Elztal & Seitentäler
Unter Elztal & Seitentäler wird hier eine touristische Region des Mittleren Schwarzwaldes verstanden. Sie umfasst das Elztal, das Simonswäldertal sowie die Gemeinden an den westlichen Vorbergen der Rheinebene. Die Orte der Region liegen am östlichen Rand des Breisgaus in Baden-Württemberg. Touristisch vermarkten sich Teile der Region als "Zweitälerland".
Regionen und OrteBearbeiten
Der Großteil des Gebietes wird auch unter dem Namen Zweitälerland touristisch vermarktet. Dazu gehören die beiden Täler der Elz und der Wilden Gutach. Der Fluss Elz entspringt nördlich von Furtwangen im Gebiet des Brend und des Rohrhardsbergs (zwischen dem Furtwänglehof und dem Kolmenhof) unweit der als hydrographische Donauquelle geltenden Breg-Quelle und fließt zunächst nach Norden. Bei Prechtal ändert er seine Richtung, fließt nach Südwesten durch Elzach, Winden im Elztal und Gutach im Breisgau. Dort mündet die Wilde Gutach, die von Südosten aus dem Simonswälder Tal kommt. Die Elz fließt weiter nach Westen durch Waldkirch und dann nach Nordwesten durch Emmendingen in die Rheinebene. Das südlich gelegene kleine Tal des Glotterbachs mit Glottertal und Denzlichen wird bereits dem Hochschwarzwald zugeordnet.
Nördlich des Elztals liegt das Tal der Schutter mit Schuttertal und Seelbach und das Kinzigtal,
OrteBearbeiten
Die Orte des Zweitälerlandes sind
- Waldkirch, größter Ort der Region an der Deutschen Uhrenstraße
- Biederbach
- Elzach
- Winden im Elztal
- Gutach im Breisgau
- Simonswald, Hauptort des Simonswälder Tals.
Am Unterlauf der Elz und auf den westlichen Vorbergen liegen
Weitere ZieleBearbeiten
- Der Kandel ist mit 1242 m Höhe ein bei Drachenfliegern beliebter Berg
HintergrundBearbeiten
SpracheBearbeiten
AnreiseBearbeiten
Die beiden Hauptverkehrswege verlaufen entlang der Flussläufe von Elz und Wilder Gutach.
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Die nächsten Flughäfen sind der Flughafen Straßburg (ca. 90 km), der Flughafen Basel (ca. 90 km) und der Flughafen Karlsruhe Baden-Baden
Mit der BahnBearbeiten
Von Freiburg aus führt die Elztalbahn als S-Bahn regelmäßig nach Waldkirch und bis nach Elzach.
Auf der StraßeBearbeiten
Die B294 verbindet das Elztal mit Emmendingen bzw. Freiburg und Haslach im Kinzigtal. Die L173 geht von Gutach im Breisgau durch das Simonswäldertal nach Gütenbach und Furtwangen.
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- 1 Hexenlochmühle (nahe Wildgutach nahe der Schwarzwaldhochstraße B500 unweit von Furtwangen).
- Donau-Quelle und St. Martinskapelle Beim Kolmenhof, Neuweg 11 78120 Furtwangen.
AktivitätenBearbeiten
- Drachenfliegen und Gleitschirmfliegen am Kandel