Winnenden
Winnenden liegt in einer Bucht des Neckarbeckens am Westrand des Schwäbischen Waldes im Zentrum von Baden-Württemberg.
Winnenden | ||
Bundesland | Baden-Württemberg | |
---|---|---|
Einwohner | 28.339 (2019) | |
Höhe | 292 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
HintergrundBearbeiten
Winnenden im Rems-Murr-Kreis ist seit 1973 große Kreisstadt, zur Kernstadt gehören noch 8 kleinere Stadtteile. Die Stadt gehört seit 1325 zu Württemberg, das Stadtschloss gehörte jedoch bis 1665 noch zum Deutschen Orden. Die Stadt wurde durch den Amoklauf am 11.März 2009 bekannt, bei der Tim K. mehrere Schüler und Lehrer erschoß. Außerdem ist in Winnenden für die Paulinenpflege, ein Pflegeheim für Behinderte, in ganz Baden-Württemberg bekannt.
AnreiseBearbeiten
Ausflugsziele in der Umgebung | ||
Steinheim 17 km | Backnang 10 km | Murrhardt 25 km |
Ludwigsburg 20 km | Welzheim 23 km | |
Stuttgart 24 km | Weinstadt 15 km | Schorndorf 18 km |
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Der Flughafen Stuttgart (IATA Code: STR) ist ca. 35 km entfernt und auch mit der S-Bahn direkt zu erreichen.
Mit der BahnBearbeiten
Der 1 Bahnhof Winnenden liegt an der Strecke der Murrbahn, die von Waiblingen nach Crailsheim führt. Die Stuttgarter S-Bahnlinie S3 verbindet Winnenden mit Stuttgart und Backnang.
Auf der StraßeBearbeiten
Die B14 ist die Hauptverkehrsader, sie kommt aus Stuttgart und Waiblingen und geht über Backnang nach Schwäbisch Hall.
- Die L1127 kommt von Marbach am Neckar
- Die L1140 geht nach Schorndorf
MobilitätBearbeiten
Der touristisch interessante Stadtkern lässt sich zu Fuß erkunden.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- 1 Schwaikheimer Tor, Torturm von 1619, Fachwerk von 1708, mit Stadtmuseum.
- Marktplatz: Altes Rathaus und achteckiger Marktbrunnen
- 2 Schlosskirche mit Jakobusaltar
- 3 Schloss Winnental, ehemaliges Deutschordensschloss, heute Zentrum für Psychiatrie.
- Kärcher-Museum und Werksbesichtigung, Besichtigung nach telef. Vereinbarung 07195 14-4252
- 4 Feuerwehr-Museum, Karl-Krämer-Straße 2, 71364 Winnenden (am Bahnhof). Tel.: (0)7195 103 055. Geöffnet: Sa, So 10-12:30 Uhr, feiertags geschlossen. Preis: Eintritt Erw. 2,50 €.
AktivitätenBearbeiten
- Wunnebad (Hallenbad mit Saunalandschaft, Sommer Freibad, von Okt-März auch Eispark), Albertviller Straße 56, 71364 Winnenden. Tel.: (0)7195 62094.
EinkaufenBearbeiten
- Kärcher Center Winnenden, Max-Eyth-Str. 35, 71364 Winnenden. Tel.: (0)7195 903 3663. Geöffnet: Mo, Di, Mi, Fr 8:30-18 Uhr, Do 8:30-19 Uhr, Sa 9-13 Uhr.
- Sadex Zuckerwarenfabrik, Lise-Meitner-Straße 14, 71364 Winnenden-Hertmannsweiler. Tel.: (0)7195 9268-0. Verkauf von Zuckerwaren, Brausestäbchen, Waffelbruch, Schokoladenware Geöffnet: Mo-Fr 8-18 Uhr, sa 9-13 Uhr.
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
- Stadtverwaltung Winnenden, Torstraße 10, 71364 Winnenden. Tel.: (0)7195 130.
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- http://www.winnenden.de – Offizielle Webseite von Winnenden