Wattwil
Wattwil ist ein Ort im Kanton St. Gallen und wird als Hauptort des Toggenburgs angesehen.
Wattwil | |
Kanton | St. Gallen |
---|---|
Einwohnerzahl | 8.736 (2018) |
Höhe | 610 m |
![]() ![]() Wattwil |
Hintergrund Bearbeiten
Wattwil wird als Hauptort des Toggenburgs angesehen, obwohl es seit der Gebietsreform von 2003 keine Bezirke und damit auch keine Bezirkshauptorte mehr gibt.
Der Ort Wattwil wird erstmals im Jahr 897 erwähnt, als Wattinwilare, was mit Gehöft des Watto übersetzt werden kann. Während des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts war Wattwil ein bedeutender Textilindustrieort, wovon noch viele meist leerstehende Industriebauten hinweisen.
Zur Gemeinde Wattwil gehören die Ortsteile Wattwil, Krinau, Ricken, Bleiken, Scheftenau, Bunt, Hochsteig, Chrummbach/Heiterswil, Hummelwald, Schönenberg, Steintal, Laad, Ulisbach, Schmidberg und Hänsenberg.
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Mit der Bahn Bearbeiten
Der1 Bahnhof Wattwil ist ein Bahnknotenpunkt. Von hier aus verkehren die Südostbahn nach Lichtensteig–Wil, durch den acht Kilometer langen Rickentunnel nach Uznach, nach Lichtensteig–St. Gallen und ins Obertoggenburg nach Nesslau. Daneben verfügt Wattwil über einen Ortsbus, welcher zwischen Ebnat-Kappel und Lichtensteig die verschiedenen Weiler bedient, und die LinthBus-Kurse über den Rickenpass nach Rapperswil sowie der Postautokurs nach Hemberg.
Mit dem Bus Bearbeiten
Auf der Straße Bearbeiten
Mit dem Fahrrad Bearbeiten
Die nationale Veloroute 4 Alpenpanorama-Route läuft durch das Zentrum von Wattwil.
Mobilität Bearbeiten
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- 1 Kloster Sta. Maria der Engel (Fazenda da Esperança). E-Mail: kontakt@fazenda.ch. mit der hochbarocken Kirche, Hofladen und Hofcafe.
- Kubli-Kirche. Spätklassizistische Kirche, auch paritätische Kirche genannt.
Aktivitäten Bearbeiten
- Die Gegend ist sehr gut geeignet zum Wandern und Mountainbike fahren.
- Das 1 Schwimmbad von Wattwil ist ein Freibad mit Minigolfanlage.
Einkaufen Bearbeiten
Lebensmittel Bearbeiten
Elektronik Bearbeiten
- 5 Melectronics, Bahnhofstrasse 19.
- 6 InterDiscount, Bahnhofstrasse 7.
Weiteres Bearbeiten
- Kiosk
Küche Bearbeiten
In Wattwil sind einige Restaurants vorhanden, die sich um des Kunden Wohl kümmern.
Beispiele:
- 1 Migros Restaurant, Bahnhofstrasse 19.
- 2 Pizzeria-Restaurant Schäfle, Wilerstrasse 6.
- Restaurant National (siehe Unterkunft)
Nachtleben Bearbeiten
Unterkunft Bearbeiten
- 1 Hotel National, Näppisuelistrasse 10. E-Mail: info@national-wattwil.ch.
Ausflüge Bearbeiten
- Lichtensteig, historisches Städtchen mit Musikautomaten-Museum, Modelleisenbahn
- Schwägalp (1'300 m) mit Säntis (2'502 m)
- Wildhaus, Wander- und Skigebiet
- Wil, Historische Altstadt
- Rapperswil mit Knies Kinderzoo
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- www.wattwil.ch – Offizielle Webseite von Wattwil