Szczyrzyc
Szczyrzyc ist eine ehemalige Stadt in der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Der Ort ist für sein gotisches Kloster aus dem 13. Jahrhundert und seine Lokalbrauerei bekannt und liegt auf dem Weg der Zisterzienser. Im Kloster befindet sich das Renaissance-Bild des Gepeinigten Jesu von Samostrzelnik. Der Ort befindet sich am Übergang des Wiśnicz-Gebirges und der Inselbeskiden an der Stradomka.
Szczyrzyc | |
Woiwodschaft | Kleinpolen |
---|---|
Einwohnerzahl | 783 (2021) |
Höhe | |
![]() ![]() Szczyrzyc |
Anreise Bearbeiten
Der Ort liegt südöstlich von Krakau Richtung Nowy Sącz. Anreisen kann man mit dem Fahrrad oder dem Auto.
Mobilität Bearbeiten
Man kommt im Ort gut zu Fuß zurecht.
Aktivitäten Bearbeiten
Wassersport, Wandern und Fahrradfahren sind beliebt.
Einkaufen Bearbeiten
Es gibt kleine Souvenirs zu kaufen. Zum Shoppen lohnt ein Besuch des Stettins.
Nachtleben Bearbeiten
Hier lohnt ein Besuch der Stettins.
Unterkunft Bearbeiten
Kleinere Privatpensionen sind vorhanden.
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
Sehenswert ist insbesondere das gotische Zisterzienserkloster.
- gotische Marienkirche
- gotisches Zisterziensterkloster
- Klosterbrauerei
- Klostergarten
- Klostertor
- barocke Kapelle
- Soldatenfriedhof aus dem Ersten Weltkrieg
-
Klosterkirche
-
Schmerzensmann von Samostrzelnik
-
Klostertor
-
Brauerei
-
Stradomka
-
Hausberg Grodzisko
Ausflüge Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Siehe Artikel zu Polen.
Weblinks Bearbeiten
- Eine offizielle Webseite ist nicht bekannt.