Szlachtowa
Szlachtowa ist ein Bergort in der Woiwodschaft Kleinpolen im südöstlichen Polen zwischen den Pieninen und Sandezer Beskiden.
Szlachtowa | |
Woiwodschaft | Kleinpolen |
---|---|
Einwohnerzahl | 917 (2021) |
Höhe | |
![]() ![]() Szlachtowa |
Hintergrund Bearbeiten
Szlachtowa war das westlichste Siedlungsgebiet der Lemken. Noch heute zeugt die Architektur der Pfarrkirche von der ruthenischen Vergangenheit. Von den umliegenden Gipfeln ergbit sich ein schöner Ausblick über die Pieninen, Beskiden bis zur Hohen Tatra.
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Der internationale Flughafen Krakau befindet sich nordwestlich und der internationale Flughafen Rzeszów nordöstlich von Szlachtowa.
Mit der Bahn Bearbeiten
Der nächstgelegene größere Bahnhof befindet sich in Nowy Sącz und ist mit der Bahn von Krakau erreichbar.
Mit dem Bus Bearbeiten
Regionalbusse fahren nach Krakau, Nowy Sącz und die umliegenden Ortschaften.
Auf der Straße Bearbeiten
Die Verbindungsstraßen führen nach Nowy Sącz, Nowy Targ und Mszana Dolna.
Mobilität Bearbeiten
Der Ort ist gut zu Fuss oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Da der Ort im Gebirge liegt, ist es recht hügelig und eine gewisse Kondition schadet nicht.
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
Sehenswert ist vor allem die heute katholische Pfarrkirche im byzantinisch-orthodoxen Stil.
Aktivitäten Bearbeiten
Szlachtowa lädt zum Wandern und Mountainbiken ein.
Einkaufen Bearbeiten
Souvenirs und Gegenstände des täglichen Bedarfs können vor Ort erworben werden. Zum Shoppen sollte man nach Nowy Sącz oder Nowy Targ fahren.
Küche Bearbeiten
Es gibt einige Restaurants. Zur polnischen Küche siehe den entsprechenden Abschnitt im Artikel zu Polen.
Nachtleben Bearbeiten
Das Nachtleben findet im benachbarten Kurort Szczawnica statt.
Unterkunft Bearbeiten
Fremdenzimmer und Pensionen sind vorhanden.
Sicherheit Bearbeiten
Es ist recht sicher.
Gesundheit Bearbeiten
Im benachbarten Kurort gibt es viele Arztpraxen, Ärzte und gesundheitliche Einrichtungen.
Praktische Hinweise Bearbeiten
Ausflüge Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Siehe Artikel zu Polen.
Weblinks Bearbeiten
- Eine offizielle Webseite ist nicht bekannt.