Região Sul

Region in Brasilien
Welt > Amerika > Südamerika > Brasilien > Região Sul

Südbrasilien umfasst die Küstenregionen, Ebenen und Hügellandschaften mit gemäßigtem Klima im extremen Süden des Landes. Die Region ist wohlhabend, von der Landwirtschaft geprägt und das Territorium des gaúcho, des brasilianischen Cowboys und Viehirten.

Região Sul in Brasilien

RegionenBearbeiten

 
Karte von Região Sul

Folgende Bundesstaaten liegen in Südbrasilien:

OrteBearbeiten

  • 1 Porto Alegre internet wikipedia commons wikidata, 1,5 Mio. Einwohner, Hauptstadt von Rio Grande do Sul, Kultur- und Finanzmetropole Südbrasiliens und oft als eine der wohlhabendsten, angenehmsten Städte Südamerikas bezeichnet.
  • 2 Curitiba wikipedia commons wikidata, 1,8 Mio. Einwohner, Hauptstadt von Paraná, größte Stadt der Region
  • 3 Florianópolis internet wikipedia commons wikidata, 800.000 Einwohner, Hauptstadt von Santa Catarina und auf einer Insel im Atlantik gelegen, bekannt wegen der zahlreichen Strände, wegen der es von vielen Argentiniern besucht wird
  • 4 Blumenau internet wikipedia commons wikidata, 300.000 Einwohner, ehemalige deutsche Kolonie, natürlich mit eigenem Oktoberfest
  • 5 Pelotas internet wikivoyage wikipedia commons wikidata

Weitere ZieleBearbeiten

HintergrundBearbeiten

SpracheBearbeiten

AnreiseBearbeiten

MobilitätBearbeiten

SehenswürdigkeitenBearbeiten

AktivitätenBearbeiten

Regelmäßige VeranstaltungenBearbeiten

  • Das Oktoberfest in Blumenau findet im Oktober statt. Lokale Biersorten heißen "Bierland“, "Eisenbahn", "Gaspar", oder "Wunderbier".

KücheBearbeiten

NachtlebenBearbeiten

Das Gebiet gilt wegen der vielen Touristen als eines der Zentren des brasilianischen Strand-Nachtlebens. Besonders rund um Florianópolis und Camboriú befinden sich einige der schicksten Clubs Südamerikas überhaupt.

SicherheitBearbeiten

KlimaBearbeiten

Das Klima ist subtropisch im Norden und gemäßigt im Süden. Außer in den kältesten Monaten im extremen Süden (Juni bis August) kann man das ganze Jahr über im Atlantik baden.

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.