Uslar
BundeslandNiedersachsen
Einwohnerzahl14.166(2023)
Höhe178 m
Tourist-Info+49 (0)5571 30 72 20
Touristik-Information Uslar
Lagekarte von Niedersachsen
Lagekarte von Niedersachsen
Uslar

Uslar ist eine sehenswerte Kleinstadt in Südniedersachsen und staatlich anerkannter Luftkurort. Uslar liegt am südwestlichen Rand des Sollings ca. 25km nordwestlich von Göttingen.

Hintergrund

Bearbeiten

Mit dem Flugzeug

Bearbeiten

Die nächsten Flughäfen befinden sich in Flughafen Hannover (IATA: HAJ) (ab Uslar mit Umsteigen in Northeim. Ab Offensen fährt man über Göttingen) und Flughafen Paderborn Lippstadt (IATA: PAD) . (mit der Bahn erreichbar über Ottbergen bis Paderborn und weiter mit dem Bus; die Fahrtzeit beträgt etwa 2 1/2 Stunden (besser ab Offensen oder Bodenfelde).

Auch der Flughafen Frankfurt (IATA: FRA) ist besser ab Offensen erreichbar in 3 Stunden, über Göttingen. Ab Uslar werden Verbindungen über Northeim ober die Busverbindung bis Göttingen empfohlen.

Mit der Bahn

Bearbeiten
  • 1 Bahnhof Uslar an der Strecke (KBS 356.2) BodenfeldeNortheim
    • von/nach Göttingen: Umsteigen in Bodenfelde (erreichbar mit der ehem. KBS 356.1, jetzt NWB 84), oder Northeim (KBS 350) nötig
  • ICE von/nach Hannover/Hildesheim/Kassel hält in Göttingen
  • des Weiteren halten einzelne IC in Northeim
  • 2 Haltepunkt Offensen, Heisebecker Straße 1 . Der Haltepunkt liegt weit entfernt vom Zentrums Uslars noch auf Gemeidegebiet an der Bahnstrecke Göttingen–Bodenfelde.
  • 3 Bahnhof Vernawahlshausen, Bahnhofsweg 5, 37194 Wesertal . nächstgelegener Bahnhof an der Bahnstrecke Göttingen–Bodenfelde.

Auf der Straße

Bearbeiten
  • überregionale Busverbindungen von/nach Holzminden (ehem. Fortführung von der 210, jetzt 510) und Göttingen (210)

Mit dem Schiff

Bearbeiten
  • nächste Anlegestellen bei Bodenfelde entlang der Weser

Mobilität

Bearbeiten
Karte
Karte von Uslar
  • Busbahnhof Neustädter Platz ist Knotenpunkt für regionale und überregionale Busverbindungen, Verkehrsverbund Südniedersachsen
  • In alle Richtungen sind Fahrradrouten ausgeschildert

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • 1 St.-Johannis-Kirche . Mit einer Orgel.
  • 2 St. Vitus . evangelisch-lutherische Kirche in Schoningen, einem Dorf und Ortsteil der Stadt Uslar.
  • 3 St. Georg . evangelisch-lutherische denkmalgeschützte Fachwerkkirche im Ortsteil Volpriehausen.

Verschiedenes

Bearbeiten
  • Fachwerkaltstadt mit gemütlicher Fußgängerzone. Ein schöner Fachwerkbau ist z. B. das Rathaus von 1476.
  • 1 Alaris Schmetterlingspark, Zur Schwarzen Erde 7, 37170 Uslar. Tel.: +49 (0)5571 92038, E-Mail: Der überdachte Schmetterlingspark zeigt über 120 Schmetterlingsarten in tropischen Gewächshäusern. Geöffnet: 26.03.-31.10.: Di-So 10:00-17:00. Preis: Erw. 9,00€, Kinder/Jugendl. (2-17 J.) 6,00€.
  • Erlebniswald bei Schönhagen
  • 1 Schlossruine Freudenthal . Schlossruine, wegen ihrer Größe als eine der bedeutendsten Schlossanlagen Nordwestdeutschlands.
  • 2 Museum Uslar (Heimatmuseum)

Aktivitäten

Bearbeiten
  • Uslarer Badeland, Zur Schwarzen Erde, 37170 Uslar. Geöffnet: Di - Fr 15 - 20 Uhr, Sa 13 - 19 Uhr, So 10 - 18 Uhr. Preis: Erw. 4€, Ki. 3€.
  • Eisteich am Ortsausgang Südost

Regelmäßige Veranstaltungen

Bearbeiten
  • Packebierfest in Wiensen (Ende Karnevalszeit)
  • Flugtag Uslar,
  • Pekermarkt, an einem Wochenende im September, Markt und diverse Aussteller aus der Region entlang der Fußgängerzone, Lange Strasse + Kurze Strasse bis zum Graftplatz; z. B. Riesenschaukelpferd, Tombola, Musikprogramm auf mehreren Bühnen, Segelflugsimulator, Luftballonrennen (Postkarte zurücksenden lassen), uvm.
  • Weihnachtsmarkt zur Weihnachtszeit. Adventskalender am Rathaus: Fenster des Rathauses werden mit roten bezifferten Türchen versehen, täglich abends werden Lose aus einer Tombola gezogen.

Einkaufen

Bearbeiten
  • Aldi, Lidl, Rewe in der Wiesenstraße. Zweite Rewe-Filiale (ehem. extra) an der Stiftstrasse.
  • Netto im Industriegebiet.
  • sonstige: entlang der Fußgängerzone in der Langen Straße
  • Freitags von 8 - 13 Uhr Wochenmarkt in der Fußgängerzone (Lange Strasse) (“Uslar Landmarkt”).
  • Peker ist ein Kartoffelgericht mit Mett, Zwiebeln und Butter.

Nachtleben

Bearbeiten
  • Kulturbahnhof Uslar, regelmäßig diverse Kulturveranstaltungen, direkt am Bahnhof Uslar im Bahnhofsgebäude
  • Theateraufführungen o. ä. von/mit Schülern an öffentlichen Schulen

Unterkunft

Bearbeiten
  • Stadtbibliothek Uslar, Graftstrasse
  • Museum Uslar, Mühlentor

Sicherheit

Bearbeiten

Gesundheit

Bearbeiten

Praktische Hinweise

Bearbeiten
Altes Rathaus
  • Post in der Bahnhofstr.

Ausflüge

Bearbeiten
  • Eine Fahrt in den Nachbarort Volpriehausen, das heute als Ortsteil von Uslar eingemeindet ist, lohnt unter anderem für den Besuch des das Kalibergbaumuseum, die Überreste eines Bergfalls im Schacht Hildasglück und vor allem für alle Sucher nach dem legendären Bernsteinzimmer...
  • Bodenfelde
  • Dassel
  • Northeim

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Brauchbarer Artikel
Dies ist ein brauchbarer Artikel. Es gibt noch einige Stellen, an denen Informationen fehlen. Wenn du etwas zu ergänzen hast, sei mutig und ergänze sie.