Gmünd (Niederösterreich)
Gemeinde in Niederösterreich
Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Österreich > Niederösterreich > Waldviertel > Gmünd (Niederösterreich)
Die Stadt Gmünd liegt im Waldviertel, direkt an der Grenze zu Tschechien und hat etwa 6.000 Einwohner.
Gmünd | ||
Bundesland | Niederösterreich | |
---|---|---|
Einwohner | 5.375 (2018) | |
Höhe | 485 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Mit der BahnBearbeiten
Mit dem Zug ab Wien über die Franz Josefs Bahn. Züge Wien-Budweis halten in Gmünd.
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
- Mit dem Auto von Wien über die B 4 bis Horn und weiter auf der B 2 bis Schrems, dann abbiegen auf die B 41 Richtung Gmünd.
- Ab Linz über die A 7 und B 310 bis Freistadt und weiter über die B 38 (Karlstift) und B 41 bis Gmünd.
- Ab Prag über die D 3 bis Budweis und weiter über Třeboň und Neunagelberg nach Gmünd.
- Ab St. Pölten über die S 31 bis Krems und weiter über die B 38, in Zwettl weiter auf die B 36. Bei Großhaslau auf die L 68 wechseln und über Kirchberg am Walde direkt nach Gmünd.
MobilitätBearbeiten
Zwischen Gmünd und České Velenice gibt es zwei kleine Grenzübergänge. Einen nur für Fußgänger und Radfahrer, einen weiteren auch für PKW.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Hauptplatz und Rathaus (16. Jahrhundert).
- Nordöstlich von Gmünd die Blockheide, eine Heidelandschaft mit vielen Restlingen (fälschlicherweise oft als "Findlinge" bezeichnet), die die Überreste des Variszischen Gebirges sind.
AktivitätenBearbeiten
Von Gmünd nach Heidenreichstein und Litschau ist eine schmalspurige Museumsbahn in Betrieb. (http://www.erlebnisbahn.at/wsv) Ein weiterer Ast der Schmalspurbahn führt über Weitra nach Groß Gerungs.
Regelmässige VeranstaltungenBearbeiten
- Gmünder Altstadtfest ist Ende Juni auf dem Stadtplatz
EinkaufenBearbeiten
- Wochenmarkt, auf dem Stadtplatz. Geöffnet: Mitte April bis Ende Oktober Sa 9.00 – 12.30 Uhr.
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
AusflügeBearbeiten
Etwa 65 km nach Budweis. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug nach Cesky Krumlov ( UNESCO - Weltkulturerbe).
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- http://www.gmuend.at – Offizielle Webseite von Gmünd