Korneuburg
Korneuburg ist eine Bezirkshauptstadt im Weinviertel, etwa 10 km nördlich der Wiener Stadtgrenze. Die Stadt gehört zum sogenannten "Wiener Speckgürtel", das ist jener Bereich um Wien, der eine starke Suburbanisierungstendenz aufweist.
Korneuburg | ||
Bundesland | Niederösterreich | |
---|---|---|
Einwohner | 12.986 (2018) | |
Höhe | 168 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
HintergrundBearbeiten
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Der Flughafen Wien-Schwechat ist mit dem Auto 30 Minuten entfernt (über A22-A23-A4), zur Hauptverkehrszeit kann es aber durchaus auch über eine Stunde dauern.
Mit der Bahn ab dem Flughafen erreicht man Korneuburg in 1 Stunde und 20 Minuten: S-Bahn S7 bis Wien Mitte (Landstraße) und dann umsteigen in eine S-Bahn oder einen Regionalzug nach Stockerau, Krems, Hollabrunn oder Retz. Fahrpreis: Drei Zonen im VOR (6,30 Euro).
Mit der BahnBearbeiten
Korneuburg ist vom Hauptbahnhof Wien ca. 40 Minuten entfernt. Das Wiener S-Bahn-Netz erschließt auch Korneuburg (S-Bahnen Richtung Stockerau oder Hollabrunn), weiters halten auch Regionalzüge nach Krems oder Retz in Korneuburg. Ab Wien muss man im VOR (Verkehrsverbund Ost Region) für die Fahrt bis Korneuburg eine Fahrkarte für eine Außenzone (€ 2,10) lösen, wenn man im Besitz einer Wiener Netzkarte (= VOR Zone 100) ist. Man erreicht so mit der Bahn von Wien Korneuburg mehrmals pro Stunde von den meisten zentral gelegenen Bahnhöfen Wiens (darunter Meidling, Hauptbahnhof, Wien Mitte (Landstraße), Praterstern und Floridsdorf), siehe dazu auch http://fahrplan.oebb.at.
Der 1 Bahnhof Korneuburg liegt sehr zentral, zu Fuß erreicht man das historische Stadtzentrum in weniger als 10 Minuten.
Mit dem BusBearbeiten
Es fahren verkehren täglich Busse aus den verschiedensten Richtungen nach Korneuburg.
Auf der StraßeBearbeiten
Entfernungen | |
Stockerau | 10 km |
---|---|
Wien | 18 km |
Tulln | 30 km |
Hollabrunn | 40 km |
Mistelbach | 42 km |
Krems | 63 km |
Horn | 69 km |
Znaim | 74 km |
St. Pölten | 80 km |
Brünn | 120 km |
- Ab Wien oder Krems bzw. Hollabrunn (Znaim, Prag): Autobahn A22 (Ausfahrt Korneuburg Ost oder West).
- Ab Brünn: Über die Nordautobahn A5 bis zum Knoten Eibesbrunn und dann weiter über die S1.
- Ab Wien-Floridsdorf bzw. Stockerau bietet sich auch eine Fahrt über die mautfreie Bundesstraße B3 an.
Mit dem SchiffBearbeiten
Zwischen Klosterneuburg und Korneuburg überquert eine Rollfähre die Donau, Autos, Fahrräder und Fußgänger können mitgenommen werden. Aktuelle Informationen zum Fährbetrieb unter der Telefonnummer 0664 215 54 43 oder http://www.donaurollfaehre.at/. Saisonal wechselnde Betriebszeiten (ca. Sonnenauf- bis -untergang), bei Hochwasser kein Betrieb. Fahrpreise: Fußgänger 2,30 Euro, Fahrrad 3,40 Euro, Motorrad 4,20 Euro, PKW 5,70 Euro. Die Preise für Fahrzeuge beinhalten auch den Fahrpreis des Fahrers.
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
AktivitätenBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
- 1 Pizzeria Pisa, Bisamberger Straße 1.
- 2 Pizzeria Spessore, Bisamberger Straße 7.
- 3 Der Grieche, Hauptplatz 5.
- 4 Schnitzelhaus, Wiener Straße 2.
- 5 Gasthaus zur Linde, Stockerauer Straße 38.
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
LernenBearbeiten
ArbeitenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
- 1 Landesklinikum Weinviertel Korneuburg, Wiener Ring 3-5, 2100 Korneuburg.
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
http://www.korneuburg.gv.at – Offizielle Webseite von Korneuburg