Épinal
Épinal ist eine französische Stadt im Département Vosges, in der Region Lothringen.
Épinal | |
Region | Grand Est |
---|---|
Einwohnerzahl | 31.832 (2020) |
Höhe | 340 m |
Social Media | |
![]() ![]() Épinal |
Hintergrund Bearbeiten
Épinal ist die Hauptstadt des französischen Départements Vosges, sowie des Arrondissements Épinal.
Die Stadt liegt an der Mosel. Von der Mosel führt ein drei Kilometer langer Stichkanal zum Canal des Vosges. Die Stadt wird auch geprägt von den Ausläufern der Vogesen.
Anreise Bearbeiten
Flughäfen Bearbeiten
Im Umkreis von 100 km befinden sich:
- Metz Lorraine, 2 Stunden Fahrtzeit mit der Bahn
- Mulhouse
- Straßburg
Mit der Bahn Bearbeiten
Der TGV fährt Épinal auf der Strecke Remiremont - Paris Est über Nancy an. Im Regionalverkehr sind Nancy, Remiremont, St. Dié des Vosges direkt erreichbar.
Auf der Straße Bearbeiten
Die vierspurig ausgebaute N57 (Besancon - Nancy) passiert den Ort.
Mit dem Fahrrad Bearbeiten
Der nicht ausgeschilderte Mosel-Radweg passiert den Ort.
Mit dem Schiff Bearbeiten
Die Stadt verfügt über ein Yachthafen, der von der Mosel oder über den drei Kilometer langen Stichkanal vom Canal des Vosges aus erreichbar ist. Mit entsprechend kleinen Schiffen (z. B. Hausbooten) kann die Stadt vom Mittelmeer aus über Flüsse und Kanäle der Rhone und Saône erreicht werden.
Mobilität Bearbeiten
- Ein Bootsservice verbindet den Parkplatz Champ de Mars mit dem Zentrum. Die Boote fahren nachmittags und sind kostenlos.
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- Historische Altstadt
- 1 Basilika Saint-Maurice (basilique Saint-Maurice d'Épinal), rue Pellet Der Hauptbau wurde im 13. Jahrhundert an den Turm der Vorgängerkirche aus dem 11. Jahrhundert angebaut. Im rechten Querhaus befinden sich einige sehenswerte Grabmäler aus dem 15. Jahrhundert. An das rechte Querhaus ist ein Kapelle angebaut, in ihr befindet sich die Statue Madonna mit der Rose, welche im 14. Jahrhundert entstand.
- 2 Eglise Notre Dame (église Notre-Dame-au-Cierge d'Épinal), avenue de Lattre-de-Tassigny Mit wunderbaren Glasfenstern.
- 1 château d'Épinal, parc du Château Bei der Ruine des 1670 zerstörten Schlosses ist ein weitläufiger Park, In dem sich auch ein Damwildgehege befindet.
- Roserie. Mittelalterlicher Rosengarten im römischen Stil.
- Jachthafen
Epinal-Image
- Planetarium
- Parc du Cours. Ein Park an der Mosel mit teilweise exotischen Bäumen.
- 2 Musée de l`Image (musée de l'image), Quai de Dogneville 42. Tel.: +33 (0)3 29 814 830, +33 (0)3 29 81 48 39 (Kasse), Fax: +33 (0)3 29 814 831 Zeigt die Sammlung von über 23.000 Bilderbögen und Holzschnitten. Merkmal: Garderobe. Geöffnet: September – Juni täglich 9.30 – 12.00 Uhr + 14.00 – 18.00 Uhr, Do 9.00 – 18.00 Uhr, So 10.00 – 12.00 Uhr + 14.00 – 18.00 Uhr, Juli + August unbekannt aber länger geöffnet. Preis: Imagerie und Museum zusammen/einzeln: Erwachsene € 7,- / 4,70, reduziert € 5,- / 3,15, Kinder bis 16 J. € 2,- / 1,-.
- 3 Imagerie d`Épinal (imagerie d'Épinal), Quai de Dogneville 42. Tel.: +33 (0)3 29 312 888, Fax: +33 (0)3 29 311 224 Das kunsthandwerkliche Unternehmen wurde im Jahre 1796 von Jean-Charles Pellerin gegründet. Es stellt die bunten Bilderbögen her, die unter dem Namen Images d'Épinal weltbekannt wurden. In den Verkaufs- und Ausstellungsräumen werden die alten Maschinen und Techniken vorgeführt. Geöffnet: September – Juni Mo – Sa 9.00 – 12.00 Uhr + 14.00 – 18.30 Uhr, So 14.00 – 18.30 Uhr, Juli + August Mo – Sa 9.00 – 12.30 Uhr + 14.00 – 19.00 Uhr, So 14.00 – 19.00 Uhr. An Feiertagen und Sonntagen geöffnet. Preis: siehe Musée de l`Image.
- 4 Musée départemental d`Art ancien et contemporain (musée départemental d'Art ancien et contemporain), Place Lagarde 1. Tel.: +33 (0)3 29 822 033, Fax: +33 (0)3 29 820 163 Museum für Alte und Zeitgenössische Kunst. Das Museum besteht aus mehreren Sammlungen, darunter alte und zeitgenössische Kunst, eine Münzsammlung, Volkskundesammlung und ein Lapidarium. Geöffnet: Mi – Mo April – September 10.00 – 18.00 Uhr, Oktober – März 10.00 – 12.30 Uhr + 13.30 – 18.00 Uhr, Dienstags sowie 1.1., 1.5., 1.11., 25.12. geschlossen. Preis: Eintritt: Erwachsene € 4,60, reduziert € 2,30, Kinder bis 16 frei.
Aktivitäten Bearbeiten
Golf Bearbeiten
Radfahren Bearbeiten
Der neu und gut ausgebaute Vogesen-Kanal-Radweg bietet auf 73 km Länge Radelspaß. Nach Westen kann man den Stausee Bouzey (Réservoir de Bouzey) besuchen, nach Norden das Moseltal erkunden.
Einkaufen Bearbeiten
- 1 Marché couvert (Nahe der Tourist Info und des Theaters), Rue François Blaudez. Die typische französische Einrichtung einer örtlichen Markthalle ist immer wieder ein Erlebnis hinsichtlich der Auswahl und der Qualität von Lebensmitteln. Auch verschiedene Anbieter von Speisen und Getränken. Parkhaus.
- 2 Hypermarché Leclerc, 74 Rue Du General Leclerc, F-88198 Golbey.
- 3 Hypermarché Carrefour, 33 Route du Saut le Cerf, F-88000 Jeuxey.
Küche Bearbeiten
Nachtleben Bearbeiten
Unterkunft Bearbeiten
- 2 Hôtel Citotel Le Carabas, 7, Rue Paul Doumer, F-88000 Épinal. in der Innenstadt über einem Irish Pub. Preis: EZ ab 42€.
- 3 Quick Palace Épinal, Allée Des Rapailles 20, F-88000 Épinal. Tel.: +33-329813220. günstiges Kettenhotel. Preis: EZ/DZ ab 42€.
- 4 Premiere Classe Epinal, Route de Jeuxey 52, F-88000 Épinal. günstiges Kettenhotel. Preis: DZ ab 27€.
- 5 Atrium Hotel, 89 Rue de Lorraine, F-88190 Golbey. nordwestlich in Golbey beim Vogesenkanal, besser über Portale buchen. Preis: EZ/DZ ab 45€.
Sicherheit Bearbeiten
Gesundheit Bearbeiten
Praktische Hinweise Bearbeiten
Ausflüge Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- www.epinal.fr (fr) – Offizielle Webseite von Épinal
- Tourismus Epinal