Europastraße 45
Fernverkehrsstraße in Europa
Die Europastraße 45 beginnt in Gala im Süden Italiens überquert die Alpen am Brenner und erstreckt sich quer durch Österreich, Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland bis sie schließlich nach 5190 km die Stadt Alta in Norwegen erreicht.


Hintergrund Bearbeiten
Regionen Bearbeiten
Besonderheiten Bearbeiten
Verkehr Bearbeiten
Streckenverlauf Bearbeiten
Italien Bearbeiten
Österreich Bearbeiten
Deutschland Bearbeiten
Dänemark Bearbeiten
Schweden Bearbeiten
Die wird in Schweden, auch Inlandsvägen (Innerer Landweg) genannt und ist die längste schwedische Straße, nur wenige Kilometer länger als die parallel verlaufende Europastraße 4.
- 8 Göteborg, Schweden's größter Hafen und zweitgrößte Stadt des Landes; E6
- 9 Trollhättan
- 10 Vänersborg
- 11 Mellerud
- 12 Åmål
- 13 Säffle
- 14 Grums
- 15 Torsby
- 16 Malung
- 17 Mora
- 18 Orsa
- 19 Härjedalen
- 20 Östersund
- 21 Strömsund
- 22 Dorotea
- 23 Vilhelmina
- 24 Storuman (Kreuzung zur E12)
- 25 Sorsele
- 26 Arvidsjaur
- 27 Jokkmokk
- 28 Gällivare, Kreuzung mit E10
- 29 Karesuando.
Finnland Bearbeiten
Norwegen Bearbeiten
Sicherheit Bearbeiten
Ausflüge Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Stätten und Regionen in Italien Stätten und Regionen in Österreich Stätten und Regionen in Deutschland Stätten und Regionen in Schweden Stätten und Regionen in Norwegen