Haute-Garonne
Département Haute-Garonne | |
Hauptstadt | Toulouse |
---|---|
Einwohner | 1.362.672 (2017) |
Fläche | 6.309 km² |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | |
Lage | |
![]() |
Haute-Garonne ist ein Département in der französischen Region Midi-Pyrénées. Das Département mit der Ordnungsnummer 31 liegt in den Pyrenäen, der Hauptkamm des Gebirges bildet die Grenze zu Spanien (Region Aragon). Im Uhrzeigersinn benachbart sind die Départements Hautes-Pyrénées, Gers, Tarn-et-Garonne, Tarn, Aude und das Département Ariège.
RegionenBearbeiten
OrteBearbeiten
- Toulouse ist Präfektur (Verwaltungssitz) des Départements.
- Saint-Gaudens
- Luchon (offiziell Bagnères-de-Luchon), Kurort mit Thermalquelle
Weitere ZieleBearbeiten
HintergrundBearbeiten
SpracheBearbeiten
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
In diesem Département befindet sich der internationale Flughafen Toulouse-Blagnac, dorthin gibt es Direktflüge aus dem deutschsprachigen Raum.
Mit der BahnBearbeiten
In Toulouse gibt es einen TGV-Bahnhof.
Auf der StraßeBearbeiten
Nach Haute-Garonne führt die Autobahn A 20 aus Richtung Paris und Zentralfrankreich, die A 62 von Bordeaux, die A 61 vom Mittelmeer (Montpellier/Perpignan), die A 64 von Biarritz sowie die A 68 von Albi.
Mit dem SchiffBearbeiten
In diesem Département treffen sich der Canal du Midi und der Canal Latéral de la Garonne. Zusammen bilden sie den «Canal des Deux Mers», der Atlantik und Mittelmeer verbindet. Er kann mit Sport- und Hausbooten befahren werden.
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Saint-Bertrand-de-Comminges. Eines der schönsten Dörfer Frankreichs; Kathedrale Notre-Dame und Basilika Saint-Just-de-Valcabrère; Überreste von Forum und Thermen der Römerstadt Lugdunum Convenarum.