Waidbruck
Waidbruck (italienisch: Ponte Gardena) ist eine kleine Gemeinde im Eisacktal.
Waidbruck | ||
Region | Trentino-Südtirol | |
---|---|---|
Einwohner | 193 (2018) | |
Höhe | 471 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
HintergrundBearbeiten
Die Gemeinde Waidbruck hat nur rund 200 Einwohner und ist nach der Bevölkerungszahl die kleinste, nach der Fläche ist sie vor Kuens und Kurtinig die drittkleinste Südtiroler Gemeinde. Waidbruck liegt an der Mündung des Gaderbachs in die Eisack, das hier relativ eng ist. Durch dieses zwängen sich gleich drei stark befahrene Verkehrswege. Das ist zum einen die Brennerbahn, deren Trasse im Ortskern teils unterirdisch verläuft. Auch die SS12 am rechten Ufer des Eisack sowie die A22 am östlichen Ortsrand sorgen für einen gewissen Geräuschpegel.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Mit der BahnBearbeiten
Waidbruck hat einen 1 Bahnhof an der Strecke der Brennerbahn. Er liegt bereits auf dem Gemeindegebiet von Lajen
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
- Die Brennerautobahn geht östlich an Waidbruck vorbei. Die nächsten Ausfahrten sind in Klausen und in Bozen.
- Die Brennerstaatsstraße geht am Westufer des Eisack an Waidbruck vorbei. Von dieser Straße zweigt die ab, geht über die Eisack nach Waidbruck, von dort führt sie am Grödner Bach entlang als Grödner Straße durch das Grödner Tal und zum Sella-Joch.
- Die führt von Waidbruck nach Kastelruth, von dort gibt es Verbindungen ins Grödnertal und auf die Seiser Alm.
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- 1 St. Jodok
- 2 Trostburg. Die Geschichte der Burg reicht zurück bis ins 12. Jahrhundert. Im Jahr 1370 kam sie in den Besitz von Friedrich von Wolkenstein, den Vater des Minnesängers Oswald von Wolkenstein.
- Südtiroler Burgenmuseum. Es befindet sich in der Burg. Zu sehen sind u.a. im gotischen Stil ausgeschmückte Räume sowie die größte Torggl (Weinpresse) von Südtirol. Geöffnet: von Gründonnerstag bis Ende Oktober. Preis: Eintritt Erw. incl. Führung 7 €.
AktivitätenBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
Urlaubsunterkünfte findet man eher in den Nachbarorten Lajen, Barbian und Villanders
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Südtiroler Burgeninstitut, Beschreibung der Trostburg
- http://www.pontegardena.it – Offizielle Webseite von Waidbruck