Die Costa Cálida ist die Mittelmeerküste der spanischen Region Murcia, sie erstreckt sich auf einer Länge von rund 200 km zwischen der Costa Blanca und der Costa de Almería. Ihr Name ist touristischen Ursprungs und bedeutet Heiße Küste.

RegionenBearbeiten

 
La Manga trennt das Mar Menor vom Mittelmeer
  • Mar Menor: Zwischen San Pedro del Pinatar und dem Cabo de Palos liegt eine 170 km² große Salzwasserlagune, genannt Mar Menor. Sie ist vom Mittelmeer abgetrennt duch die 24 km lange Nehrung La Manga. Die Lagune ist gut geeignet für Wassersportarten wie das Kajakfahren, daher haben sich an ihrer Küste zahlreiche touristische Betriebe angesiedelt. Sie werben auch mit der therapeutischen Wirkung des Wassers, das einen höheren Salzgehalz als das Mittelmeer hat.
  • In dem Küstenstreifen zwischen Mazzarón und Àguilas haben sich zahlreiche Burgen und Befestigungsanlagen erhalten, die Küste ist oft steil und felsig, Schiffswracks und Unterwasserhöhlen bieten gute Tauchmöglichkeiten.
  • In der Umgebung der Stadt Cartagena liegt der Schwerpunkt auf historischen Bauwerke, sie stammen aus punischer und römischer Zeit und aus dem Mittelalter.

OrteBearbeiten

 
Karte von Costa Cálida
  • 1 Águilas internet wikivoyage wikipedia commons wikidata
  • 2 Mazarrón internet wikipedia commons wikidata
  • 3 Cartagena internet wikipedia commons wikidata
  • 4 La Unión internet wikipedia commons wikidata
  • 5 Cabo de Palos wikipedia commons wikidata
  • 6 Los Alcázares internet wikipedia commons wikidata
  • 7 San Javier internet wikivoyage wikipedia commons wikidata mit Santiago de la Ribera
  • 8 San Pedro del Pinatar internet wikipedia commons wikidata

Weitere ZieleBearbeiten

HintergrundBearbeiten

SpracheBearbeiten

AnreiseBearbeiten

MobilitätBearbeiten

SehenswürdigkeitenBearbeiten

AktivitätenBearbeiten

KücheBearbeiten

NachtlebenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

KlimaBearbeiten

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten


 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.