Benutzer:Balou46/Aller guten Dinge sind DREI

![]() |
![]() |
![]() |
EinleitungBearbeiten
Hier soll ein Reisebericht entstehen. Ob er jemals vollendet wird, weiß zur Zeit noch niemand. ....
Die Bebilderung werde ich erst nach Ende der Reise vornehmen.
Mein letzter Eintrag soll nach dem 12. Mai erfolgen. Drückt mir die Daumen ...
VorbemerkungBearbeiten


Nur ein Genie beherrscht das Chaos !!! En Satz,den ich während meiner Jugend fast täglich hören durfte.
Eben so oft erklärten uns die Älteren Aller Guten Dinge sind DREI!!! So richtig verstanden habe ich beides nicht.
Inzwischen hatten wir, meine Frau und ich, eine etwas eigenwillige Urlaubsplanumg praktiziert und zwei Weltumrundungen zurückgelegt, eine dritte Tour jedoch wegen der Corona-Pandemie zurückgestellt.

Dann kam jedoch wieder eine dritte Umrundung ins Spiel. Und das auf einer Kreuzfahrt. So langsam reifte die Erkenntis; dass der Wunsch Wirkichkeit werden konnte. Was war geschehen? Eine Zeitungsannonce hatte ihn wieder geweckte;, den Reisevirus. Unsinn! Lasst es bleiben. Kein vernünftliger Mensch fährt dreimal um die Erde!!!
Eine zweite oder gar eine dritte Weltumrundung? Klar, das haben inzwischen mehrere Dutzend Reisende geschafft, die uns zum Teil persönlich bekannt sind.
Jetzt wurde doch noch ein Traum wahr: wir wollten und konnten uns für eine dritte Weltumrundung anmelden. Aber jetzt reicht es, schließlich habe ich ein Alter erreicht, in dem man an eine letzte Reise denken muss. Aber selbst dabei haben sich unsere Interessen durchgesetzt. Diesen letzten Reisevertrag haben wir mit einem Bestatter abgeschlossen haben, Ziel dieser Reise ist unsere Bestattung - wie könnte es anders sein - im Meer.
So, jetzt nochmal zum Mitdenken: jetzt wurde es ernst mit der Weltumrundung, und das zum dritten Mal. Diesmal nicht auf AIDA mit wöchentlicher Bockwurst im Brauhaus, sondern auf MSC.Mal sehen, wie das Durchschnittsalter der Mitreisenden ist und ob es auch Kartoffeln zu essen gibt. Und plötzlich änderte sich alles! Das Stchwort hieß „CORONA“. Die Reise wurde abgesagt, storniert!! Wir waren sauer, verärgert, enttäuscht. Doch nach einigen Tagen ... Es gab die MÖGLICHKEIT, an dieser Reise teilzunehmen. Klar, statt 2021 erst im Jahr 2023, aber lieber spät als garnicht.
Dass eine Weltumrundung einer gründlichen Vorbereitug bedarf, steht für den Kapitän und seine Crew außer Frage. Und die Passagiere? Eine Kreditkarte und ein Reisepass reichen nicht. Bei dieser Tour zeigte MSC, wie eine Vorbereitung nicht aussehen sollte. So war wenige Tage vor der Abfahrt immer noch nicht klar: brauchen wir ein Visum für Südkorea oder nicht? Was muss die Krankenversicherung abdecken?
AnreiseBearbeiten
Für die Weltumrundung mit der MSC POESIA gab es 4 Zusteigepunkte:
- Civitavecchia: Die Stadt verfügt über einen großen Handelshafen. Sie gilt auch als Hafen von Rom und ist gleichermaßen Zusteigepunkt fÜr Italiener als auch für Deutsche, die aus dem Norden unseres Landes mit dem Flugzeug anreisen.
- Genua: Haupteinstiegspunkt. Wir waren schon mal in Genua und von der Stadt begeistert. Deshalb sind wir bereits am Abend des 02.01. angereist und konnten in Ruhe einige Paläste besichtgen. Zum Glück spielte bei den Spaziergängen das Wetter mit. Bei dieser Gelegenheit ein "DANKESCHÖN" an die Polizei, die uns geholfen hat, die Tücken des Nahverkehrs zu verstehen. Und zwar so gründlich, dass wir schwarz gefahren sind und dies erst beim Aussteigen gemerkt haben. Nachtrag: In Genua gibt es auch eine kostenlose METRO:
- Marseille: die zweitgrößte französische Stadt verfügt über den größten Hafen des Landes
- Barcelona: Die katalanische Hauptstadt ist ein beliebtes Reiseziel, nicht nur wegen der Costa Brava, sondern auch wegen der zahlreichen attraktiven Gebäude. In erster Linie ist die Sagrada Familia zu nennen, auch die anderen Bauwerke im Stil des Modernisme gehören in diese Richtung. Ebenso sehenswert ist die Rambla, die sich vom Kolumbusdenkmal bis zum Placa Cataluna erstreckt. Die Kreuzfahrtschiffe legen meist südlich der Stadt am Ufer des Mont Juif an. Auch die Umgebung ist sehenswert, ein Beispiel sei das Kloster Montserrat. Zahlreiche Museen runden das Bild ab. Nicht vergessen: Die Metro ist ein beliebter Platz, an dem Gegenstände schnell und unerwünscht ihren Besitzer wechseln.

Anreise zum SCHIFF
Wir wohnen mitten im Kraichgau und damit abseits von den Kreuzfahrthäfen. Unser erstes Ziel ist der Hafen von Genua, wo die MSC POESIA einen Großteil ihrer Passagiere aufnimmt. Dorthin gelangt man per Bahn, Flugzeug oder Bus. Genau: Mit dem Flixbus nach Genua. Das erweist sich für uns als die günstigste Anreise mit nur einmal umsteigen. Und der Hafen ist nur einen Steinwurf von der Busstation entfernt. Wir beschließen, bereits am 2. Januar anzureisen, dann können wir uns die Stadt etwas genauer ansehen. Aber es gibt unerwartete Schwierigkeiten. Wir hatten Visa beantragt, die jedoch nicht alle komplett zugeteilt waren. Wir durften nur an Bord, nachdem wir versprachen, uns in den nächsten Tagen um das fehlende Visum zu kümmern. Andernfalls müssten wir das Schiff in Bridgetown (Barbados) verlassen. Klar, das schaffen wir locker... Hoffentlich.
Auf der POESIABearbeiten
Die POESIA gehört zur Flotte der MSC und ist zweifellos ein schönes Schiff. Sie ist seit 2008 im Dienst, fasst rund 2000 Passagiere und 1000 Besatzungsmitglieder und ist eher der Kategorie Luxus zuzuordnen als einem Abenteuerschiff. Letzteres kann man erleben, wennn man im Buffetrestaurant ansteht und gleichzeitig nach seinem Partner Ausschau hält. Oder man ist auf einem Ausflug und hat die Nummer des Busses vergessen. Manch ein Passagier tut sich etwas schwer mit der Sitzordnug beim Abendessen, aber man gewöhnt sich.
Inzwischen hat sich auch die Telekommunikation verändert. Machen Sie sich mit den Verbindungen von/nach zuhause und mit dem Finanzamt vertraut, es ist nicht sicher, dass das zuständige Personal die notwendigen KOMPETENZEN hat. Bei mir lief das wie folgt: wir haben ein Internet-Package für 1 Gerät gebucht (ca. 700 € für die Dauer der Kreuzfahrt), mit dem man rund um die Uhr Internetverbinding haben sollte. Eine tatkräftige Unterstützung war zugesichert. Die Verbindung war alles andere als stabil. Deshalb haben wir ein zweites Paket dazu gebucht: jetzt stieg der Preis auf über 1000 €, dafür lief gleich gar nichts mehr vernünftig. Der einzige Ratschlag war: "falsches Passwort". Daraufhin habe ich einem Mitarbeiter der Rezeption mein Leid geklagt. Erfolg: einmal gemeinsam meine Internet-Verbindung durchgecheckt, und siehe da, die teure Satelliteverbindung benötigte kein neues Passwort, auch keine Zaubertricks, aber sie lief!!! Dann fiel mir wieder die alte Regel ein: Schriftliche Angebote sind besser als mündliche Versprechen. Seefahrt und Aberglaube? Nicht auf der Poesia. Das Kasino ist daher auf Deck 7, das Buffetrestaurant auf Deck 13. Alles klar?
Vom Mittelmeer in die KaribikBearbeiten

Durch den AtlantikBearbeiten

Die nächsten Tage sind Seetage und weniger spektakulär, sie dienen der Überquerung des Atlantiks. Und was treibt man da so? Lassen wir uns überraschen. Oder auch nicht. Kein FERNSEHEN!!! Keine BL-Ergebnisse !!! Nur Berichte vom Rennrodeln. Leider aber auch vom polnisch-russischen Krieg, vom Erdbeben in der Türkei sowie von Unwettern in Neuseeland. Ein Trost: die meisten Hafenterminals bieten freien Netzzugag. Noch ein Trost: auf dem Pooldeck ist es mitten im Januar tropisch warm. Und MSC hat Musiker und Schauspieler engagiert, die für ein richtig gutes Programm sorgen.
In der KaribikBearbeiten

Die Karibik ist benannt nach dem Indio-Stamm der Kariben und wegen ihrer Urlaubsmöglichkeiten beliebt. Das Wasser hat aber nicht immer Trinkwasserqualität.
BridgetownBearbeiten

Wir waren schon mehrmals in der Hauptstadt von Barbados, allerdings immer nur recht kurz. Auch diesmal sollte es für mich kein besonderes Highlight werden. Schuld daran war meine Dusseligkeit: Auf dem Weg vom Schiff zur Cruise Station habe ich es tatsächlich geschafft, meine Bordkarte zu verlieren. Vielen Dank an meine Frau, dass sie deshalb nicht schimpfte, sondern mich bei der Beschaffung eines Ersatzes unterstützte. Die Stadt selbst ist recht nett, aber ansonsten landete sie nicht unter meinen TOP-10 der Ferienziele. Eines ist sicher: Taxis gibt es hier genug. Und Schlaglöcher auch.
KingstownBearbeiten

Schön und kaffeebrown -- nein, nicht in Kingston Town, sondern in KINGSTOWN. Das solte die zur Werbung aufspielende Steelband eigentlich wissen. Aber die Macht des Ohrwurms ist vielleicht werbewirksamer. Die Inselhauptstadt von St. Vincent hat mir aber ausnehmend gut gefallen.
Saint George'sBearbeiten

Die Hauptstadt der Gewürzinsel Grenada machte für mich einen gepflegten Eindruck, auch wenn das nicht für alle Bauwerke gilt. Der Markt war relativ leer, aber Muskatnüsse gab es an jeder Straßenecke. Was es sonst noch gab? Diskussionen !!! Über das Schiff und die Frage, warum man ausgerechet hier die Uhr eine Stunde zurückstellen muss.
Santa MartaBearbeiten

Die Stadt liegt an der kolumbianischen Karibikküste. Im Zentrum der Altstadt liegt die Kathedrale Santa Marta. Die Spanier fanden hier Gold. Daher gibt es in dieser Stadt ein Goldmuseum, Eintritt frei. Habe ich leider verpasst. Die moderne Stadt ist in rechtwinklige Straßenzüge gegliedert. Im Osten der Stadt liegt der Nationalpark Tayrona. Südlich der Stadt erheben sich die Berge auf eine Höhe von über 5.000 m Höhe. Interessante Region, anspruchsvolle Wanderungen, Sie sind mir. zu anstrengend geworden.
CartagenaBearbeiten
Die sehenswerte Kolonialstadt Cartagena gehört seit 1984 zum Welterbe der UNESCO. Sie ist wegen ihres attraktiven Stadtbildes häufig überlaufen, ein Grund dafür ist oft das Castillo San Felipe. Sehenswert aber auch die Gassen der Atstadt rund um das Stadtviertel Getsemani. Dieses Viertel zeigt aber auch, dass die Bewohner dieselben Probleme haben wie die Mitteleuropäer: Sie stören sich am Durchgangsverkehr und am Dreck der Nachbarhunde.
Eine Pointe am Rand des Cruise-Terminals. Dort befindet sich ein Mini-Zoo mit endemischen Tieren. Eine ältere Dame fragte mich: Was ist das für eine Tierart?.- Auf meine Antwort "Ein Ameisenbär" kam spontan "Sie wollen mich wohl veralbern". Und dann mussten wir beide lachen.
Amerikanische WestküsteBearbeiten

Die Landenge von Panama wird beherrscht von Stadt und Provinz Panama sowie der Stadt Colón und der gleichamigen Provinz. Der Ruf dieser mittelamerikanischen Stadt hat sich zwar gebessert, ist aber immer noch nicht gut.
PanamakanalBearbeiten
Der Panamakanal ist auch nach seiner Erweiterung eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Er verbindet den Atlantik mit dem Pazifik. Für uns war dieser Kaal en wesentlicher Grund, an dieser Kreuzfahrt teilzuehmen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die riesigen Schiffe vor dem Kanal sammeln und dann in dichter Folge von Schleuse zu Schleuse gezogen werden.
PuntarenasBearbeiten

Am 27.01. machen wir einen Kurzbesuch in Costa Rica. Wir dürfen die Fähigkeiten Tänzerinnen und Tänzer bewundern. Der Hafen von Puntarenas ist eigentch nichts besonderes, er dient eigentlich überwiegend als Handels- und Industriehafen, aber auch als Touristenfalle mit einem sehr unübrsichtlichen Preisniveau. Toll, welche Variationen den Händlern einfallen.
Puerto QuetzalBearbeiten
Der Hafen Puerto Quetzal liegt in Guatemala. Er hat die benacbarte Stadt Puerto San Josè in Größe und Bedeutung überholt, besonders schön ist er jedoch nicht geworden. Dennoch wird er von Kreuzfahrtschiffen gerne angesteuert, da im Landesinneren zahlreiche Ausflugsziele vorhanden sind. Zu nennen ist in erster Linie die Hauptstadt Guatemala City. Touristisch interessanter ist wohl die alte Hauptstadt Antigua Guatemala, sowie einige weitere alte MAJA-Städte, die telis zum Weltkulturerbe gehören, deren Fußwege jedoch meist in keinem guten Zustand sind. Auf dem Weg von der Küste ins Landesinnere entdeckt man einige Stellen mit aktivem Vulkaismus.
Puerto VallartaBearbeiten

Die mexikanische Stadt hat rund 300.000 Einwohner. Entlang der Küste erstreckt sich die kilometerlange Uferpromenade MALECON; sie ist mit zahlreichen Skulpturen geschmückt. Sehenswert die Kirche Nuestra Señora de Guadalupe. Bekannt wurde die Stadt durch de Schauspieler Liz Taylor und Richard Burton.
Cabo San LucasBearbeiten

Vor wenigeN Jahren war der Ort noch ein unbedeutendes Fischerdorf, seine wchtigsten Einwohner waren Seelöwen und Pelikane; ihre Behausung die Felsformation el ARCO. Dort werden sie gerne besucht, wobei des öfteren Tenderboote eingesetzt werden. Das Dorf San Lucas mit der gleichnamigen Kirche liegt unweit des Hafens.
San DiegoBearbeiten

Die Stadt liegt im Süden des US-Bundesstaates Kalifornien an der Grenze zu Mexiko. Ihre Entstehung war eng verknüpft mit kriegerischen Auseinandersetzugen zwischen diesen beiden Staaten. Dies bezeugt auch der Schiffsverkehr in der Bucht von San Diego, der zu Großteil aus Schiffen der US-Marine besteht. In der gegenwärtigen politischen Situation nicht gerade beruhigend.´
San FranciscoBearbeiten

Ein Highlight dieser Reise. Das beginnt schon bei der Einfahrt in den Golf mIt dem Blick auf die Brücken und die Stadt. Die POESIA legt an der PIER 49 an und damit mitten irn touristischen Zentrum der Stadt :FISHERMENS WHARF; CHINATOWN; die Fähre nach ALCATRAZ, alles in fußläufiger Entfernung, selbst die Seelöwen sind da. Nur Briefmarken und Postkarten scheinen Relikte aus einer vergangenen ZEIT. WHATS APP? schließlich wird man dch noch fündig. Dort, wo man Karten für das Cable Car bekommt. Noch so ein Relikt.
HawaiiBearbeiten

Hawaii war - wie erwartet - der touristische Anziehungspunkt mit dem Diamond Head, dem Strand von Waikiki und der sanften Luft der Inseln. Und natürlich von Pearl Harbour. Wobei mir eigentlich die Welt der Einheimischen mit dem König Kamehameha sympathischer ist.

Geplant war der Besuch der Inseln Oahu ud Kahului, aber daraus wurde nichts. Besucht wurde nur Oahu mit der Hauptstadt Honolulu sowie Waikiki und Diamonds Head.
Die POESIA legte über Nacht an einem anderen Liegeplatz an. Von diesem waren die Malls teilweise besser erreichbar.
Australien und OzeanienBearbeiten

ApiaBearbeiten

Von Weitem erkennt man die katholische Kathedrale, daneben befindet sich ein Uhrturm sowie ein Verwaltungsgebäude. Die Stadt ist über eine recht gute Straße mit dem Hafen verbunden, entlang des Ufers gibt es gute Bademöglichkeiten. Wir haben hier kennen gelernt,wie schnell ein tropischer Regen aufziehen kann und welche Wassermassen er mit sich führt. Und wir haben gesehen, welche Gier auf Pommes und Würstchen die kleinen Samoaner entwickeln können.
SuvaBearbeiten
Hauptstadt der Fidschi-Inseln.
AucklandBearbeiten

Die neuseeländische Hauptstadt AUCKLAND sollte eigentlich ein Highlight der Reise sein, aber irgendwie hatte da etwas gestört. Zunächst klappte das mit dem Visum nicht, dann wurde das Land von Naturkatastrophen geplagt. Schließlich durfte man der Stadt doch einen Kurzbesuch abstatten. Aus Angst vor Seuchen musste jedch auf essbare Gastgeschenke verzichtet werden. Beliebte Besuchsorte waren die Queen Street, der Sky Tower und die umliegenden Parks.
SydneyBearbeiten

Sydney ist die größte Stadt in Australien und bietet vielfältige touristische Ziele, ob Circular Key oder Bondi Beach, Opernhaus oder BOTANISCHER GARTEN:
BrisbaneBearbeiten

Brisbane ist die Hauptstadt von Queensland
CairnsBearbeiten

Die australische Stadt liegt am Great-Barrier-Reef an der Küste von Queensland. Ihr Klima ist überwieged heiß un---
Papua-NeuguineaBearbeiten
Die Inselwelt des Bismarck-Archipel (bis 1884: Neubritannien-Archipel oder New Britain Archipelago) liegt im westlichen Pazifik und gehört zu Papua-Neuguinea. (PNG) Die Inselgruppe liegt in einem vulkanisch aktiven Bereich und wird oft von Erdbeben erschüttert, so in der Nacht vom 7./8. März durch ein Beben der Stärke 6,5.
AlotauBearbeiten

Die Kleinstadt Alotau ist die Hauptstadt der dünn besiedelten Provinz Milne Bay.
Dass der zweite Weltkrieg auch im Pazifik seine Spure hinterliess, ist in Mitteleuropa weitgehend unbekant. Eîn erster kriegerischer Kontakt erfolgte 1942, als japanische Truppen auf Australier trafen.
Kiriwina 06.03.23Bearbeiten

Kiriiwina ist eine Insel in der Provinz Milne Bay. Eigentlich stand das Dörfchen auf dem Besichtigungsprogramm, aber das Wetter spielte nicht mit. Der Kapitän war wohl derselben Meinung: kein Tendern - keine Gefahr. Dafür aber auch kein Schnorcheln. Was es zu Sehen gibt? Reste der kriegerischen Handlungen aus dem 2. Weltkrieg.
Rabaul

Rabaul war eine Stadt, die 1937 und 1994 durch Vulkanausbrüche fast völlig zerstört wurde. Sie liegt auf der zu Papua-Neuguinea gehörenden Insel Neubritannien.
Im PazifikBearbeiten
Manila Bearbeiten

Die philippinische Hauptstadt war mir vor dieser Kreuzfahrt recht fremd, und sie wird es mir auch danach bleiben. Der Hafen ist - wie so viele - etwas schmuddelig. Das anschließende Sttadtviertel Intramuros ist sehr geschichtsträchtig und erinnert an zahlreiche kriegerische Auseinandersezugen, unter aderem war hier gegen Ende des WW II das HAUPTQUARTIER der US-Streitkräfte . Außerdem haben die Amerikaner in Manila auch einen Söldatenfriedhof hinterlassen. In der 14.Millionen-Stadt findet man auch luxuriöse Villen, Elendsviertel und Regierugsgebäude.

KeelungBearbeiten
Keelung ist eine Hafenstadt an der Mündung des Keelung-Flusses. Die Stadt ist touristisch weniger interessant als Taipeh, in der das Hochhaus Taipeh 101 im Zentrum des Interesses steht.
IshigakiBearbeiten

Ishigaki-Shima ist eine Insel im ostchinesischen Meer. Sie gehört zur Gruppe der Ryukyu-Inseln. Von touristschem Interesse ist die Kabira-Bucht mit ihren Korallenriffen, Stränden und Golfplätzen.
Eine weitere Besonderheit sind die Shisa, diese Fguren bestehen aus halb Löwe und halb Hund.
Japan und KoreaBearbeiten

Seit Jahren predigt man den Schülern, dass Datensicherung ein wesentliches Schutzelement sei, dass Verbrauchsmaterial auch verbraucht werden darf, und dann missachtet man selbst solche elementaren Regeln. Schande über mein Haupt! Es hilft nichts, ich habe zwei Speicherchips vergammelt, ausgerechet aus dem asiatischen Raum. Ich könnte mir vor Wut in den eigenen Südpol beissen. Wenn ich Glück hätte, ja wenn, aber das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen. Und ein Rindvieh möchte ich nicht sein.
KopfzeileBearbeiten
NahaBearbeiten

Die Stadt Naha ist der Verwaltungssitz der Präfektur Okinawa und war einst der Sitz der Ryukyu-Könige. Ihre ehemalige Burg, das Shuri-Castle, brannte 2019 nieder, wird zur Zeit wieder aufwändig aufgebaut. Naha verfügt mit einer Monorail über ein leistungsfähiges Verkehrsmittel.
OsakaBearbeiten

Mit über 3 Mio Einwohnern ist Osaka die drittgrößte japanische Stadt. Sie liegt an der Mündung des Yodo-Flusses. Wir legen am Hafen an, in das Stadtzentrum Shinsaibashi ist es weit. Also entweder Ausflug mit Bahn oder Bus, oder bequem zu Fuß zum Riesenrad, zum Aquarium oder zu den UniversHal Studios. Eine Fahrt nach Kyoto riecht uns zu sehr nach Tempeln, also entscheiden wir uns für die bequeme Variante .
ShimizuBearbeiten
Die Hafenstadt liegt am Fuß des Fujisan, der sich jedoch des öfteren in Wolken verhüllt. in der Stadi gibt es en Riesenrad.
TokyoBearbeiten

Die Hauptstadt von Japan ist dort, wo der Kaiser wohnt, und er wohnt auf 1.600 ha in der größten Stadt der Welt. Tokyo wird gebildet aus einem Meer von Hochhäusern, Büros, Industrieanlage, von Parks, Tempeln und Schreinen. Etwas ungeschickt war der Besuch der Stadt an einem Sonntag, der folgende Dienstag war Feiertag, dazwischen - wie bei uns - ein Brückentag,
gamcheon cultura village
Nagasaki Bearbeiten

Die erste japanische Stadt, die sich westlichen Kulturen und Staaten öffnete, war Nagasaki. Ihre Bewohner zeigte sch anderen Völkern ud Religionen aufgeschlossen. Nagasaki wurde am 9: August 1946 ein Opfer einer Atombombe:
BusanBearbeiten
Die aufstrebede Stadt an der Ostküste von Südkorea zeigt ihre Bemühugen bei der Ausrichtung von Kongressen wie z. B. des G7-Gipfels 2023.
==== Hongkong ====Bearbeiten
[[FILE:]]Bearbeiten
Die ehemalige britische Kronkölönie hat sich in den letzten Jahren stark verändert, wenn auch nicht immer zum Vorteil. So wurde z.B. eine Mall mit über 830 Geschäften erbaut, die jedoch recht unübersichtlich erscheint.Bearbeiten
Da Nang
Die Stadt liegt an der Mündung des Han-Flusses in die Ostküste des Landes. Seheswert die Drachenbrücke, das Museun, der Buddha-Tempel
Nha Trang 01.04.23Bearbeiten
Nha Trang ist eine Stadt in der vietnamesischen Provinz Khánh Hò. Sie liegt an einer langgestreckten Bucht, die auch bei Seglern recht beliebt ist.Der Stadt gegenüber liegt das Resort VINYARD. dessen Beleuchtung insesonders an Abenden beeindruckt.
Ho-Chi-Minh 02.04.23Bearbeiten
Nach dem Ende des Vietnam-Krieges erhielt das frühere SAIGON den derzeitigen Namen, wohl wegen einer gewissen Rivalität mit der Hauptstadt Hanoi: Hafenstadt ist Phu MY
BangkokBearbeiten
Die Hauptstadt von Thailand zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten von Südostasien. Leider ist sie mehr als 100 km vom nächste Hafen Chaem Labang entfernt. Die stundenlange Anreise zu Kaiserpalast oder zum Jadebuddha ist daher nicht jedermanns Sache,und die angeblichen Märkte auf den Flüssen sind auch nur noch vereinzelt zu finden. Da ziehen etliche jüngere Mitreisende die Strände bei Pattaya vor.
Koh SamuiBearbeiten
Die kleine Insel im Golf von Thailand verfügt über mehrere schöne Strände, interessante Tempelanlagen, malerische Fischerdörfer und spektakuläre Aussichtspunkte. Einer davon ist die Felsformation Oma und Opa, die an die Geschlechtsorgane erinnert. Bitte bedenken: der Besuch von Kreuzfahrtschiffen erfolgt onft mit Tenderbooten.okosüssen Eie gewisse Kuriosität ist das Ernten von Kokosnüssen mit Hilfe von geschulten Affen.
SingapurBearbeiten
Auf Singapur hat sich ein Großteil derPassagiere und auch der Besatzung gefreut. Leider etwas zu früh, wie sich herausstellte. Zum Einen musste - mal wieder - eine Art elektronisches Visum beantragt werden. Die Singapur-Arrival-Card wurde dazu kurzfristig ins Program genommen. Da kann man die Freude an Marina Bay.Sands, an Riesenrad und einem Singapur-Sling bei Raffles vergehen.Dafür bekam man einen kolossalen Schiffsnachbarn, die GENTING DREAM
Port KelangBearbeiten
Der Hafen von Port Klang dient Kreuzfahrtschiffen als Zwischenstation auf dem Weg nach Kualalumpur. Dort hat sch eine Kolonie Affen in den Höhlen von BAI BUT eingenistet,
PenangBearbeiten
Der malaysische Bundesstaat besteht zum großen Teil aus der gleichnamigen Insel
ColomboBearbeiten
In Colombo ist der größte Hafen von Sri Lanka. Er wird zur Zeitt mit chinesischer Hilfe großzügig erweitert.
DubaiBearbeiten
Die zweitgrößte Stadt der VAE hat in den letzte Jahrzehnten eine rasante Entwicklung erlebt. Dafür hat sie ihre Ressourcen fast völlig aufgebraucht. Dubai beeindruckt jedoch seine Besucher mit Bauwerken wie dem Burj al Arab, dem Burj Khalifa sowie seinen Souks ud seinen Malls.
KhasabBearbeiten
Weitgehend unbekannnte Stadt an der Einfahrt zum Persischen Golf: Khasab gilt als Schmugglerparadies. Zwischen Khasab und dem Iran findet ein reger Warenaustausch statt. Von Khasab gelangt man über eine gut ausgebaute Straße in die Orte Buchta und Mika ud weiter in die VAE Sehenswert das Fort Khasab und Fort Buchta sowie die Reste der portugiesische Handelswege.
MuscatBearbeiten
Die Hauptstadt des Oman hat rund 700.000 Einwohner. Iin ihrem Hafen liegen de Yachten der Herrscherfamilie sowie Handels- und Kriegsschtiffe. Seheswert der auf einem Hügel erbaute Aussichtspunkt, der Souk und die Küstenstrasse Corniche.
AqabaBearbeiten
Das Königreich Jordanien verfügt nur über einen Hafen, er befindet sich in Aqaba am Roten Meer. Benachbart sid die Städte Eilat (IL) und Taba (EG)sowie Haqi (KSA). Touristische Ziele sind Petra und Wadi Rum. Um zu letzteren zu gelangen, müssen die Veranstalter mehrere Dutzend Omnibusse bereitstellen.
WährungenBearbeiten
Auf einer Weltreise werden zwangsläufig die Grenzen zahlreicher Länder überquert. Und dabei entstehen Kosten, die es zu begleichen gilt. Man kann es sich dabei recht einfach machen: eine Handvoll Geldscheine sammeln, eine Kreditkarte einpacken (oder zwei) und hoffen, dass alles klappt. Das kann gut gehen, man braucht wirkich nicht viele Währungen, da man mit dem US-$ und dem € fast überall bezahlen kann. Lediglich in einigen Südseestaaten gab es Diskussionen, die sich jedoch lösen ließen.
SueskanalBearbeiten
HeraklionBearbeiten
Die Stadt im Norden der Insel Kreta ist bekannt durch den Palast des Knossoos. Sehenswert auch die mittelalterliche Stadtmauer. Die Fahrt führte dann durch das östliche Mittelmeer in Richtung Süditalien, weiter durch die Straße von Messina und schließlich vorbei am Stromboli in das tyrrhenische Meer.
CivitavecchiaBearbeiten
Civitavecchia liegt nur wenige km vor den Toren Roms, die Stadt sieht sich gern als Hafen von Rom und ist entsprechend überlaufen.
GenuaBearbeiten
LinksBearbeiten
ShanghaiBearbeiten
HongkongBearbeiten
AmerkungenBearbeiten
BehinderungenBearbeiten
Die Teilnahme an einer Reise ist auch für Behinderte möglich. Dazu habe ich meine persönlichen Erfahrung machen dürfen Diese dritte Weltreise war ursprünglich geplant für 2021/22, fand jedoch erst 2023 statt. Inzwischen hatte sich bei mir jedoch eine Behinderung eingestellt, zu belegen mit einem Schwerbehindertenausweis. Nach wenigen überwiegend sachlichen Diskussionen wurde mif bei Ausflügen mit Busse ein Sitzplatz im vorderen Bereich zugestanden. Dafür bin ich den Mitreisenden dankbar, zumal nicht in allen Ländern ein Rechtsanspruch besteht.
AusflügeBearbeiten
Unser Beispiel MSC POESIA hat rund 2000 Passagiere. Das entspricht rund 50 Resebusseh (oder 80 Kleinbussen oder ....
Am Ende unserer Weltreise lagen im Ausschiffungshafen Barcelona 6 Kreuzfahrtschiffe. Die POESIA war mit ca. 2.000 Passagieren noch relativ klein. Dazu gesellten sich die MSC World EUROPA, die AiDA COSMA sowie 4 weitere Schiffe mit geschätzten 18.000 Passagieren.
Es ist auch für MSC nicht einfach, 2.000 Passagiere innerhalb eines Stadtgebietes so zu verteilen, dass zumindest der Eindruck einer gerechten Verteilung entsteht. Und billig sind die Ausflüge nicht. Wenn scheinbar garnichts hilft, hilft eine INKLUSION. MSC macht das recht einfach: ein mehr oder weniger attraktiver Ausflug wird als "includiert" erklärt und ist dann für die Teilnehmer kostenlos. Wem es nicht behagt? Aufstocken kann man immer noch.
Empfehlungen:Bearbeiten
- Es ist kein Luxus, auf eine größere Reise eine Passkopie mitzunehmen.
- Wer nicht viel Koffer tragen möchte, kann diese Arbeit auch delegieren, z.B. an TEFRA
- Wenn die Reiseziele nicht allzu exotisch sind, reichen US-$ und € als Zahlungsmittel.
Corona und ChaosBearbeiten
Es war scrhon ein recht buntes und stark differenziertes Bild, als die PASSAGIERE zur Einschiffung kamen. Mit FFP2; mit MASKE Marke Eigenbau oder ganz ohne erkennbare Schutz. Dafür mit Impfbescheinigungen und Testergebnissen, auch war ein Husten, Räuspern und Schnupfen nicht zu überhören. Erkältung oder Corona war anfangs nicht zu unterscheiden, dafür war die Krankenstation recht gut besucht. Eine der Hauptursachen der chaotischen Vorgänge lag in der allgegenwärtigen Pandemie, gleichgültig, ob sich die Krankheit stark verbreitet hatte oder nicht. Für die Passagiere war es nahezu unöglich zu wissen, ob im nächste Reiseziel ein Visum benötigt wird oder nicht. Da kam es vor, dass ein nicht benötigtes Papier für 60 € erstanden wurde. Das Verhalten der Verantwortlichen war dabei recht widersprüchlich, sie waren oft nicht besser informiert.
Außerdem sollte man nicht vergessen, dass der Tourismus bedingt durch die Pandemie fast völlig zum Erliegen kam. Und bei unserer Weltumrundung wurde eine Mannschaft zusammengestellt, die anfangs in keiner Weise harmonierte. Dabei hatte MSC gegenüber den anderen Kreuzfahrern den Vorteil, dass sie in fast allen größeren Häfen zumindest mit einem Frachtbüro vor Ort vertreten waren. Man mussanerkennen, dass dies von Woche zu Woche besser wurde.
ErgänzungenBearbeiten
Bei der Abfassung des Berichts habe ich ein klein wenig gemogelt. Wir sind bereits etwas früher nach Genua gefahren als ursprünglich geplant und auch etwas länger geblieben.
- Geplanter Verlauf der Kreuzfahrt: 05.01.2023 - 03.05.2023.
- Tatsächliche Dauer - 02.01.2023 - 13.05.2023 Rückkehr erst am 13. Mai.
- BEGRÜNDUG: Die von uns nicht erwartete Harmonie zwischen Passagieren und Besatzung mit sehr persönlichen Gesprächen.