Neuwied
Neuwied ist eine rechtsrheinische Stadt am Mittelrhein in Rheinland-Pfalz etwa 10 km nordwestlich von Koblenz gelegen.
Neuwied | |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
---|---|
Einwohnerzahl | 65.137 (2021) |
Höhe | 60 m |
![]() ![]() Neuwied |
Hintergrund Bearbeiten
- Neuwied liegt am rechten Rheinufer im Norden von Rheinland-Pfalz zwischen Westerwald und Eifel. Neuwied gehört zur Landschaft unteres Mittelrheintal. Die nächste bedeutendere Stadt ist Koblenz.
- Trotz ihrer industriellen Prägung hat die Stadt einige Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Nächstgelegener Flughafen ist der Flughafen Köln-Bonn (IATA: CGN) .
Mit der Bahn Bearbeiten
Am 1 Bahnhof Neuwied halten RE-Züge aus Koblenz und Köln. Der StadtExpress aus Frankfurt über Wiesbaden, Lahnstein und Koblenz Hbf endet hier. Nächster IC- und ICE-Bahnhof ist Koblenz.
Mit dem Bus Bearbeiten
Auf der Straße Bearbeiten
Über die Autobahn A48 Koblenz Nord auf die Bundesstraße 9 erreicht man Neuwied am Schnellsten.
Alternativ kann man Neuwied auch über die A3 Neuwied auf die Bundesstraße 256 erreichen.
Mit dem Schiff Bearbeiten
Mit dem Fahrrad Bearbeiten
Über den Rhein-Radweg. Außerdem verläuft durch die Neuwieder Stadtteile Rodenbach, Niederbieber, Oberbieber und Heimbach-Weis der Deutsche Limes-Radweg. Dieser führt entlang der Deutschen Limes-Straße über 818 km von Bad Hönningen am Rhein nach Regensburg an der Donau.
Mobilität Bearbeiten
Die Straßenbahn wurde in den 1960er Jahren stillgelegt, um Neuwied „autogerecht“ auszubauen. Seitdem gibt es ein (besonders abends und am Wochenende recht dünnes) Busnetz. In der Innenstadt kann man alles zu Fuß erreichen.
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- Deich mit Deichinformationszentrum, Neuwied
- Römerturm, Neuwied, Ortsteil Oberbieber
- Römerkastell, Neuwied, Ortsteil Niederbieber
- Residenzschloss der Fürstenfamilie zu Wied, hinter dem Deich, am nordwestlichen Ende der Innenstadt.
- Das älteste Museum in Neuwied ist das heutige Roentgen-Museum (ehemals Kreismuseum). Wechselnde Ausstellungen gibt es in der Städtischen Galerie Mennonitenkirche.
- Luisenplatz: Der zentrale Platz und Treffpunkt in der Neuwieder Fußgängerzone.
- Carmen-Silva-Garten: Vom Luisenplatz Richtung Süden, vorbei an der Hauptpost auf die Langendorfer Str., nach etwa 700 Metern linker Hand
Aktivitäten Bearbeiten
- Deichwelle Neuwied - Wasser macht glücklich
Einkaufen Bearbeiten
Küche Bearbeiten
Nachtleben Bearbeiten
Unterkunft Bearbeiten
Lernen Bearbeiten
Neuwied hat weder eine Universität, noch eine Fachhochschule. Das macht sich deutlich bemerkbar: Während es sowohl viele Kinder und Jugendliche, als auch viele ältere Menschen in Neuwied gibt, fehlen junge Erwachsene fast komplett. Es gibt jedoch einige Fachschulen, wie etwa die Lebensmittelfachschule (food akademie Neuwied) und verschiedene Krankenpflegeschulen (siehe [1]). Grund- und Oberschulen verschiedener Ausrichtungen sind in Neuwied vorhanden.
Arbeiten Bearbeiten
Sicherheit Bearbeiten
Gesundheit Bearbeiten
Praktische Hinweise Bearbeiten
Die Ortsvorwahl von Neuwied lautet 02631.
Ausflüge Bearbeiten
- Rheinaufwärts nach Koblenz
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- neuwied.de - offizielle Seite der Stadt
- kreis-neuwied.de - offizielle Seite des Landkreises