St. Moritz (Ultental)
Welt > Eurasien > Europa > Südeuropa > Italien > Oberitalien > Trentino-Südtirol > Südtirol > Ultental > St. Moritz (Ultental)
kein(e) Bild auf Wikidata: ![]() | |
St. Moritz (Ultental) | |
Region | Trentino-Südtirol |
---|---|
Einwohner | unbekannt |
kein Wert für Einwohner auf Wikidata: ![]() | |
Höhe | 1632 |
kein Wert für Höhe auf Wikidata: ![]() | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() |
St. Moritz ist ein kleiner Weiler an der nordwestseitigen Talflanke ca. 500 m über dem Talgrund des Ultentals in den Ortleralpen / Südtirol. Der Ort liegt im Skigebiet Schwemmalm.
HintergrundBearbeiten
Poltisch gehört der Ort zur Gemeinde Ulten.
AnreiseBearbeiten
Entfernungen (Strassen-km) | |
St. Nikolaus | 5 km |
---|---|
St. Pankraz | 22 km |
Lana | 33 km |
Meran | 40 km |
Bozen | 60 km |
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Mit der BahnBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
- Von Bozen und über die autobahnähnliche Schnellstraße (mautfrei) in Richtung Meran, Meran Süd (Industriezone Lana), und weiter Richtung Lana und "Ultental", und dann in St. Nikolaus nach St. Moritz abbiegen; Im Sommer ist von Norden die Abkürzung ab Sterzing über den Jaufenpass direkt nach Meran möglich.
- Über den Reschenpass un den Vinschgau bis Meran, Meran Süd (Industriezone Lana), und weiter Richtung Lana, und "Ultental", und über St. Nikolaus nach St. Moritz wie vor;
MobilitätBearbeiten
- Der Überlandbus, verkehrt täglich zwischen Meran und dem Ultental.
- Der Skibus pendelt im Winter zwischen den Orten im Tal und dem Skigebiet Schwemmland;
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Gotische Hügelkirche St. Moritz. Vermutlich die älteste Kirche des Ultentales und 1278 erstmals urkundlich erwähnt.
AktivitätenBearbeiten
Familienfreundliches 1 Skigebiet Schwemmalm
Name | Telefon | Höhenlage | Σ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schwemmalm | +39 (0)473 / 795390 | 1.500 - 2.600 m | — | 1 | 4 | 13,5 | 5 | — | 18,5 km |
Sonstiges: Naturrodelbahn “Moscha”, eine Langlaufloipe mit 14 km. Südseitig ausgerichtet gilt das Skigebiet in den schneereichen Ortleralpen auch als ziemlich schneesicher.
EinkaufenBearbeiten
Die nächste größere Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Lana am Taleingang des Ultentals (kleine Fussgängerzone) oder gleich in Meran;
KücheBearbeiten
- Gasthof St. Moritz (bodenständige regionale Küche). Tel.: +39 0473 790 180. Geöffnet: Öffnungszeiten Anfang Dezember bis Ostern und von Juni bis Allerheiligen.
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
KartenBearbeiten
- Kompass Wander- Bike- und Skitourenkarte Nr. 052, Ultental/Val die Ultimo (Maßstab 1:25.000); ISBN 3854914881;
WeblinksBearbeiten
- Gemeindeportrait der Gemeinde Ulten auf www.comune.ultimo.bz.it;
- Offizielle Tourismuseite: www.ultental-deutschnonsberg.info;