Himeji

Stadt in Japan

Himeji ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo auf der japanischen Insel Honshū.

Himeji-jo, die Burg des weißen Reihers
Himeji
PräfekturHyōgo
Einwohnerzahl527.596 (2021)
Höhe
Lagekarte von Japan
Lagekarte von Japan
Himeji

HintergrundBearbeiten

 
Blick vom Bahnhof und der Otemae-Straße zur Burg

AnreiseBearbeiten

Mit dem FlugzeugBearbeiten

Mit der BahnBearbeiten

Himeji liegt an der Sanyo-Shinkansen-Strecke ca. 75 km von Ōsaka entfernt.

Auf der StraßeBearbeiten

Mit dem SchiffBearbeiten

MobilitätBearbeiten

 
Karte von Himeji

Die Innenstadt lässt sich gut zu Fuß erkunden.

SehenswürdigkeitenBearbeiten

 
In der Burg Himeji-jo
  • 1 Himeji-jō wikipedia commons wikidata ist eine Burganlage aus dem 17. Jahrhundert, sie besteht aus über 80 einzelnen Gebäuden. Die Burg steht auf einem kleinen Hügel und beherrscht das Stadtbild. Sie ist auch bekannt unter dem Namen Shirasagi-jō (Weißer Reiher). Wegen ihrer Schönheit diente sie des öfteren als Filmkulisse, so kennen wir sie unter anderem aus dem Film Der letzte Samurai. Diese Burg zählt zu den nationalen Kulturschätzen Japans und natürlich auch zum Weltkulturerbe der UNESCO. Vom 1 Bahnhof Himeji wikipedia commons wikidata aus kann man bereits die Burg sehen, sie liegt in nördlicher Richtung und kann in etwa 15 Minuten zu Fuß erreicht werden, falls man nicht zu oft vor den Auslagen der zahlreichen Geschäfte stehenbleibt.
Eintrittspreis: 1.000 ¥, sehenswert das Innere mit langen Korridoren und zahlreichen (meist leeren) Räumen, der Aufstieg bis zum Obergeschoss über 7 Treppen (barfuß oder auf Socken und die Treppen sind steil!) kann schweißtreibend werden, lohnt aber mit einem prächtigen Blick über die Anlage und die Stadt Himeji.
 
Ausstellungsstücke in der Burg
  • Der Garten 1 Kōko-en wikipedia commons wikidata oder Himeji Castle Nishioyashikiato Garden Kokoen liegt nur wenige Minuten zu Fuß neben der Burg, zeigt verschiedene Formen traditioneller japanischer Gärten mit Teichen, Brücken, Bambushainen, Blumen, bietet Teezeremonien und ein Restaurant.
  • In der Nähe der Burg gibt es noch einige Museen:

AktivitätenBearbeiten

EinkaufenBearbeiten

 
Blick von der Burg zum Bahnhof. In der Mitte die Otemae-Straße

Die Otemae-Straße geht vom Bahnhof direkt bis zur Burg Himeji. Parallel zu ihr auf der rechten Seite kommt man in eine Ladenstraße mit unzähligen kleinen Geschäften und Restaurants, wobei weder Kentucky Fried Chicken noch Starbucks Coffee fehlen. Hier findet man die üblichen Souvenirs. Typischer sind allerdings

  • Myobin Hibashi wind chimes, Windspiele Myochin Tongs
  • Himeji Tops, Holzkreisel
  • Himeji Paper-Mache, Pappmachée-Figuren
  • Lederarbeiten

KücheBearbeiten

NachtlebenBearbeiten

UnterkunftBearbeiten

SicherheitBearbeiten

GesundheitBearbeiten

Praktische HinweiseBearbeiten

Ein Touristeninformationszentrum gibt es im Bahnhof.

AusflügeBearbeiten

  • Im Osten der Stadt liegt der Himeji Central-Park, ein Safaripark überwiegend mit afrikanischen Wildtieren, dazu gehört ein Freizeitpark mit Riesenrad, Freifallturm etc.
  • 6 Japan Toy Museum (日本玩具博物館), im Nordosten des Kodera-Gebietes, 兵庫県姫路市香寺町中仁野671-3 wikipedia commons wikidata facebook instagram twitter.
  • der Shoshazan Engyoji ist ein Tempel der buddhistischen Tendai-Sekte, er wurde vor über 1000 Jahren gegründet. Er ist im Gebiet des Berges Shosha, auf den eine Seilbahn führt.
  • Im Westen liegt der Sakurayama-Park mit dem Himeji Science Museum.

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.