Rabat
Rabat | |
Region | Rabat-Salé-Kénitra |
---|---|
Einwohnerzahl | 572.717 (2014) |
Höhe | 87 m |
Social Media | |
![]() ![]() Rabat |
Rabat ist die Hauptstadt von Marokko und nach Casablanca die zweitgrößte Stadt des Landes. Sie liegt im Nord-Westen Marokkos. Man nennt Rabat auch: "Die weiße Königstadt". Rabat ist außerdem die Hauptstadt der Region Rabat-Salé-Zemmour-Zaer mit rd. 2,37 Mio. Einwohnern.
Hintergrund
BearbeitenAllgemeine Hinweise und Tipps zu Sitten und Gebräuchen in Marokko, die auch in dieser Stadt gelten, findet man unter Sitten und Gebräuche in Marokko.
Rabat ist eine der vier Königsstädte Marokkos (Fès, Marrakesch, Meknès und Rabat). Rabat ist seit 1912 Hauptstadt der Dynastie der Alawiden und demzufolge prunkvoll ausgebaut. Seit 1999 ist Mohammed VI. König von Marokko. Seit 2012 gehört Rabat zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Anreise
BearbeitenMit dem Flugzeug
BearbeitenDer 1 Flughafen Rabat-Salé (IATA: RBA) liegt etwa 9 km nordöstlich des Stadtkerns von Rabat.
Mit der Bahn
BearbeitenDer Hochgeschwindigkeitszug Al Boraq verbindet Rabat sechsmal täglich mit Casablanca (Fahrtzeit 50 Minuten) und Tanger (1:20 Std). Fahrplanauskunft und Buchung auf der Website der marokkanischen Staatsbahn ONCF.
Normale Züge fahren tagsüber alle halbe Stunde von/nach Casablanca (1 Std. Fahrtzeit) sowie im Zweistundentakt von/nach Marrakesch (3½ Std). Ungefähr stündlich gibt es Verbindungen mit Meknès (Fahrtzeit 2½ Std) und Fès (gut 3 Std). Darüber hinaus gibt es zweimal täglich eine Direktverbindung mit Taourirt (7½ Std.) und Oujda an der marokkanisch-algerischen Grenze (9 Stunden).
Rabat verfügt über 3 Bahnhöfe (von Nord nach Süd):
- 2 Gare Salé Tabriquet in der Nachbarstadt Salé
- 3 Gare Rabat Ville (Altstadtbahnhof)
- 4 Gare Rabat Agdal (Hauptbahnhof)
Interessant ist, dass die gesamte Altstadt von Rabat auf einer Länge von 2 km untertunnelt ist.
Mit dem Bus
BearbeitenAuf der Straße
BearbeitenMit dem Schiff
BearbeitenAb Rabat gibt es keinen Linientransfer mit dem Schiff. Die wöchentliche Fähre von den Kanaren wurde eingestellt.
Mobilität
BearbeitenSehenswürdigkeiten
Bearbeiten
Moscheen, Kirchen und Synagogen
Bearbeiten- Kathedrale St. Pierre, Place Piétri.
- 1 Assaunnah-Moschee (مسجد السنة)
Burgen, Schlösser und Paläste
Bearbeiten- 1 Kasbah des Ouadaḯas. Eine alte Festungsanlage am Rande der Medina, der Altstadt Rabats.
Bauwerke
BearbeitenAktivitäten
BearbeitenEinkaufen
BearbeitenKüche
BearbeitenNachtleben
BearbeitenUnterkunft
BearbeitenSicherheit
BearbeitenGesundheit
BearbeitenPraktische Hinweise
BearbeitenAusflüge
BearbeitenLiteratur
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- Eine offizielle Webseite ist nicht bekannt.