Český ráj

Gebirgszug

Český ráj (Böhmisches Paradies) ist ein Geopark und Landschaftsschutzgebiet (CHKO) in Tschechien.

HintergrundBearbeiten

Das an der Grenze von Mittelböhmen, Ostböhmen und Nordböhmen gelegene Böhmische Paradies hat Ähnlichkeiten mit dem Elbsandsteingebirge und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Klettern, Wandern und für Radtouren. In ihm liegen zahlreiche Burgen und Burgruinen und mehrere interessante kleine Städte.

GeschichteBearbeiten

LandschaftBearbeiten

Flora und FaunaBearbeiten

KlimaBearbeiten

AnreiseBearbeiten

Zugangspunkte sind die Städte Turnov, Jičín (Gitschin), Nová Paka, Semily und Železný Brod, die von Prag, Liberec (Reichenberg), Mladá Boleslav (Jungbunzlau) und Hradec Králové (Königgrätz) mit regelmäßigen Bus- und Bahnverbindungen gut erreicht werden.

Gebühren/PermitsBearbeiten

MobilitätBearbeiten

SehenswürdigkeitenBearbeiten

 
Prachovské skalý/Prachauer Felsen
 
Burg Kost

NaturdenkmälerBearbeiten

  • Prachovské skalý (Prachauer Felsen), ein Felsenlabyrinth mit über 200 Felsentürmen.
  • Die Felsenstadt Hrubá skála.

BaudenkmälerBearbeiten

 
Laubenhäuser in Jičín
  • Die Stadt Jičín (Gitschin) mit dem von Laubengängen gesäumten Hauptplatz (Valdštejnovo nám.) und dem Walditzer Torturm und dem Renaissanceschloss.
  • Laubenhäuser in Sobotka.
  • Das Schloss Humprecht (Zámek Humprecht).
  • Die Burg Kost.
  • Das Schloss Hrubý Rohozec (Zámek Hrubý Rohozec) bei Turnov.
  • Die Wallenstein-Burg Hrad Valdštejn.

AktivitätenBearbeiten

 
Berghütte in den Prachovské skály
  • Für Kletterer interessant sind vor allem Prachovské skály, Hrubá skála, Suché skály und Skály na Mužském.
  • Aussichtsturm Kopanina bei Frýdstejn.
  • Sehenswert ist das Dorfschutzgebiet in Vesec bei Sobotka mit 18 Fachwerkhäusern um den Dorfplatz.

EinkaufenBearbeiten

Granatschmuck wird u.a. bei der Genossenschaft Český Granát in Turnov angeboten.

KücheBearbeiten

UnterkunftBearbeiten

Hotels und HerbergenBearbeiten

CampingBearbeiten

SicherheitBearbeiten

AusflügeBearbeiten

LiteraturBearbeiten

  • Wanderkarte Nr. 19 des Tschechischen Touristenklubs (Klub Českých Turistů) im Maßstab 1:50.000.

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.