Titlis
ein Schweizer Berg der Urner Alpen
Der Titlis (3238 m.ü.M.) ist ein Berg bei Engelberg in der Zentralschweiz.

Anreise Bearbeiten
Lage | |
Auf der Straße Bearbeiten
Mit dem Auto auf der A2 (Basel-Tessin) zur Ausfahrt Stans-Süd. Von dort aus auf die Hauptstraße nach Engelberg. Die Talstation der Titlisbahnen befinden sich am Dorfeingang.
Öffentlicher Verkehr Bearbeiten
Ab Luzern mit der Zentralbahn (ZB) nach Engelberg. Von dort aus noch einen ca. 5 Minuten langer Fußmarsch zur Talstation (alles ausgeschildert).
Bergbahnen Bearbeiten
Bis zum Gipfel des Titlis bestehen 2 Seilbahnen. Dies sind:
- 8er-Gondelbahn Engelberg-Trübsee-Stand, Fahrt 20 Minuten, es gibt eine Zwischenstation in Trübsee.
- Drehbare Gondelbahn Stand-Titlis, Fahrt 5 Minuten, erste drehbare Gondelbahn der Welt. Im Sommer und an sonnigen Wintertagen regelmäßig überlastet, was zu Wartezeiten führt, die nicht selten 30min erreichen oder übersteigen.
Hintergrund Bearbeiten
Da der Titlis über der Schneegrenze liegt, gibt es einen Gletscher und ewigen Schnee auf dem Gletscher.
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- Die Gletschergrotte, eine in den Gletscher gehauene Grotte, in der verschiedene Eisskulpturen stehen.
- Das 360°-Panorama
Aktivitäten im Sommer Bearbeiten
- Da der Titlis über der Schneegrenze liegt, ist eine Skipiste eröffnet, sowie ein Snowpark, indem man die verschiedensten Schneespielzeuge ausprobieren kann zum Beispiel Snowtubes (Autoreifen, mit der man eine Strecke hinunterfährt) oder Snowrider (ein "Schneeroller").
- Die Schneegrotte
- Wandern bei den Stationen Trübsee und Stand
Wintersport Bearbeiten
- Der Titlis besitzt ein Pistennetz von 123 km. Er ist deshalb vielen Schweizern Skifahrer/innen bzw. Snowboarder/innen bekannt.