Grettstadt
Gemeinde im Landkreis Schweinfurt in Deutschland
Grettstadt ist eine Gemeinde im Steigerwaldvorland in Unterfranken. Grettstadt ist überregional bekannt wegen seiner Stufenlinde im Ortszentrum.
Grettstadt | |
Bundesland | Bayern |
---|---|
Einwohnerzahl | 4.300 (2021) |
Höhe | 232 m |
![]() ![]() Grettstadt |
Hintergrund Bearbeiten
Weitere Ortsteile der Gemeinde sind die Dörfer Dürrfeld, Obereuerheim und Untereuerheim.
Anreise Bearbeiten
Entfernungen (Straßen-km) | |
Schweinfurt | 12 km |
---|---|
Würzburg | 50 km |
Bamberg | 54 km |
Nürnberg | 104 km |
Frankfurt am Main | 167 km |
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Die nächsten internationalen Flughäfen sind der Flughafen Nürnberg (IATA: NUE) , 99 km, ca. eine Autostunde), der Flughafen Frankfurt am Main (IATA: FRA) , 175 km, knapp ca. zwei Autostunden).
Mit der Bahn Bearbeiten
Der nächste Bahnhof ist der in Schweinfurt,
Mit dem Bus Bearbeiten
Auf der Straße Bearbeiten
Über die über die (Bayreuth-Bamberg-Schweinfurt), Gochsheim östlich von Schweinfurt.
Mit dem Schiff Bearbeiten
Mobilität Bearbeiten
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- Stufenlinde, die 18 Meter hohe Sommerlinde (Tilia platyphyllos) ist Wahrzeichen für den Ort: Der Umfang der Tanzlinde beträgt über drei Meter (auf einer Höhe von 1,30 m über dem Boden), sie wurde im Jahr 1752 gepflanzt.
- 1 Rathaus, Hauptstraße 1, 97508 Grettstadt. Aus dem Zeitraum um 1590 im Stil der Gotik und mit fränkischem Fachwerk.
- 1 Pfarrkirche St. Peter und Paul. Vom ersten Kirchenbau aus dem Jahre 1471 steht noch der fünfgeschossige Turm, das Kirchenschiff entstand 1766, die Seitenschiffe 1924. Im Inneren sehenswert sind Altäre und Kanzel der Kirche von Johann Peter Wagner aus der Zeit des fränkischem Spätrokoko.
- Rathaus von Dürrfeld: Fachwerkbau aus dem Jahre 1594;
- Schloss Obereuheim: bewohnt und nicht öffentlich zugänglich, Ursprünge in einer Anlage erbaut von Georg Christoph von Bibra ab 1571 auf einer Anhöhe über dem Dorf.
- einmal im Jahr findet die Sommerserenade im Schloss statt.
Aktivitäten Bearbeiten
Regelmäßige Veranstaltungen Bearbeiten
- Sommerserenade im Schloss Obereuheim des Musikvereins Obereuerheim;
Einkaufen Bearbeiten
Küche Bearbeiten
- Gasthaus Straub, Hauptstraße 28, 97508 Grettstadt. Tel.: +49 (0)9729 331. Geöffnet: Mo 14.00 – 22.00 Uhr, Di – Mi, Fr – So 9.00 – 22.00 Uhr, Do ist Ruhetag.
Nachtleben Bearbeiten
Im Ort wird es am Abend recht ruhig, aber für Erlebnishungrige ist Schweinfurt ist nicht weit.
Unterkunft Bearbeiten
Gesundheit Bearbeiten
Kurzinfos | |
Fläche | 34,93 km² |
---|---|
Telefonvorwahl | 09729 |
Postleitzahl | 97508 |
Kennzeichen | SW |
Zeitzone | UTC+1 |
Notruf | 112 / 110 |
- Allgemeinärzte und Zahnarzt sind im Ort vertreten.
- Linden-Apotheke, Hauptstraße 5, 97508 Grettstadt. Tel.: +49 (0)9729 1515.
- Die nächsten Krankenhäuser befinden sich in Schweinfurt
Praktische Hinweise Bearbeiten
Ausflüge Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- www.grettstadt.de – Offizielle Webseite von Grettstadt