Haslau-Maria Ellend
Haslau-Maria Ellend ist eine Gemeinde in der niederösterreichischen Feuchten Ebene. In der Ortschaft Maria Ellend befindet sich eine alte Wallfahrtskirche mit Lourdesgrotte. Die Gemeinde hat Anteil am Nationalpark Donauauen
Haslau-Maria Ellend | ||
Bundesland | Niederösterreich | |
---|---|---|
Einwohner | 2.004 (2018) | |
Höhe | 186 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
HintergrundBearbeiten
Die Gemeinde besteht aus den beiden Ortschaften Haslau und Maria Ellend. Die beiden Gemeinden wurden 1972 zusammengelegt.
Die Wallfahrtskirche Maria Ellend wurde im 14. Jahrhundert gegründet, der Name stammt von angeblich von einer ans Donauufer angeschwemmte Marienstatue (Maria Anland). Haslau wurde während den Türkenkriegen im 17. Jahrhundert nahezu entvölkert. In Folge siedelten sich Kroaten aus Dalmatien in der Ortschaft an. Die kroatische Sprachgruppe wurde bis ins 19. Jahrhundert komplett assimiliert und ist seither erloschen, der Name der Ortschaft war jedoch bis ins 20. Jahrhundert Kroatisch Haslau.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
- Flughafen Wien-Schwechat - ca 15 km westlich, erreichbar u.A. mit der S-Bahn S7.
Mit der BahnBearbeiten
- Sowohl in Haslau als auch in Maria Ellend gibt es eine Haltestelle der S-Bahn S7. So kann man im Stundentakt die Ortschaften ab Wien Mitte erreichen (Züge nach Wolfsthal).
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
- Autobahn A4, Ausfahrt Fischamend, weiter über die B9 Richtung Hainburg.
Mit dem SchiffBearbeiten
- Bei Haslau gibt es eine Landemöglichkeit an der Donau für kleine Boote
- Fähre Haslau - Orth an der Donau für Fußgänger und Radfahrer
Mit dem FahrradBearbeiten
Der Donauradweg Wien-Bratislava verläuft auf der anderen Seite der Donau. Mit der Fähre von Orth (s.o.) erreicht man Haslau.
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- 1 Wallfahrtskirche Unserer lieben Frau, in Maria Ellend. In der heutigen Form 1770 errichtet, Mosaikbild „Muttergottes an der Straße“ auf der Portalfassade aus dem Jahr 1910. Im Wallfahrtspark gegenüber der Kirche auf der anderen Seite von B9 und S-Bahn befindet sich der Kalvarienberg und die Lourdesgrotte.
- Fischerkirche, Haslau.
- Haslauerhof
- Kapellenplatz, Haslau.
- Sehenswert sind auch die Donauauen, die zum Nationalpark gehören.
AktivitätenBearbeiten
- Sportplatz SV Haslau
EinkaufenBearbeiten
- Supermarkt Spar, in Maria Ellend.
KücheBearbeiten
- Haslauer Hof, Haslau.
- Gasthof Strasser, Maria Ellend.
- Toni's Würstelstand, Maria Ellend.
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
In Haslau gibt es eine kleine Pension.
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
- Archäologiepark Carnuntum
- Nationalpark Donauauen
- Fischamend
- Schloss Orth (mit Fähre von Haslau)