Svealand
Landesteil Schwedens
Das Svealand ist die mittlere der drei Hauptregionen Schwedens. Sie reicht von der Grenze nach Norwegen im Westen bis zur Küste der Ostsee im Osten. Hier befindet sich auch die Hauptstadt Stockholm.
RegionenBearbeiten
Svealand besteht aus sechs historischen Provinzen:
- Dalarna
- Närke
- Södermanland
- Uppland - hier befinden sich die beiden Städte Stockholm und Uppsala.
- Värmland liegt am Nordufer des Vänern.
- Västmanland
OrteBearbeiten
- Avesta
- Falun
- Karlstad - Universitätsstadt auf halber Strecke zwischen Stockholm und Oslo.
- Örebro
- Stockholm - Hauptstadt Schwedens, verteilt sich über eine Reihe von Inseln.
- Uppsala - nördlich von Stockholm, eine der größeren Universitätsstädte mit historischer Bausubstanz.
- Västerås - 100 km westlich von Stockholm.
Weitere ZieleBearbeiten
HintergrundBearbeiten
SpracheBearbeiten
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Es gibt drei Flughäfen um Stockholm. Der Flughafen Stockholm-Arlanda ist der wichtigste und liegt etwa 45 km außerhalb von Stockholm.
Mit der BahnBearbeiten
Der Verkehrsknotenpunkt ist Stockholm. Auf der Eisenbahnverbindung nach Malmö verkehren täglich Nachtzüge mit Liege- und Schlafwagen und der Schnellzug X2000 fährt am Tage fast stündlich diese Strecke.
Auf der StraßeBearbeiten
Mit dem SchiffBearbeiten
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
königliche Garde in Stockholm
- Die historische Altstadt, das königliche Schloss, der Reichstag in Stockholm.
- In Uppsala ist vor allem die Domkyrkan im Stadtzentrum und das Schloss Uppsala Slottet einen Besuch wert.
- Die frühgeschichtlichen Ausgrabungsstätten Birka auf der Insel Björkö gehört zum Weltkulturerbe
- Das Wrack des Schiffes Vasa im eigens dafür errichteten Museum
- Kupferbergwerk Falun. Das ehemalige Bergwerk gehört zum Weltkulturerbe. Das berühmte Schwedenrot, das auch Falu-Rot genannt wird, hat seinen Ursprung im Kupferoxid aus Falun.
- Orsa Grönklitt. Europas größter Bärenpark.
- Njupeskär Wasserfall. Mit 93 Metern Fallhöhe der höchste Wasserfall in ganz Schweden.