Gers
französisches Département
kein(e) Flagge auf Wikidata: ![]() | |
Département Gers | |
Hauptstadt | Auch |
---|---|
Einwohner | 191.091 (2017) |
Fläche | 6.257 km² |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | |
Lage | |
![]() |
Gers ist eine Département in der französischen Region Midi-Pyrénées. Gers, Ordnungsnummer 32, grenzt im Uhrzeigersinn, beginnend im Norden, an die Départements Lot-et-Garonne, Tarn-et-Garonne, Haute-Garonne, Hautes-Pyrénées, Pyrénées-Atlantiques und Landes.
RegionenBearbeiten
Die historische Region Armagnac liegt größtenteils in diesem Département.
OrteBearbeiten
- Auch ist Präfektur (Verwaltungssitz) des Départements; historische Hauptstadt der Provinz Gascogne und Sitz eines Erzbistums; spätgotische Kathedrale; Heimatstadt des realen Vorbilds der Figur des Musketiers d’Artagnan in den Romanen von Alexandre Dumas
- Condom
- Marciac, Veranstaltungsort eines großen und traditionsreichen Jazzfestivals
- Mirande
Weitere ZieleBearbeiten
HintergrundBearbeiten
SpracheBearbeiten
AnreiseBearbeiten
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kloster Flaran. Romanische Zisterzienserabtei in Valence-sur-Baïse.
AktivitätenBearbeiten
KücheBearbeiten
Bekanntestes Produkt der Gegend ist der hochwertige Weinbrand Armagnac, der manchmal als „kleiner Bruder“ des bekannteren Cognac bezeichnet wird. Tatsächlich wird er jedoch schon wesentlich länger hergestellt als jener.