Courseulles-sur-Mer
Courseulles-sur-Mer ist eine Gemeinde im Département Calvados in der französischen Region Normandie, sie liegt an der Mündung der Seulles in den Ärmelkanal.
Courseulles-sur-Mer | |
Region | Normandie |
---|---|
Einwohnerzahl | 4.185 (2020) |
Höhe | |
Social Media | |
![]() ![]() Courseulles-sur-Mer |
Hintergrund Bearbeiten
Vor dem Zweiten Weltkrieg war Courseulles ein Fischerdorf an der Côte de Nacre , Perlmuttküste. Dieser touristische Name wurde vermutlich wegen der zahlreichen Austernbänke gewählt, sie waren ein wichtiger Wirtschaftsfaktor an der normannischen Küste. Bedingt durch den Zweiten Weltkrieg und die Landung der Alliierten wird dieser Küstenabschnitt jetzt als Juno Beach bezeichnet. Seit dem Jahr 1957 heißt der Ort Courseulles-sur-Mer.
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Mit der Bahn Bearbeiten
Die ehemalige Bahnstrecke der Chemins de fer du Calvados wurde bereits vor dem Zweiten Weltkrieg stillgelegt, aus dem 1 ehem. Bahnhof wurde ein Kino.
Mit dem Bus Bearbeiten
Auf der Straße Bearbeiten
Der Ort ist nur durch untergeordnete Straßen zu erreichen,
- von Caen sind es ca. 22 km über die D 79
- von Ouistreham ca. 20 km über die D 404
- von Bayeux ca. 25 km über die D 12
Mit dem Schiff Bearbeiten
Der Ort verfügt über einen 1 Yachthafen
Mobilität Bearbeiten
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
Historische Bauwerke Bearbeiten
Zweiter Weltkrieg Bearbeiten
Am 6. Juni 1944 landeten bei der Operation Overlord kanadische Truppen im Küstenabschnitt Juno Beach. Aus dieser Zeit gibt es zahlreiche Relikte. Erwähnenswert:
- 5 Croix de Lorraine
Aktivitäten Bearbeiten
Einkaufen Bearbeiten
Küche Bearbeiten
Nachtleben Bearbeiten
Unterkunft Bearbeiten
- 1 Camping Le Champ de Course, Avenue de la Libération.
Sicherheit Bearbeiten
Gesundheit Bearbeiten
Praktische Hinweise Bearbeiten
Ausflüge Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
www.courseulles-sur-mer.com (fr) – Offizielle Webseite von Courseulles-sur-Mer