Ahlbeck
Ortsteil von Ostseebad Heringsdorf
Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Usedom > Heringsdorf > Ahlbeck
Das Seebad Ahlbeck ist ein Ortsteil der Gemeinde Heringsdorf. Es liegt auf der Ostseeinsel Usedom im Landkreis Ostvorpommern, Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Nachbarorte sind Heringsdorf und Bansin.
Ahlbeck | ||
Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern | |
---|---|---|
Einwohner | 3.395 () | |
Höhe | unbekannt | |
kein Wert für Höhe auf Wikidata: ![]() | ||
Tourist-Info Web | ahlbeck.de | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
HintergrundBearbeiten
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Mit der BahnBearbeiten
Die Usedomer Bäderbahn von Stralsund kommend fährt stündlich bis Swinemünde (Świnoujście Centrum) in Polen.
Auf der StraßeBearbeiten
Die Hauptanreiseroute erfolgt über die "Ostseeautobahn" 20, welche von Ost nach West durch Mecklenburg-Vorpommern verläuft. Nach Ahlbeck führt die südliche Route nach Usedom über die Bundesstraßen 199 und 110 durch den Ort Anklam. Während der Hauptanreisezeiten im Sommer ist mit Verkehrsstaus zu rechnen.
Mit dem SchiffBearbeiten
Mit dem FahrradBearbeiten
Zu FußBearbeiten
Der Europäische Fernwanderweg E9 verläuft durch Ahlbeck.
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Die 1 Seebrücke Ahlbeck gilt als die älteste an der deutschen Ostseeküste (erste Anlage erbaut 1898). Die Seebrücke ist auch Anlegestelle für Ostseerundfahrten. Für Filmfreunde: Einige Szenen von Loriots Film "Pappa ante portas" spielten hier.
- Eine Jugendstiluhr mit verspielter Girlanden-Ornamentik steht auf dem Platz vor der Seebrücke, ein Kurgast hat sie 1911 der Gemeinde gestiftet.
- Aussichtsturm bei der Ostseetherme (mit Aufzug).
- Kurz vor der Grenze nach Polen liegt das frühere Kaiser-Wilhelm-Kinderheim, Nach einer bewegten Geschichte wird es heute als Jugendferienpark Ahlbeck genutzt. Der Komplex wurde in den Jahren 1912 und 1913 erbaut, es ist neben anderen Gebäuden auch ein Pavillon erhalten.
AktivitätenBearbeiten
Regelmäßige VeranstaltungenBearbeiten
- Am Valentinstag gibt es ein Schwimm-Event mit über 200 Schwimmern und mehr als 1000 Zuschauern
- Am Samstag nach Christi Himmelfahrt ist das Grand Schlemm. Ab der Seebrücke in Ahlbeck kann man sich ein 10 Gänge Menü erwandern. Von Ahlbeck nach Bansin, direkt am Strand gibt es 10 Verpflegungsstationen von den Spitzenköchen der Insel. Das Ticket kostet 189 € (2017).
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
- 1 De Fischerkneip - Heyn's Fischspezialitäten, Promenade 3 B, 17419 Seebad Ahlbeck. Tel.: +49 38378 804567. Urige Hütte direkt an der Strandpromenade. Geöffnet: Dienstag bis Sonntag warme Küche von 12.00 bis 20.00 Uhr, Montag Ruhetag.
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
- 1 Seehotel Ahlbecker Hof*****, Dünenstraße 47, 17419 Ostseebad Heringsdorf-Ahlbeck. Tel.: +49 38378 620, Fax: +49 38378 60450, E-Mail: info@seetel.de. 5-Sterne Hotel direkt an der Strandpromenade mit 91 Zimmern und Suiten, Restaurant Blauer Salon und Restaurant Suan Thai mit thailändischer Küche, Wellness-Bereich.
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
- 1 Tourist-Information Seebad Ahlbeck, Dünenstraße 45, 17419 Ahlbeck. Tel.: +49 38 378 49 93 50.
AusflügeBearbeiten
Informationen zu Ausflügen im Hauptartikel zu Heringsdorf.