Grudziądz
Grudziądz | |
Woiwodschaft | Kujawien-Pommern |
---|---|
Einwohnerzahl | 90.890 (2021) |
Höhe | 50 m |
![]() ![]() Grudziądz |
Grudziądz (deutsch: Graudenz) ist ein historischer Ort in Polen in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern. Der Ort liegt an der Weichsel.
HintergrundBearbeiten
Der Ort ist mittelgroß aber gleichwohl gut überschaubar.
Im Jahr 1080 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Unter Konrad von Masowien kam er Anfang des 13. Jahrhunderts an das Bistum Kulm. Seit 1226 unterstand Grudziądz als Teil des Kulmer Lands dem Deutschen Orden kam und erhielt 1291 das Kulmer Stadtrecht. 1453 unterstellte sich Grudziądz wieder der polnischen Krone. Vom Reichtum der Stadt im Spätmittelalter, der auf den Weichselhandel zurückging, zeugen noch die zahlreichen Getreidespeicher aus der Backsteingotik.
Im Zug der Ersten Polnischen Teilung 1772 kam der Ort an das Königreich Preußen und danach 1871 an das Deutsche Kaiserreich. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Grudziądz polnisch.
Der Ort wurde im Zweiten Weltkrieg nur unwesentlich beschädigt. Das ursprüngliche Stadtbild ist weitgehend erhalten.
AnreiseBearbeiten
Grudziądz ist über Bydgoszcz und Danzig erreichbar.
Mit dem FlugzeugBearbeiten
- In Danzig gibt es einen internationalen Flughafen (IATA-Code: GDN), der von zahlreichen Anbietern auch aus dem deutschsprachigen Raum angeflogen wird. Es bestehen Direktverbindungen unter anderem aus Dortmund (Wizzair), Hamburg (Lufthansa), Frankfurt am Main (Lufthansa, LOT) Frankfurt-Hahn (Ryanair), Düsseldorf (Ryanair), Köln-Bonn (Wizzair), München (Lufthansa, LOT).
- Bei Allenstein gibt es einen internationalen Flughafen (IATA-Code: SZY). Es bestehen Direktverbindungen unter anderem nach Dortmund mit Wizzair.
- In Bydgoszcz gibt es einen internationalen Flughafen (IATA-Code: BZG). Dieser wird auch dem deutschsprachigen Raum von Lufthansa aus Frankfurt und von Ryanair aus Weeze angeflogen.
Mit der BahnBearbeiten
Die Anreise mit der Bahn kann von Deutschland aus über Bydgoszcz erfolgen. Betrieben wird das polnische Schienennetz von der Staatsbahn PKP. Bahnfahren ist in Polen sehr preisgünstig.
Mit dem BusBearbeiten
Zahlreiche Busunternehmen bieten von Deutschland und Österreich Busreisen an, z. B. Sindbad, Eurolines, Touring, Omnia. Von Bydgoszcz aus fahren preisgünstige Überlandbusse. Neben der staatlichen Buslinie PKS existiert ein zahlreiches Angebot privater Anbieter.
Auf der StraßeBearbeiten
Das Straßennetz um Grudziądz ist gut ausgestattet, der Ort liegt an der Autobahn A1. Die Anreise aus Deutschland ist über Berlin, Posen und Toruń möglich.
Mit dem SchiffBearbeiten
Der Ort liegt an der unteren Weichsel, die hier schiffbar ist.
Zu FußBearbeiten
Der Weichsel-Wanderweg führt am Fluss.
FahrradBearbeiten
Der Weichsel-Radweg führt am Fluss.
MobilitätBearbeiten
Den Ort kann man recht gut zu Fuss erkunden.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Die Hauptattraktionen des Ortes ist der Baukomplex der Altstadt über der Weichsel.
- Das klassizistisches Rathaus am Marktplatz
- Die backsteingotischen Speicher und Bürgerhäuser
- Die backsteingotische Pfarrkirche St. Nikolaus
- Die backsteingotische Stadtmauer mit Thorner und Wassertor
EinkaufenBearbeiten
Die Einkaufsmöglichkeiten im Ort sind auf den täglichen Bedarf und kleinere Souveniers beschränkt. Zum Shopping sollte man nach Bydgoszcz fahren, da dort die Auswahl bedeutend größer ist.
GesundheitBearbeiten
Zu allgemeinen Fragen über (Kur)Leistungen für in Deutschland oder Österreich gesetzlich Versicherte, Versorgung mit Apotheken und deutschsprachigen Ärzten/Apothekern, siehe Artikel zu Polen.
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
Siehe Artikel zu Polen.
WeblinksBearbeiten
- www.grudziadz.pl (pl) – Offizielle Webseite von Grudziądz