken.
- 8 Brauereimuseum der Brauerei Glossner. in der Schwesternhausgasse.
- 9 Bayerisches Metzgerei- und Weißwurstmuseum. Tel.: +49 9181 907426. Im Gasthof Wittmann werden auf 150 qm nostalgische Metzgerei-Ausstattungen gezeigt. Es werden auch Seminare zum Wurstmachen angeboten. Geöffnet: nach Voranmeldung. Preis: 4 €.
AktivitätenBearbeiten
- 10 Burgruine Wolfstein, Burg Wolfstein 2 .
- 1 Cineplex Neumarkt, Dammstraße 1, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz .
- Konzerte im historischen Reitstadel (ca. 500 Plätze)
- verschiedene Radtouren in und um Neumarkt (beschildertes Radwegenetz)
- diverse Wandermöglichkeiten; u. a. am alten Ludwigs-Kanal
- Das Naherholungsgebiet Lengenbachtal (mit Wallfahrtskapelle); u. a. Nordic Walking Parcours
Für KinderBearbeiten
- 2 Wölpiland, Eggenstraße 17a, 92318 Neumarkt i.d.OPf. Tel.: +49 (0)9181 2651310, Fax: +49 (0)9181 263587, E-Mail: info@woelpiland.de. Geöffnet: Mo–Fr 14:00–19:00, am Wochenende, Feiertagen und Ferien 10:00–19:00.
Für JugendlicheBearbeiten
- G6 - Haus für Jugend, Bildung und Kultur (Volksfestplatz)
- Skatepark in der Altdorfer Straße
BäderBearbeiten
- 3 Schlossbad, Seelstraße 20, 92318 Neumarkt . Ganzjahresbad.
- 4 Freibad, Seelstraße 16, 92318 Neumarkt. Tel.: +49 (0)9181 239209 . Beheiztes Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, 50-m-Becken, 5-m-Sprungturm.
Regelmäßige VeranstaltungenBearbeiten
- Ende April/Anfang Mai: Neumarkter Frühlingfest
- im Juni: Altstadtfest im Stadtgebiet für 3 Tage. Geboten werden Bands, Orchester, Kapellen und Tanzgruppen. Rund 100 Stände präsentieren kulinarische Köstlichkeiten. Beim Altstadtfest 2015 gab es erstmals auch ein Mittelalterfest.
- Anfang August findet das Neumarkter Jura-Volksfest (mit einem Umzug am 1. Sonntag) statt.
- im September: Kinderbürgerfest (KiBü) im LGS-Park
- Stadtlauf Neumarkt, 92318 Neumarkt. Im September, (von Halbmarathon über Walking bis hin zum Bambini-Lauf)
- In der Adventszeit: Neumarkter Weihnachtsmarkt
- Im Winter: Mobile Eislaufanlage auf dem Volksfestplatz
- alle 10 Jahre (2019): Neumarkter Passionsspiele - bereits seit dem 17. Jahrhundert stattfindende Veranstaltung über das Leiden und Sterben Jesu Christi.
EinkaufenBearbeiten
Die Haupteinkaufszone ist der Obere Markt und der Untere Markt mit verschiedenen Filialisten und kleineren Geschäften des mehr oder weniger alltäglichen Bedarfs. Schuhgeschäfte, Apotheken, Optiker und Reisebüros und natürlich Bekleidungsläden sind zahlreich vorhanden. Durch die Verkehrsberuhigung (Durchfahrtsbeschränkung in der Höhe des Rathauses) gibt es auch zahlreiche Cafés und Eisdielen und eine Fußgängerzone im Bereich der Klostergasse. Parkplätze sind in den beiden Parkhäusern und der Tiefgarage unter dem Residenzplatz ausreichend vorhanden und in den ersten 45 min kostenlos. Für Lebensmittel gibt es nur einen Discounter in der Innenstadt (Parkplätze im Hinterhof).
- 1 Neuer Markt, Dammstraße 1. Tel.: +49 (0)9181 909 18000, E-Mail: info@neuermarkt-nm.de . Einkaufszentrum angebunden an die Haupteinkaufszone mit diversen Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, einem Multiplexkino und einem Hotel. Geöffnet: Mo - Sa: 10:00 bis 20:00. facebook-URL verwendet
MärkteBearbeiten
Pro Jahr finden fünf Jahrmärkte auf dem Volksfestplatz statt.
Darüber hinaus gibt es jeden Donnerstag den Wochenmarkt mit Bauernmarkt auf dem Rathausplatz.
KücheBearbeiten
Neumarkt verfügt noch über drei lokale Brauereien (Gansbräu, Glossner und Lammsbräu). Eine lokale Spezialität sind die (hier relativ großen) Bratwürste, (gebraten) mit Kraut oder in Essigsud mit Zwiebeln als „saure Zipfel“.
Neumarkt bietet eine Vielzahl verschiedener Restaurants, Lokale und Wirtshäuser. Dabei ist alles, von bayerischen bis hin zu asiatischen, italienischen, irischen und indischen Spezialitäten, vertreten. Seit 25 Jahren finden stets unter einem anderen Thema die sogenannten Schmankerlwochen vom 1. bis zum 31. Oktober statt.
Wenn man mal Lust auf einen Kaffee oder Snack hat, bieten sich vor allem die Cafés und Bistros im Zentrum an.
- Oberer Ganskeller, Ringstraße 2, 92318 Neumarkt. Tel.: +49 (0)9181 51 20 35 . Gut-bürgerlich; Brauereigaststätte der Gansbrauerei.
- Bräustübl, Rosengasse, 92318 Neumarkt . Bräustübl der Brauerei Glossner.
- Gasthaus Wanke (preiswerte bayerische Küche), Sudetenstraße 1- 3, 92318 Neumarkt. Tel.: +49 (0)9181 43826, E-Mail: info@wanke-wolfstein.de . Merkmal: bayerische Küche. Geöffnet: Mo, Mi, Fr 11:00–23:00, Do, So bis 18:00, Di geschlossen.
- Nudelbrett, Badstraße 36. Etwas versteckt, nur wenige Sitzplätze. Merkmal: italienische Küche.
- La Fortunella, Maria Hilf Str. 36. Merkmal: italienische Küche.
- L'Osteria. in der historischen Papiermühle in der Mühlstraße. Merkmale: Pasta, Pizza.
- Thai Orchid. Merkmal: thailändische Küche.
- Costa, Regensburger Straße 110, 92318 Neumarkt. Tel.: +49 (0)9181 465968 . Merkmal: griechische Küche. Geöffnet: Di–So 11:00–14:00 17:00–0:00.
- Panshabi Shaan Merkmal: indische Küche. .
- The Cattle Shed. Merkmal: irische Küche.
CafésBearbeiten
- Café Immergrün
- Café/Konditorei Wittl. Als Tipp, am Freitag „Dampfnudel“ in der Fußgängerzone.
- Cafe Neuzeit
- El Grano
- Restaurant Lex
- Seecafé
- Café Zentral, Untere Marktstr. 1a. Tel.: +49 (0)9181 2700007, E-Mail: info@zentral-neumarkt.de . Geöffnet: Mo-Sa 9:00 bis nachts, So 10:00 bis nachts.
NachtlebenBearbeiten
- zahlreiche Kneipen (Schachterl) und Cafés (Café der Sinne, Crepresso) am Stadtrand und in der Innenstadt.
ClubsBearbeiten
- New Berlin Club, Ingolstädter Straße 6.
- Milljöh, Hans-Dehn-Straße 8 . facebook-URL verwendet
- Süß & Sündig - Partystadl, Ludwig-Erhard-Ring 8, 92348 Berg bei Neumarkt. Tel.: +49 (0)9181 406466, E-Mail: info@partystadl-neumarkt.de . facebook-URL verwendet
UnterkunftBearbeiten
GünstigBearbeiten
- Pension am Weiher, Bühlerstraße 26–28, 92318 Neumarkt. Tel.: +49 (0)9181 26360. Merkmal: Pension. Preis: EZ ab 50 €, DZ ab 75 €; Pensionszimmer: EZ ab 35 €, DZ ab 55 €.
- Kloster St. Josef. Tagungshaus, etwas außerhalb, Badstr.
MittelBearbeiten
- Berghotel Sammüller. Hotel/ Gasthof - NM - Schafhof - tolle Aussicht auf die Stadt.
- Hotel Lehmeier . (Innenstadt) Hotel/ Restaurant - gut bürgerlich.
- Hotel Wittmann . (Bahnhofsnähe) Hotel/ Restaurant - deutsche Küche, eigene Metzgerei.
- Hotel Dietmayr . Hotel/ Gasthof - deutsche Küche.
GehobenBearbeiten
- 1 Park Inn by Radisson Hotel Neumarkt, Nürnberger Straße 4, 92318 Neumarkt. Tel.: +49 (0)9181 89890, E-Mail: info.neumarkt@rezidorparkinn.com . Merkmal: ★★★★.
ArbeitenBearbeiten
Zwei elektrotechnische Fabriken und ein Hersteller für pflanzliche Arzneimittel sowie ein großer Spanplattenproduzent. Große Arbeitgeber sind Bauunternehmen am Ort und in der Region und Bauzulieferer (Masten, Schwellen, Türme). Viele Bewohner pendeln nach Nürnberg aus.
SicherheitBearbeiten
Für Ruhe und Sicherheit sorgt die Polizei mit einer Dienststelle in der Woffenbacher Straße 5. Gewaltverbrechen sind äußerst selten. Fahrraddiebstähle kommen vor.
GesundheitBearbeiten
Notaufnahme im Klinikum Neumarkt in der Nürnberger Straße. Ein Ärztehaus in der Regensburger Straße und diverse Fachärzte sind am Ort vorhanden. Die AOK, die Audi BKK, die Innungskrankenkasse (IKK) und die Barmer GEK unterhalten Geschäftsstellen.
- Krankenhaus. Krankenhaus.
Praktische HinweiseBearbeiten
- 1 Touristeninformation. E-Mail: tourist-info@neumarkt.de. Sie ist in der Rathauspassage zu finden.
- Filiale Deutsche Post: Bahnhofsplatz 4 (mit Postbank), Dreichlingerstraße 1, Altdorfer Straße 63
- Die Postleitzahl von Neumarkt i.d.OPf. ist 92318, die Telefonvorwahl ist +49 (0)9181
AusflügeBearbeiten
- Ausgangspunkt für Ausflüge nach Nürnberg und Regensburg
- 2 Wallfahrtskirche Mariahilf Barockes Gebäude;Siehe auch: w:Wallfahrtskirche Maria Hilf (Neumarkt in der Oberpfalz)
- 3 Wallfahrtskirche Habsberg, Barockbau siehe auch: [1]
- Lengenbachtal - wunderschönes Naherholungsgebiet
- 5 König-Otto-Tropfsteinhöhle (bei Velburg), St. Colomann, 92355 Velburg. Tel.: (0)9182 446 . Eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands.
- Lengenfeld (Privatbrauereri Winkler "König Ludwig Dunkel")
- Sulzbürg (Heimatmuseum, "Judenweg")
- Golfdorado, Rathausplatz 1, 92318 Neumarkt. Tel.: (0)8462 27373, E-Mail: tourismus@neumarkt.de. Rund um Neumarkt: Golfdorado - verschiedene Golfplätze.
- Radfahren und Schifffahren am nahegelegenen Main-Donau-Kanal
- Treideln in Mühlhausen auf einem Teilstück des Ludwigskanals mit der "Alma Viktoria"
- 5 Erlebnisbad Berle, Am Festpl. 4, 92334 Berching. Tel.: (0)8462 27373. Geöffnet: Montag bis Freitag: 10:00 - 20:30; Wochenende, feiertags: 09:00 - 19:30.
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- www.neumarkt.de (de) – Offizielle Webseite von Neumarkt in der Oberpfalz