Lajen
Gemeinde in Südtirol, Italien
Lajen italienisch: Laion ist eine Südtiroler Gemeinde in der Bezirksgemeinschaft Eisacktal. Sie hat rund 2.650 Einwohner und liegt am Eingang des Grödner Tals.
Lajen | |
Region | Trentino-Südtirol |
---|---|
Einwohnerzahl | 2.675 (2018) |
Höhe | 1.093 m |
![]() ![]() Lajen |
Hintergrund Bearbeiten
Die Gemeinde Lajen besteht aus dem Hauptort 1 Lajen sowie den kleineren Dörfern 2 Albions , 3 Freins , 4 St. Peter , 5 Tanirz , 6 Tschöfas und 7 Pontives sowie der Streusiedlung 8 Laiener Ried , hier wurde angeblich der Minnesänger Walther von der Vogelweide auf einem Hof in den Vogelweiden geboren.
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Mit der Bahn Bearbeiten
Der nächste Bahnhof ist der 1 Bahnhof Waidbruck, er liegt im engen Eisacktal im Unterried, das bereits zur Gemeinde Lajen gehört.
Mit dem Bus Bearbeiten
Auf der Straße Bearbeiten
- Von Waidbruck erreicht man Lajen über die , sie geht am Gaderbach entlang und führt nach St. Ulrich ins Grödner Tal und zum Sella-Joch
- Von Klausen führt die nach Lajen, die Straße trifft beim Weiler Pontives auf die SS242 und führt dann weiter ins Grödner Tal
Mobilität Bearbeiten
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
Aktivitäten Bearbeiten
Wanderwege Bearbeiten
- Walther-von-der-Vogelweide-Rundweg
- Poststeig von Lajen ins Grödner Tal
Einkaufen Bearbeiten
Küche Bearbeiten
- 1 Gasthaus Sonne, Walther-von-der-Vogelweise-Str. 35. Tel.: +39 471 655 659.
- 2 Gasthaus Krone, Dorfplatz 13. Tel.: +39 471 655 635.
Nachtleben Bearbeiten
Unterkunft Bearbeiten
- 1 Andechser Hof, Walther-von-der-Vogelweide-Straße, 28. Tel.: +39 471 655694.
- 2 Radlhof, Dorfplatz 15 A. Tel.: +39 471 655648.
- 3 Hubertus-Stube, Lajen Ried 117 A. Tel.: +49 471 655 612.
Gesundheit Bearbeiten
Praktische Hinweise Bearbeiten
- 1 Tourismusverein Lajen, Walther von der Vogelweide 30/b. Tel.: +49 471 655 633.
Ausflüge Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
www.comune.laion.bz.it – Offizielle Webseite von Lajen