Nîmes
Die Stadt Nîmes liegt im Süden von Frankreich, im Département Gard und gehört zu der Region Languedoc-Roussillon. Sie bewahrt eine beeindruckende und stimmungsvolle Hinterlassenschaft an Monumenten aus der Römerzeit. Im antiken Amphitheater mit seinen 21.000 Zuschauerplätzen werden auch heute noch Stierkämpfe zum Ergötzen des Publikums veranstaltet.
Nîmes | ||
Region | Gard | |
---|---|---|
Einwohner | 150.610 (2017) | |
Höhe | 215 m | |
Tourist-Info Web | http://www.nimes.fr/ | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
HintergrundBearbeiten
Nîmes wurde von den Kelten als Nemausus gegründet. Als die Römer die Stadt eroberten, bauten sie sie zu einem wichtigen Zentrum aus. Die wichtigsten Zeugen dieser Zeit sind das gut erhaltene Amphitheater und der ehemalige Tempel Maison Carrée. Aus römischer Zeit stammt auch das Stadtwappen, das ein an eine Palme gekettetes Krokodil zeigt. Heute ist Nîmes eine Großstadt, die ihr kulturelles Erbe mit moderner Architektur zu vereinen weiß.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Mit der BahnBearbeiten
Der 1 Bahnhof von Nîmes liegt zentral in Laufentfernung zur Innenstadt. Von dort gibt es Verbindungen mit dem TGV nach Paris, Montpellier, Valence, Marseille, Lyon und nach Spanien.
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Kirchen, Moscheen, Synagogen, TempelBearbeiten
- Kathedrale. Aus dem 11. Jahrhundert mit romanischen Skulpturen.
BauwerkeBearbeiten
- 2 Maison Carrée. − einer der am besten erhalten römischen Tempelbauten Europas aus dem 1.Jahrhundert n. Chr.
- 3 Castellum. - Endpunkt des Aquädukts
- 4 Porte d'Auguste. - eines der Überreste der römischen Stadtmauer
MuseenBearbeiten
- 6 Musée des Beaux-Arts. - Kunstmuseum
- 7 Musée de Vieux Nîmes, Place aux Herbes. − Volkskundliche und Kunsthandwerkliche Objekte der Region
- 8 Musée des Cultures Taurines
- Archäologisches Museum
ParksBearbeiten
- 9 Jardins de la Fontaine, Quai de la Fontaine. - eine große Parkanlage nördlich der Innenstadt mit Resten eines römischen Tempels
AktivitätenBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
GünstigBearbeiten
- Patisserie Le Courtois, am Place du Marche. Auch ein Restaurant. Die heiße Schokolade ist zu Empfehlen.
- Crêperie Le Frenchy, 4 Rue de la Monnaie. Leckere bretonische Galettes und Crêpes, deren Belag man auch selbst aus einer Zutatenliste zusammenstellen kann. Besonders zu empfehlen ist die hausgemachte Karamellsoße.
MittelBearbeiten
GehobenBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
GünstigBearbeiten
MittelBearbeiten
- 1 Hotel de l'Amphithéâtre, 4 Rue des Arènes. Hotel in der Nähe des Amphitheaters mit großzügigen Zimmern und guten Frühstück, allerdings aufgrund der Lage nicht ganz ruhig.
GehobenBearbeiten
LernenBearbeiten
ArbeitenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
http://www.nimes.fr – Offizielle Webseite von Nîmes