Wikivoyage:Umfrage/Wie hast du von Wikivoyage erfahren?

Viele Wege führen zu Wikivoyage. Für die Entwicklung dieses Gemeinschaftsprojekts ist es sehr hilfreich zu erfahren wie du auf Wikivoyage aufmerksam geworden bist. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn du diese Angabe auf dieser Seite hinterlassen könntest, indem du hier in dem entsprechenden Absatz zunächst auf „Bearbeiten“ und anschließend auf dieses Icon klickst und deine Eingabe über den Button „Änderungen veröffentlichen“ speicherst.

Auf Wikipediaseite Schwesterprojekt-Link geklickt und hier gelandet Bearbeiten

Hallo RolandUnger, vielen Dank für die nette Begrüßung! Ja, vor 18 Jahren durfte ich das Katharinenkloster erleben, und um meine Erinnerungen aufzufrischen, schlug ich heute bei Wikipedia nach, so stieß ich auf Wikivoyage.--Hoffender2021 (Diskussion) 21:23, 19. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

  • Wir planen einen Trip nach Karlsbad und da hat mir Google die wikivoyage-Seite angeklickt. War aber - glaube ich - früher schon mal da, plane aber jetzt, mich ein bisschen einzubringen. --Bebbe (Diskussion) 09:08, 30. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • Wir betreiben ein Gasthaus in Wien namens Fabelhaft zum seeblick und liegen am Stadtwanderweg Nr.10. Bei einer Restaurant Bewertung unseres Betriebes hat jemand diese Seite erwähnt so wurde ich aufmerksam Lg aus Wien
  • Ein Treffer für ein Reiseziel in Ägypten war in der Google Suche ziemlich weit oben. --Rogerjmeier (Diskussion) 12:08, 3. Okt. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Wikipedia Challenge Bearbeiten

Wikimedia-Bewegung Bearbeiten

  • Bei Treffen mit Leuten der Wikimedia-Bewegung online oder offline habe ich von Wikivoyage erfahren.
  • Ich habe bei einem Workshop von Wiki MUC für bayerische Museen von den Schwesterorganisationen von Wikipedia erfahren.--Stadtmuseum Kaufbeuren (Diskussion) 17:43, 23. Jan. 2020 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • Ich bin in einigen Wikis schon länger unterwegs. U.A. bei Tuepedia. Habe daher mir verschiedene Wikis bereits benutzt und bei einigen was eintragen können.--Qwave (Diskussion) 23:25, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Kurt Singer (Diskussion) 17:38, 26. Mai 2020 (CEST) Ich habe beim Erstellen einer eigenen Wiki nach weiteren Lösungen und Beispielen gesucht und bin da auf wikivoyage gestoßen. Aber warum weckt das neues Interesse? Nun, da ich mich ja mit MediaWiki befasse, sind mir gleich weitere Gedanken gekommen. Ich bin von Natur her ein reiselustiger Mensch und so bin ich irgendwann auch nach Asien gekommen, dort hängen geblieb en. Und nun will ich einen weiteren Wiki aufbauen, der wieder zum Thema "Reisen" = wikivoyage gehört, und ich habe den Anfang damit gemacht. Ds ist wiederum eine Folge von dieser Site.Beantworten[Beantworten]
  • --Max W. Barth (Diskussion) 08:35, 28. Okt. 2020 (CET) Die Wikipedia Challenge 2020 hat funktioniert: Gestern, an (meinem) Tag 26, erhielt ich die Mission, in der Wikivoyage etwas zu publizieren. Und da bin bin ich! ;o) Jetzt bin ich gespannt, ob mein Artikel durchgeht. Wenn nicht wird´s einen neuen geben. Mir gefällt´s hier. Danke Wikipedia Challenge und Deinen Macher*innen!Beantworten[Beantworten]
  • Hallo zusammen, nach meiner Anmeldung zum Workshop Women edit mit IvaBerlin habe ich mich in Wikimedia umgesehen und bin auf Wikivoyage gestossen; weil ich gerne reise, möchte ich auf diesem Gebiet mitarbeiten --Barbara Kg (Diskussion) 11:10, 18. Jan. 2021 (CET)- Barbara Kg--Barbara Kg (Diskussion) 11:10, 18. Jan. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]

Wikivoyage-Broschüre, Flyer Bearbeiten

Facebook, Google+ oder Twitter Bearbeiten

Suchanfrage im Internet Bearbeiten

  • Ich bin ein Vielreisender mit den Hobbies Ethnologie und Videographie, spezialisiert auf SO-Asien und Ostasien.Ich benutze schon sehr lange Wikitravel (heute offensichtlich verschmolzen mit WikiVoyage) für meine Reisevorbereitungen, immer in der Hoffnung, dass dieses Wiki den klassischen Reiseführer mit hochaktuellen Infos ergänzt. Ich will jetzt die "Coronazeit" nutzen um meine vielen Videos mit entsprechenden angepassten Kurzversionen den Nutzern von Wikivoyage zur Verfügung zu stellen.
  • Ich bin schon vor längerem und immer wieder mal bei der Suche nach Reisethemen oder Radwegen auf Wikivoyage gestoßen. Hatte schon länger im Hinterkopf, kleinere Bearbeitungen mit zu übernehmen, aber es hat sich erst jetzt ergeben.--Nano36100 (Diskussion) 21:10, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Bin bei der Recherche zu einem neuen Buch hierher gekommen. Den entsprechenden Artikel fand ich noch nicht komplett. Daher habe ich auf diesem Weg eigene Erfahrungen und Informationen eingebracht.
  • Eine Internetsuche nach Informationen über den Naturpark Hochjura in Frankreich bin über einen Link auf Wikivoyage aufmerksam geworden. --Vattigustav (Diskussion) 11:04, 11. Mär. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • Ich habe die Wikivoyage eher zufällig über die Google-Suche gefunden, und finde sie recht praktisch. --OAGW (Diskussion) 15:15, 11. Mar. 2019 (CEST)
  • Auf der Suche nach den Einträgen zum Grenzlandmuseum Bad Sachsa dazugestoßen.
  • Ich habe nach einem Radweg in Nordhessen im Internet gesucht bevor Wikivoyage bei Wikimedia angeschlossen wurde. Ich fand die Seiten von Nordhessen und war gleich begeistert von diesen Reiseführerartikeln. --Zaunkönig (Diskussion) 07:26, 3. Sep. 2018 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • auch ich bin durch eine Suchmaschine auf Wikivoyage gestoßen.Rabe19 (Diskussion) 14:32, 7. Sep. 2018 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Habe diese Website durch eine Suchmaschine entdeckt. Dachte wirklich ich bin auf Wikipedia und habe mich direkt mit meinem Login-Daten daraus angemeldet. Habe erst danach bemerkt, dass es gar nicht die Wikipedia ist. ^^ --Ronny Witzgall (Diskussion) 16:34, 9. Okt. 2018 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Hatte auf Google nach den Koordinaten einer altägyptischen Grabstätte gesucht und als einzige Seite, die brauchbare Angaben hatte, wurde mir Wikivoyage angezeigt. Hatte zuvor auf Wikipedia ganz am Rande ein oder zwei Mal von Wikivoyage gelesen, aber nicht wirklich bewusst wahrgenommen. --Proofreader (Diskussion) 18:46, 18. Okt. 2018 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • --Phobetor (Diskussion) 11:46, 3. Nov. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • Ich suchte Informationen zur Donau zwischen Passau und Bratislava. Herr Google hat mir u.a. dann den Link zu Wikivoyage angezeigt. Der zum Link gehörige Artike Donau in Österreich hat mich sofort angesprochen. Den Artikel werde ich jetzt gründlich studieren. Ich suche Information über interessante Foto-Motive an der Donau entlang während der geplanten Fahrrad-Reise im Mai 2019.
  • Wollte einen Bericht, den ich verfasst hatte, veröffentlichen und stiess drauf. --Pizza Fiorentina (Diskussion) 11:42, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • Ich war auf der Suche nach Infos über Diani Beach in Kenia und war positiv überrascht über den strukturierten Aufbau des Artikels.
  • Durch Googeln von Orten aus meinem Umfeld Südhessen und da "musste" ich die Fahrpläne aktualisieren.. Grüße aus Rüsselsheim --Gustav moenus (Diskussion) 17:10, 28. Mär. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • Ich bin durch Google auf der Suche nach Infos zu Coraya Bay hier gelandet --Blacky75 (Diskussion) 16:01, 15. Jul. 2019 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Auch ich bin beim Googlen nach Fritzlar drauf gestoßen und habe erst nach einiger Zeit gemerkt, dass es nicht die normale Wikipedia sein kann, da es unnatürlich viele Infos über Anreise gegenüber einem normalem Wikipedia-Artikel hatte. --Mafrika14 (Diskussion) 12:40, 17. Aug. 2019 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Bei Recherchearbeiten für ein Hochschulprojekt unter anderem zu den Themen Reisen, Mobilität und Nachhaltigkeit bin ich über Google auf Wikivoyage gestoßen--Das.Abstraktum (Diskussion) 09:49, 17. Jan. 2020 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • Auf der Suche nach einem Wanderweg von Wien nach Bratislava über das Marchfeld bin ich auf einen Zeitungsartikel gestoßen, der mich dann zu einem Artikel auf Vikivoyage verlinkt hat. Und ein zweites mal bin ich auf der suche nach Informationen zu den Alten Schanzen in Wien auf einen Vikivoyage Artikel gestoßen, witziger Weise vom selben Autor. So war das. --Uwaga budowa (Diskussion) 22:06, 1. Mär. 2020 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • Ich habe vor ein paar Jahren eine Recherche zu einem potentiellen Urlaubsziel betrieben und bin bei der Googlesuche zufällig auf Wikivoyage gestoßen. --FuchsDuHastDieGansGeliehen (Diskussion) 18:52, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Ich recherchierte über Dänemark im Internet und stieß auf den Artikel dazu. --Programmierer5 (Diskussion) 12:17, 8. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Bin auf WikiVoyage aufmerksam geworden, da ich etwas über eine Kleinstadt gesucht habe, und direkt unter den Top 3 Suchergebnissen war die WikiVoyage-Seite. Aroner123 (Diskussion) 09:16, 19. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Ich habe einfach bei der Seitenleiste von Hauptseite de.Wikipedia geclickt und komme zu Wikivoyage Seite
  • Ich bereite gerade eine Reise vor (Kroatien) und habe Info zu Anfahrt, Fähre, Corona gesucht. Seit kurzem bin ich Autorin bei der Wikipedia und habe den Hinweis interessant gefunden - kannte ich noch nicht. --Weltenspringerin (Diskussion) 09:43, 30. Sep. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Bin bei einer Recherche zu Brasilien über den Artikel gestolpert und habe mich gewundert, warum mein login weg ist. Klar, ist ja nicht Wikipedia gewesen. :) Flossenträger (Diskussion) 17:09, 31. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Bin bei einer Google-Suche auf einem Artikel gelandet und hatte weitere Informationen zu einem der Themen --Andreas Illmer (Diskussion) 13:05, 26. Aug. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • durch Google-Suche --Hlambert63 (Diskussion) 12:05, 6. Sep. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Herzlichen Dank für die Willkommensnachricht und die Informationen! Bei der Reiseplanung bin ich über die google Suche auf Wikivoyage gestoßen und bisher als Leser aktiv gewesen, werde gerne auch beitragen -- Barflyer 09:26, 14. Sep. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Danke auch von mir für die Willkommensnachricht! Ich habe ein ziemlich schlichtes Foto von mir auf einer Wikivoyage Seite gefunden. Bevor ich die nächste Reise starte, werde ich mich über Wikivoyage informieren und versuchen, etwas beizutragen. Liebe Grüße --92.193.37.252 16:45, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • Danke für die Willkommensnachricht! War etwas überrascht: Ich habe die Seite über die Internetsuche (ich glaube, Duckduckgo) gefunden und mir war nicht bewusst, dass das hier ein Wikipedia-Schwesterprojekt ist und ich bei der Wikipedia auch angemeldet war. --Thomas Hagemann (Diskussion) 21:44, 29. Aug. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Ich wurde auf Wikivoyage aufmerksam, als ich im Internet Informationen über Levanto – die gibt es noch nicht – und Cinque Terre suchte.Bibobach (Diskussion) 20:50, 3. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Presse, Funk und Fernsehen Bearbeiten

  • Freunde haben mir Wikivoyage empfohlen.
  • Bin schon lange auf "de..." und teilweise auch "en..." unterwegs, durch persönlichen Austausch bin ich nun auch auf den "voyage"-Ableger aufmerksam geworden. --E-dvertising (Diskussion) 20:11, 25. Mär. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • Ich suchte ein Wiki,das sich auch stark mit Reisen beschäftigte.Außerdem scheint mir die Seite von meinem englischen User Acount empfohlen. unsignierter Beitrag von 84.59.202.149 16:50, 7. Dez. 2018‎
  • Zu Beginn meiner "Backpacking Karriere" habe ich Wikivoyage als unabhängige Quelle zur Reiseplanung durch Freunde entdeckt. Nun habe ich meinen eigenen Blog aufgesetzt in dem ich meine Erfahrungen teile. Da ich anfangs soviel Wissen von Wikivoyage bezogen habe, möchte ich der Gemeinschaft etwas zurückgeben und hier regelmäßig Beiträge über Länder, die ich besuche, erstellen oder ergänzen. --Marius Backpacker (Diskussion) 09:34, 23. Mai 2019 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Ein Autor ermuntert mich zur Mitarbeit --Hinnek.Higgens (Diskussion) 21:00, 08. Juli 2021 (CEST)
  • Ein Freund mit dem ich gereist bin, hat Wikivoyage benutzt. Seitdem habe ich immer wieder nützliche Infos darin entdeckt und will jetzt helfen das Wissen aktuell zu halten und zu erweitern.
  • Ein Freund von mir hat das Wiki-Portal "Wikivoyage" für einen längeren Zeitraum verwendet, und mir diesbezüglich entsprechend empfohlen, aktiv mitzuwirken. Ich werde mich nun auf die Nation "Syrien" und den Nahen Osten fokussieren, wobei Ostbelgien auch im Fokus bleibt. --Mapperofsyria (Diskussion) 11:59, 31. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Wikitravel Bearbeiten

  • Ich war schon bei Wikitravel aktiv und arbeite nun hier mit.
  • Wenn auch nicht Mitgründer des Vereins, aber Mitglied der Gemeinschaft, die Wikivoyage gestartet haben.DerFussi 07:37, 29. Aug. 2018 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Auch ich war bei Wikitravel, bin aber dort negativ aufgefallen: Internet Brands wollte nämlich nicht wissen, dass ich einer der Gründer von Wikivoyage war. --RolandUnger (Diskussion) 15:24, 1. Sep. 2018 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Ich habe bei Wikitravel angefangen und bin nach kurzer Zeit zu Wikivoyage gewechselt. -- Benreis (Diskussion) 16:58, 2. Sep. 2018 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Habe mich bei Wikitravel angemeldet und am folgenden Tag zufällig Wikivoyage entdeckt. Weil es hier keine Webung gab, bin ich geblieben. -- Balou46 (Diskussion) 22:39, 2. Sep. 2018 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Ich war bei Wikitravel nicht wirklich aktiv. Habe die Diskussionen vor der Trennung gelesen. Habe hier jetzt kurz was nachgeschlagen, denke aber nicht, dass ich viel beitragen kann / werde. -- Chrisahn (Diskussion) 14:53, 19. Sep. 2018 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Ich habe die Seite durch Wikitravel od vielleicht durch einen Googlesearch gefunden und werde versuchen ab und zu auch was beizutragen. *(nicht signierter Beitrag von Dandidann (Diskussion | Beiträge))
  • Ich kannte Wikitravel schon länger, habe aber nie etwas eingetragen. Dann erschien Werbung, und ich mag keine Werbung. Bin dann auf Wikivoyage gestoßen, dachte mir "ah, eine Kopie, hat noch nicht soviel Content". Hab mich dann genau informiert und ab da immer meine Infos von Wikivoyage gezogen. Hab ab und zu als IP editiert. --Blemflarks (Diskussion) 08:27, 29. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • Ich habe einen Artikel über Reiseführer (oder ähnliches, ich weiß es nicht mehr genau) gelesen, wo über Wikitravel geschrieben wurde. Ich habe mich näher über die Geschichte von Wikitravel informiert, auch weil ich wissen wollte, ob es mit der Wikipedia verbunden ist. Ich erfuhr, dass das nicht der Fall und habe dabei aber Wikivoyage kennen gelernt. Da Wikivoyage Teil der Wikipedia ist, habe ich mich für Wikivoyage als Reiseführer entschieden. --GasslerGeorg (Diskussion) 16:05, 21. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Radreise-Wiki Bearbeiten

  • Ich habe ab 2007 das Radreise-Wiki mit aufgebaut. Es gab die Vereinbarung, dass beide Wikis kooperieren, daher wurden dort Links zu Wikivoyage gesetzt, und ich hab mal geschaut, was das ist. Zu Anfang habe ich hier nur ein paar Beiträge hinterlassen, später bin ich dann für mehrere Jahre ganz hierher gewechselt mit meiner "Arbeitszeit". Während wir im Radreise-Wiki noch immer fleißig auf Wikivoyage verlinken, ist der Bezug hier leider in Folge der Migration untergegangen. --Tine (Diskussion) 09:08, 3. Sep. 2018 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ich bin mir nicht sicher Bearbeiten

  • Ich weiss nicht, was da gelaufen ist, ich habe von hier erfahren, indem ich die an mich gerichtete Mail gelesen und dort den Link gefunden habe, der mir sagte, dass auf meiner Diskussionsseite eine Nachricht vorliegen würde. Ich kann mich nicht erinnern, mich hier selbsttätig angemeldet zu haben - und falls doch, dann muss das Monate her sein - weshalb ich dann erstaunt bin, so eine Info erst jetzt zu bekommen.
    Offenbar läuft es hier noch nicht so richtig, was man u.a. auch daran sieht, dass in dieser umfrage kein "Neuer Eintrag"-Button zu finden ist, wie man ihn in der WP-Auskunft schon lange kennt.
    Mir gefällt nicht, dass anscheinend Zugriff auf die Userdatenbank der WP genommen wird (denn ich kriege Meldungen angezeigt, die aus der WP stammen - und die sind nicht mal auf dem neusten Stand, denn es wurde eine als neu/offen angezeigt, obwohl die schon lange abgeschlossen ist), aber die Userseite soll ich hier neu anlegen?< br />Wie wäre es, wenn sich mal eine Gruppe organisieren würde, die zentral für alle Wiki* die Userverwaltung macht und allen Teilnehmern Zugang zu allen Bereichen ermöglicht? Das würde viele Redundanzen ersparen und mit Sicherheit einiges an Durcheinander entflechten. --Chiron McAnndra (Diskussion) 17:40, 7. Sep. 2018 (CEST)Beantworten[Beantworten]
@Chiron McAnndra: "…Mir gefällt nicht, dass anscheinend Zugriff auf die Userdatenbank der WP genommen wird…" und "…zentral für alle Wiki* die Userverwaltung macht…" widerspricht sich doch selbst. Du hast dich hier nicht angemeldet. Es gibt nur eine User-Datenbank für alle Projekte der Wikimedia-Foundation. Wir gehören zusammen (Dein Wunsch ist also längst erfüllt). Deshalb bekommst du auch Benachchrichtigungen von hier, wenn du auf der Wikipedia unterwegs bist. Du bist vielelicht mal durch Links auf der Seite hier gelandet und im Gegensatz zu den Wikipedias gibt es bei uns noch persönliche Begrüßungen - dauert manchmal, aber persönlich. Es läuft schon alles richtig und technisch sind Wikivoyage und Wikipedia identisch und wird vom selben Team betreut. Ob man Buttons irgendwo einbaut oder nicht kann doch jede Community für sich entscheiden. Ich finde es ohne Button einfacher. Mit Button ist muss man wieder zusätzliche Abfragen einbauen, ohne klickt man nur auf den passenden Abschnitt. -- DerFussi 08:56, 8. Sep. 2018 (CEST)Beantworten[Beantworten]
@Cattani.jerome: Mit der zentralen Anmeldung bei der Wikipedia hast du dich automatisch bei allen Schwesterprojekten angemeldet. Dazu gehören Wikimedia Commons und Wikivoyage. Mit dem erstmaligen Besuch eines dieser Projekte wirst du dann in das Log der Neuanmeldungen eingetragen. Und wir leisten uns noch den Luxus, jeden persönlich zu begrüßen. --RolandUnger (Diskussion) 06:36, 26. Aug. 2019 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Da ich nach Reiseinfos (Schweiz) suchte, kam ich wohl irgendwie auf Wikivoyage, entweder über einen Link in einem Suchmaschinenergebnis oder über einen Link in Wikipedia, wo ich zeitweise Artikel mitbearbeite. Zeit zur Mitarbeit hier, habe ich zu wenig. Viele Grüße --Dieter123 (Diskussion) 19:55, 1. Feb. 2020 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • Ich bin durch "ausprobieren" hier gelandet. Ich war in Wikipedia zum Thema Singapur unterwegs und bin dann "irgendwie" hier in Wikivoyage aufgeschlagen. --Uschab (Diskussion) 21:20, 28. Okt. 2020 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • Der erste Absatz von Chiron McAnndra trifft auch für mich zu. Die Frage von Cattani.jerome ebenfalls. Ich kann mich nämlich nicht entsinnen, beigetreten zu sein. Gruß an alle. --Micsterm (Diskussion) 09:55, 16. Dez. 2020 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • Ich habe vor kurzem einen Wikipedia-Artikel eingestellt - meinen ersten - und ich bin stolz darauf, denn bis auf kleinere Formfehler dürfte ich sehr viel richtig gemacht haben (ausgenommen einige Einzelnachweise, die ich in Form von 3 PDFs in WikiCommons gestellt habe). Natürlich verfolge ich die Änderungen und alle Messages, die ich bekomme, lasse aber dabei sehr viel Zeit ... So bin ich dadurch auch auf Wikivoyage gekommen - einfach durchs Surfen, was es alles so gibt. Ich bin dabei, zu verstehen, wie die Zusammenhänge der verschiedensten Seiten funktionieren - es ist aber ein riesiger Dschungel, durch den man sich "durchfressen" muss. Ich muss mich in Zukunft daher stark einbremsen, um nicht weiterhin immer so viel Zeit zu verlieren. Generell aber ist Wikipedia mit all den zugehörigen Projekten ein super gewachsenes System - einfach ein ganz tolles Nachschlagewerk. --Rena Cori (Diskussion) 08:41, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • -- Kobrabaum (Diskussion) 15:12, 8. Mär. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • ich glaube ich habe wikivoyage irgendwann mal über enie Google-Suche gefunden, bin mir aber nicht ganz sicher. --Tanzwiese (Diskussion) 19:49, 30. Aug. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • I'm an English Wikipedia editor, but I've never signed up for Wikivoyage, in any language. Please remove my details. User:Colonies Chris 90.240.152.38 22:31, 8. Jan. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Edit in Wikidata Bearbeiten

  • Ich habe in Wikidata items gemerged, von denen eines einen Link auf eine Wikivoyage-Seite hatte. Ich nehme an, dass ich deshalb eine Willkommensmail erhielt. Passiert mir häufiger, wenn ich in Wikidata arbeite, dass ich auch von irgendwelchen Wikipedia-Sprachversionen plötzlich solche Mails bekomme. Ehrlich gesagt kenne ich Wikivoyage noch gar nicht und müßte mich erstmal hier umschauen. --Chanuga (Diskussion) 17:14, 8. Aug. 2019 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Fast das Gleiche bin durch OSM Schwerpunkt der Woche Nr. 18 nachträglich auf Wikidata aufmerksam geworden und war neugirig was den dieses Wikivoyage ist was man verlinken kann.--Jolesh0815 (Diskussion) 15:45, 15. Aug. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Bearbeiten von Wikidata item (Q105079698, Hus-Weg). Hallo, --Xyzabec (Diskussion) 18:21, 13. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Arbeit an Kategorien in Wikidata/altes Ägypten --2A02:908:2215:C480:3285:A9FF:FE9A:60F5 06:21, 12. Jan. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • Hi I simply found about Wikivoyage while working on a village wikidata. I was trying to know what it actually is and clicked on the link which guided me here. And then I get a welcome mail and here we are. Rejoy2003 (Diskussion)

Lange bekannt Bearbeiten

  • Als Autor ist mir auch wikivoyage lange bekannt. Hatte schon früher an eine Mitarbeit gedacht, aber bisher Zeitmangel. --Farang1960 (Diskussion) 20:53, 9. Nov. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • Auch mir ist Wikivoyage schon so lange bekannt, wie es die Seiten gibt. Seit 2 Jahren erst habe ich die Zeit, zu reisen. Dabei benutze ich Osmand und den in die App integrierten Bereich Wikivoyage. Und natürlich merke ich dann sofort, wo es mangelt, denn dann bin ich ja vor Ort.--Erfolglos (Diskussion) 09:28, 3. Dez. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • Mir ist Wikivoyage auch schon lange bekannt. Wie ich dieses Projekt gefunden habe, weiß ich nicht mehr. Ich hatte bisher aber nie Zeit, mich für so etwas zu engagieren.
  • Ich habe auch seit Längerem hier gestöbert. Habe aber nun an der Wikipedia-Challenge teilgenommen. Nun kann ich mich auch hier einloggen. Ich denke, ich werde nun mit offeneren Augen durch die Welt spazieren und vielleicht das eine oder andere hier beisteuern. Ich freue mich sehr, dass es das Wikiversum gibt. Dankeschön. --Elaschi (Diskussion) 15:52, 11. Jun. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Ich bin gerade dabei, ein Internet-Rätsel zu lösen, das unter anderem auch Recherche bei Wikipedia beinhaltet. Dabei bin ich ganz zufällig auf WikiVoyage gelandet. Vorher habe ich nie etwas von dem Projekt gehört.Graufeder (Diskussion) 14:52, 16. Dez. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Wikipedia Einführungsveranstaltung/Editierworkshop Bearbeiten

  • Während der Einführungsveranstaltung/Editierworkshops und des Wiki-Tags in Stuttgart kam mal die Sprache auf Wikivoyage. Jetzt bot es sich an nachzuschauen wie ein bestimmter Ort dargestellt wird und gleich eine Aktualisierung vorzunehmen. --Fyrtaarn (Diskussion) 20:31, 3. Jul. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Sonstiges Bearbeiten

  • Ich habe diese Wiki durch die Seite kiwix.org entdeckt.
  • Wie ich zu Wikivoyage komme? Ich digitalisiere gerade frühere "analoge" Reise-Fotos (Dias und Papier) = für mehr Freude per Beamer-Projektion und weil man da mehr beschriften kann. "Mehr beschriften" aber erfordert: Mehr wissen. Und also war ich auf Suche nach Detail-Infos zu einer der südwestlichen Oasenstädtchen Ägyptens (speziell: Mut in den Dakhla-Oasen). Ergebnis: Nix in deutscher, englischer, französischer, russischer und arabischer Wkipedia - bis ich kurz vor meiner Kapitulation auf eine tolle Seite von Wikivoyage gestoßen bin, wo allerdings einige Links noch als zu "nicht vorhandener Seite" markiert waren - obwohl ich diese "fehlenden" Seiten gerade an anderer Stelle von Wikivoyage gefunden hatte. Und zur Ergänzung dieser fehlenden Verbindungslinks wollte ich beitragen.--DocumentReader (Diskussion) 14:52, 23. Jan. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • Ein freundliches Dankeschön für die nette Begrüßung. Tatsächlich bin ich quasi zufällig auf Wikivoyage gestoßen, als ich mich nach Material für bestimmte amerikanische Orte umgesehen habe, die ich kenne. Sehr schöh, dass es dieses Wiki gibt. --Chattus (Diskussion) 14:00, 8. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Herzlichen Dank für das herzliche Willkommen Roland Unger. Ich bin durch wikipedia hier gelandet um fehlende Bilder von Denkmälern zu ergänzen, sowie die inzwischen geänderten Links auf die Dunker Sammlung zu ändern. Alle Links die auf ein PDF der Dunker Sammung in der Berliner Bibliothek verweisen sind nun falsch, da man das Bildformat selber wählen kann für den Download. Man muss nun auf die Herkunftsseite verlinken. Ich beschäftige mich in meiner Freizeit damit, frühere Adelssitze (Burgen, Schlösser, Herrenhäuser)überwiegend mit dem Fahrrad (aber auch mit dem Auto) mit einer speziell dafür geplanten Radtour anzufahren und wo möglich auch zu besichtigen. Diese trage ich dann in einer Google Karte ein. Mal sehen ob ich alle ehemaligen Orte in meinem Leben noch anfahren kann, die ersten 1000 habe ich jedenfalls letztes Jahr geschafft. --Worldfootage (Diskussion) 03:44, 17. Apr. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Herzlichen Dank für das herzliche Willkommen Roland Unger. Wikivoyage habe ich schon oft bei der Planung meiner Reisen genutzt und fand es auch sehr hilfreich in vielerlei Hinsicht, aber in dem Bereich, in welchem ich recht gut auskenne - US Route 66 - musste ich feststellen, dass es hier viele veraltete Daten gibt, die unbedingt einer Nachbesserung, aber auch Erweiterung bedürfen. Jetzt versuche ich mich erst mal zurecht zu finden und vorerst mit Verbesserungen anfangen, danach auch selber Seiten - vorrangig zu diesem Thema - erstellen. Derzeit steht ja reisen (vor allem mit dem Flugzeug) nicht an erster Stelle. Hoffe einen Teil meiner Freizeit im Urlaub jetzt dafür nutzen zu können. --Geri Linda Metterle (Diskussion) 19:27, 6. Aug. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • da auf Wikipedia (wieder) aktiv, dort auch einen Redirect zum Profil in Wikimedia eingetragen und wenn ich dier so drüberlese, muß ich wohl auch mal auf Wikivpyage selbst gelandet sien; vermutlich im Rahmen einer INet-Recherche (für die WP). Also sehr überraschend, aber dafür (auch hier) mit sehr freundlicher Begrüßung; danke und vlt. auf bald. --94.31.82.108 07:43, 14. Jul. 2021 (CEST) (in der Vorschau gesehen: durch den redirect sieht man nur die IP, daher: Thüringer Chatte)Beantworten[Beantworten]
  • Thx für die den Nachricht von Euch ...Ich nutze Wikipedia als passiver Leser schon seit Jahren. Wiki aktiv kennenlernen erst seit etwa fünf Jahren mit diversen Bearbeitungen der Artikeln ohne Account. Nach dem ein netter User meine Beiträge gesehen und für okay hielt und mich zum Passivsichter vorschlug, habe ich mich entschlossen doch einen Benutzerkonto bei Wiki zu eröffnen. Erstmals von Wikivoyage erfahren bereits vor vielen Jahren. Genauer angeschaut erst durch das Erzählen von einem aktiven Wikipedianer. Vor kurzen bei der Bearbeitung eines Artikels erstmals Vorlagen dafür genutzt und euer Nachricht erhalten ... MfG, --Sailorsfriend (Diskussion)
  • 2003:C9:B701:C800:5D69:4C76:A899:504E 16:16, 7. Jan. 2022 (CET)Ich nutze sehr gern Wikipedia und will nun meinen Beitrag leisten auch anderen einen Mehrwert zu geben Martin DankertBeantworten[Beantworten]
  • Hallo RolandUnger und die weitere Wikivoyage-Gemeinschaft, vielen Dank für das herzliche Willkommen! Wie bin ich hier gelandet? Nun, ich habe angefangen, für Wikimedia Deutschland zu arbeiten und zu untersuchen, wie man die Effektivität von Wikidata in Schwesterprojekten wie Wikivoyage erhöhen kann! Ich bin sehr daran interessiert, deine Ideen zu hören, also melde dich bitte auf meiner Diskussionsseite hier oder auf mein Talk Meta-seite! (Dieser Text wurde maschinell übersetzt, bitte entschuldigen Sie eventuelle grammatikalische Fehler). Danny Benjafield (WMDE) 09:43, 18. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Wikipedia Bearbeiten

Bibobach (Diskussion) 20:50, 3. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

  • Ich habe Wikivoyage schon seit längerer Zeit aks Informationsquelle genutzt. Bei einem Artikel fehlte mir eine Information, die ich hinzufügen könnte, daher habe ich mich angemeldet!--Tom Nickel Niederwalgern (Diskussion) 10:07, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
  • [Sorry for my German, I used an AI translator :-)] Ich kenne Wikivoyage schon lange, bevor es überhaupt entstanden ist, da ich seit vielen Jahren ein Benutzer (und zuvor ein Nutzer) von Wikipedia bin. Ich habe auch mit Interesse die Entstehung von Wikivoyage verfolgt. Ich war nur kurz auf der deutschen Version, um den Link zu einem Foto zu bearbeiten --Teatroge (Diskussion) 08:49, 22. Jul. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]