Widdern
Widdern ist eine der kleinsten Städte in Baden-Württemberg und liegt im Heilbronner Land an der Jagst.
Widdern | |
Bundesland | Baden-Württemberg |
---|---|
Einwohnerzahl | 1.825 (2022) |
Höhe | 185 m |
![]() ![]() Widdern |
Hintergrund Bearbeiten
Erstmalige urkundliche Erwähnung im Jahr 774, Stadtrechte bereits ab dem 13. Jahrhundert, danach aber streiten sich meist ein gutes Dutzend Ganerben um das gemeinsame Eigentum. Erst 1846 geht Widdern ganz an Württemberg. Zu Widdern gehört seit 1971 der kleinere ehemals badische Stadtteil Unterkessach.
Nachbarorte von Widdern sind Möckmühl, Hardthausen am Kocher und Jagsthausen (Landkreis Heilbronn) sowie Adelsheim (Neckar-Odenwald-Kreis) und Schöntal (Hohenlohekreis}.
Anreise Bearbeiten
Mit der Bahn Bearbeiten
Der nächste Bahnhof ist in Möckmühl an der Strecke Heilbronn-Würzburg. Die ehemalige Jagsttalbahn hatte in Widdern einen Bahnhof, sie ist jedoch stillgelegt.
Auf der Straße Bearbeiten
- Auf der Gemarkung von Widdern liegt die Raststätte Jagsttal der A81, diese geht unmittelbar westlich an Widdern vorbei. Die nächste Auffahrt ist die ca. 8 km entfernte 7 bei Möckmühl.
- Widdern ist angeschlossen an den Heilbronner Nahverkehr
- Widdern liegt an der Strecke des Kocher-Jagst-Radwegs und am Grünkern-Radweg
Mobilität Bearbeiten
Die Stadt ist recht klein, man kann sie gut zu Fuß erkunden.
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- In der Stadt gibt es etliche Fachwerkbauten. Zu erwähnen
- Die evangelische 1 Laurentiuskirche
- Das ehemalige Zyllhardsche Schloss, heute steht hier das 4 Rathaus
- Das 5 Dörnle , ein Gebäude der ehemaligen Stadtbefestigung
- Das 6 Heimatmuseum im Stadtteil Unterkessach, Talstraße 49. Geöffnet nach Vereinbarung
- Die 7 Jagsttalbrücke der A81 ist 889 m lang und 80 m hoch
Aktivitäten Bearbeiten
Einkaufen Bearbeiten
Küche Bearbeiten
Nachtleben Bearbeiten
Unterkunft Bearbeiten
- 1 Jagstcamp Widdern (Wohnmobilstellplatz)
Gesundheit Bearbeiten
Praktische Hinweise Bearbeiten
- Telefonvorwahl: 06298
- Postleitzahl: 74259
Ausflüge Bearbeiten
Benachbarte Orte sind:
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
www.widdern.de – Offizielle Webseite von Widdern