Voss
Die Gemeinde Voss liegt im südlichen Norwegen. Der Hauptort der Gemeinde ist Vossevangen, der aber oft ebenfalls als Voss bezeichnet wird.
Voss | |
Fylke | Vestland |
---|---|
Einwohnerzahl | 15.875 (2022) |
Höhe | |
Tourist-Info | + (0)47 406 17 700 |
visitvoss.no | |
![]() ![]() Voss |
HintergrundBearbeiten
Der Ort Voss oder Vossevangen in der Gemeinde Voss hat etwa 7.000 Einwohner und liegt verkehrsgünstig an der E 16 auf der Verbindungsstrecke vom Hardangerfjord im Süden zum Sognefjord im Norden. Östlich liegen die nördlichsten Ausläufer der Hardangervidda, westlich geht es ins Fjordgebiet nach Bergen.
Der Ort Voss wurde 1940 bei einem deutschen Luftangriff fast vollständig zerstört, so dass heute nur noch wenige alte Gebäude erhalten sind, wie z. B. die Vangskyrkja (Voss Kirke) von 1277.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Mit der BahnBearbeiten
Voss ist Haltepunkt an der Bergenbahn, der Strecke Oslo - Bergen.
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
Die in Ost-West-Richtung verlaufende E 16 von Lærdal nach Bergen und der in Nord-Süd-Richtung verlaufende Rv 13 vom Sognefjord bei Balestrand Richtung Stavanger führen durch Voss.
Mit dem SchiffBearbeiten
Mit dem FahrradBearbeiten
Voss liegt an der Nationalen Fahrradroute 4 von Oslo nach Bergen. Während die Strecke von Oslo kommend quer über die Hardangervidda und damit entlang des berühmten Rallarvegen durch teilweise spektakuläre Landschaften führt, ist die Anreise von Bergen kommend an der Radroute 4 weitgehend unspektakulär, verkehrsreich und erfordert die Durchfahrt zahlreicher Tunnel. Verschiedene Quellen empfehlen teilweise sogar, die Strecke Bergen - Voss mit der Bahn zu überbrücken. Wer dennoch von Bergen nach Voss radeln will, sollte folgende Quellen nutzen, um die Strecke möglichst optimal zu planen: Karte aller norwegischen Radwege und Verzeichnis der norwegischen Tunnel, eine Datenbank, die von Reiseradlern gepflegt wird. Auf der ersten Karte ist aus Richtung Bergen auch eine Alternativroute (Nationalroute BO) verzeichnet.
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- 1 Tvinnovossfjels. Der „Tvinnovossfjels“ liegt direkt an der Nationalstraße 13 rund 12 km nördlich des Stadtmitte von Voss. Über rund 100 m fällt hier das Wasser über mehrere Kaskaden zur Tal. Im Mai und Juni führt der Fall zur Schneeschmelze besonders viel Wasser. Direkt am Wasserfall gibt es einen Kiosk sowie Toiletten. Ferner findet sich hier ein Campingplatz.
AktivitätenBearbeiten
- Voss Kulturhaus (Voss kulturhus), Evangervegen 6, 5700 Voss. Tel.: +47 56 51 94 90, E-Mail: vosskulturhus@voss.kommune.no. Zentrales Veranstaltungszentrum; Konzerte, Vorträge, Kulturschule - und außerdem sind die örtliche Bibliothek und das Kino mit eingeschlossen.
- Bibliothek, Voss bibliotek, Evangervegen 6, 5704 Voss. Tel.: +47 56 51 94 70, E-Mail: voss@voss.folkebibl.no . Geöffnet: Mo + Mi + Fr: 10:00 – 16:00 Uhr, Di + Do: 10:00 – 19:00 Uhr, Sa: 10:00 – 14:00 Uhr. facebook-URL verwendet
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
GünstigBearbeiten
- Voss Camping, Idrottsvegen 5, 5700 Voss (direkt am Vangsvatn). Tel.: +47 56 51 15 97. Teilweise schön unter Bäumen gelegene Stellplätze für Zelte und Wohnwagen. Preis: Kleines Zelt 150 NOK, mit Auto 180 NOK, Wohnmobil 220 NOK.
- Voss Vandrarheim, Evangerveien 68, 5700 Voss. Tel.: +47 56 51 20 17, E-Mail: booking@vosshostel.com .
MittelBearbeiten
GehobenBearbeiten
Die Hotels in Voss scheinen vielfach nicht mehr ganz dem neuesten Standard zu entsprechen. Aktuelle Erfahrungen mit den jeweiligen Hotels sind hier also sehr willkommen.
- Fleischer's Hotel, Evangervegen 13, 5700 Voss. Tel.: +47 56 52 05 00. Preis: DZ ab 1690 NOK (Rabatt mit Fjordpass).
LernenBearbeiten
ArbeitenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
- Voss Hospital, Sjukehusvegen 16, 5700 Voss. Tel.: +47 56 53 35 00 (Notfall 113).
Praktische HinweiseBearbeiten
- Tourist-Information, Skulegata 14, 5700 Voss (im Stadtzentrum). Tel.: +47 406 177 00, E-Mail: info@visitvoss.no . youtube-URL verwendet
- In Voss gibt es in der Nahe der Kirche, also zentral gelegen, eine große Filiale der norwegischen Post (Posten). Hier bekommt man Briefmarken und kann größere Sendungen aufgeben.
AusflügeBearbeiten
Etwa 45 km sind es auf der E16 nach Gudvangen an den Nærøyfjord. Wer die Fahrt gerne etwas spektakulärer möchte, wählt statt der Fahrt durch die Tunnel den steilen, kurvenreichen Weg über die Stalheimskleiva - Fahrer von Wohnwagengespannen jedoch sollten lieber den Tunnel nehmen.
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- voss.herad.no – Offizielle Webseite von Voss