Löffingen
Löffingen ist eine Kleinstadt in Baden-Württemberg, sie liegt am Übergang vom Hochschwarzwald zur Baar am Rand der Wutachschlucht.
Löffingen | |
Landkreis | Breisgau-Hochschwarzwald |
---|---|
Einwohnerzahl | 7.744 (2022) |
Höhe | 800 m |
Tourist-Info | +49 (0) 7652 120683 50 |
www.loeffingen.de | |
![]() ![]() Löffingen |
Hintergrund Bearbeiten
Löffingen ist die östlichste Gemeinde des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald. Erste Siedlungsspuren stammen aus keltischer und römischer Zeit. Eine erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 819, im Jahr 1270 erhielt Löffingen die Stadtrechte.
Im Zug der Gemeindereform 1970 wurden die ehemals selbstständigen Orte Bachheim, Dittishausen, Göschweiler, Reiselfingen, Seppenhofen und Unadingen eingemeindet.
Benachbarte Gemeinden sind Lenzkirch, Friedenweiler, Eisenbach, Bräunlingen, Hüfingen, Wutach und Bonndorf.
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Mit der Bahn Bearbeiten
Der 1 Bahnhof liegt an der Strecke der Höllentalbahn, auf der stündlich die Breisgau-S-Bahn zwischen Freiburg im Breisgau, Titisee-Neustadt, Donaueschingen und Villingen fährt.
Mit dem Bus Bearbeiten
Auf der Straße Bearbeiten
- Löffingen liegt an der , die nächste Autobahnauffahrt ist die 27 km entfernte 38 zur bei Geisingen
- Der Ort liegt auch an der Ferienstraße Grüne Straße, die von Contrexéville über Breisach nach Donaueschingen führt.
Mobilität Bearbeiten
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
Aktivitäten Bearbeiten
- 1 Schwarzwaldpark, Wildpark 1, 79843 Löffingen. Tel.: +49 (0) 7654 80 85 60.
Einkaufen Bearbeiten
Küche Bearbeiten
Nachtleben Bearbeiten
Unterkunft Bearbeiten
Gesundheit Bearbeiten
Praktische Hinweise Bearbeiten
- 1 Tourist-Information, Rathausplatz 14. Tel.: (0)7652 120683 50.
Ausflüge Bearbeiten
- 2 Wutachzentrum Schattenmühle. Tel.: +49 (0) 7654 1705. Informationszentrum, Gaststätte in der Wutachschlucht.
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- www.loeffingen.de – Offizielle Webseite von Löffingen